Gast_194966
Guest
Wieso nein, Matthias? Dasselbe schreib ich doch oben... "eine Kombination für Zeit & Blende" bedeutet doch identische Belichtung.
Na klar, aber es ist eben kein prinzipieller Unterschied zu A oder S. P "sucht" keine Kombination, sondern es stellt entsprechend der gemessenen Motivhelligkeit exakt einen Datenpunkt auf der eingestellten Steuerkurve ein.
Während in A die Blende konstant gehalten wird, in S die Zeit, ist die Steuerkurve in P nichts anderes als ein festgelegtes "Verhältnis" aus Zeit und Blende. Wenn Du im APEX-System denkst, bedeutet A: Av=const, S: Tv=const und P: Av-Tv=const. Da steckt keine weitere "Intelligenz" drin, zumindest bei meiner Kamera.
Es ist so ähnlich, als würde man die Fläche eines Rechtecks verändern wollen und hätte in einem Modus die Breite festgelegt und nur die Höhe veränderbar, im anderen genau andersrum, und in P ist das Seitenverhältnis festgelegt (aber durch shiften veränderbar).
Gruß, Matthias