... TO (ThreadOpener? ThemeOpener?)...
Hängt vom Forum ab ob von Threads oder Theme gesprochen wird.
Hier sollte man vielleicht besser TS (Threadstarter) verwenden - sorry!

Gruß,
Axel
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
... TO (ThreadOpener? ThemeOpener?)...
Solch eine Lösung sollte in der praktischen Anwendung auch überzeugen! Ein Billigumkehrring tut es im Canon Umfeld gewiss nicht. Zudem kommt man mit einem 15-45 wohl auf zu große Vergrößerungsmassstäbe. Das sollte der TO (ThreadOpener? ThemeOpener?) wissen.
...oder kann ich da auch zb mit adapter auf eine objektiv ohne zb autofokus oder e-zoom bzw bildstabi zurückgreifen?
War ein Zitat... Ich mag übermäßigen Gebrauch von Abkürzungen nicht! Mitunter muss man rätseln welcher Kontext gemeint sein könnte. Daher versuche ich Abkürzungen mit Volltext einzuführen und spärlich zu verwenden. Vorsicht Threat...Hängt vom Forum ab ob von Threads oder Theme gesprochen wird.
Hier sollte man vielleicht besser TS (Threadstarter) verwenden - sorry!![]()
Das ist sicher hilfreich!na dann muss ich wohl mal bissel erklären![]()
Völlig verständlich! Trotzdem wirst du am Schluss entscheiden müssen, wieviel du ausgeben willst und welche Kompromisse du eingehen willst. Die Vor- und Nachteile können wir dir aufzeigen.da ist eben noch viel unsicherheit und wohl auch unwissenheit meinerseits was gut/schlecht/günstig usw ist und was das dann hinter sich her zieht, wie zb 1-2 blenden dunkler durch zwischenringe usw.
Das bedeutet, dass dir aus meiner Sicht im Moment die drei Varianten zur Auswahl stehen:daher will ich makro auch nimmer missen und vieleicht sogar später mal extra nur dafür ein objektiv anschaffen -aber nicht sofort, auch wenn es juckt sofort
Zu 1. und 2. beide ergeben in etwa gleichen Lichtverlust!1. Vorsatzlinse (Raynox!) mit dem Kompromiss, dass jede zusätzliche Linse sicher die Bildqualität nicht verbessert (obwohl die Raynox da schon sehr gut sind)
2. Zwischenringe mit dem Kompromiss, dass du Lichtverlust hast was zu längeren Belichtungszeiten oder höherer ISO-Einstellung führt, was der Bildqualität auch nicht förderlich ist.
3. Umkehrring mit dem Kompromiss, dass die Handhabung umständlich ist und auch nicht so ganz klar ist, was du da genau "bekommst", wenn eines deiner beiden Zooms da dran hängt.
Wenn, was ich vermute, damit billige unvergütete aus nur jeweils 1 Linse bestehende Nahlinsen gemeint sind: Davon wurde hier im Thread wegen derer bescheidenen erzielbaren Qualität bereits mehrfach abgeraten.dann wenn erforderlich, mal mit vorsatzlinse schauen, wohl erstmal billigset um zu sehen was des überhaupt bringt
unterm strich werde ich wohl trotzdem um ein 'echtes' makro-objektiv nicht herum kommen und da habe ich mal eine frage:
kennt jemand folgendes objektiv und kann etwas dazu sagen?
https://www.ebay.de/itm/254135636345?hash=item3b2baa1179:g:zrQAAOSw6btXSTv~
ich werde wohl bald ein älteres vollmanuelles EF-objektiv haben das makro kann und damit erstmal arbeiten