• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Wie findet ihr das Canon EF-S 15-85 mm F/3.5-5.6 IS USM ?

Cavin

Themenersteller
bin am Überlegen mir dieses Objektiv für meine EOOS 450D zu kaufen,

Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht im Bereich Portrait und Landschaft ?

Wenn ich es später mal bei einer DSLR-Kamera zum Filmen verwenden möchte was haltet ihr davon?

Danke
 
Wenn ich mich nicht täusche, ist es von Canon auch offiziell vor 2 oder 3 Jahren eingestellt worden, sodass man es nur noch mit gut Glück vereinzelt neu finden kann.
 
Bei A*** ist es bestellbar.
 
kann @scorpio nur zustimmen! Was Filmen angeht, das habe ich nie ernsthaft versucht, aber bei ein paar Clips die damit entstanden sind habe ich nichts negatives bemerkt.
 
Ist ein wirklich gutes Objektiv und ich habe es gerne genutzt. Klasse fand ich auch die relativ kleine Naheinstellgrenze. Es ist also auch für Details sehr gut geeignet. Einzig den aktuellen Neupreis würde ich dafür nicht bezahlen wollen,
 
Das Objektiv ist eines der besten EF-S Objektive,
Beachte, dass es nur an APS-C DSLR-Kameras von Canon betrieben werden kann!

Ist das wirklich so? Ich kenne es von anderen EF-S Objektiven, dass die Kamera dann ich den APS-C-crop-Modus schaltet, also das Bild auf APS-C-Format beschneidet.

Ist das beim 15-85 anders?

Ob das sinnvoll ist, ist natürlich eine andere Frage.
 
Ja das ist so.
Umschalten machen die Spiegellosen, nicht die DSLR. Da machst du dir höchstens was kaputt. Zum Beispiel den Spiegel, der gegen die in den Spiegelkasten hineinragende Hinterlinse des EF-S Objektives knallt. Deshalb kann man die einfach so auch nicht an eine Fullframe DSLR anschließen.
 
Ich hatte das 15-85 über 10 Jahre als standard an meinen 40D, 70D, 90D - gutes Objektiv. An den Rändern fällt die Schärfe aber etwas stärker ab, CA gibts kaum. Kann es empfehlen.
 
Hallo,
würdet ihr bei portrait - Aufnahmen dann eher zum

Canon EF-S 15-85 mm F/3.5-5.6 IS USM​

oder dem 17-55/2.8 raten ?

und gibt es das 17-55/2,8 auch mit USM/IS ?
 
rein und nur für Portrait ?

eher 17-55, allerdings noch eher lieber ein 50 1.8 oder 50 1.4 kosten gebraucht ja auch nicht die Welt.
Ist halt die Frage wie flexibel es sein soll und was genau es im Portrait können soll.
 
ja, nur für Portrait.

Ich möchte gerne einen Kleinen Zoombereich haben gerade wenn ich unterwegs bin die ich bei der Festbrennweite
nicht habe.
Ich konnte mir mal ein 50 1.8 ausleihen, habe aber gemerkt das ich mich leichter tue mit einem Zoom.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, nur für Portrait.

Ich möchte gerne einen Kleinen Zoombereich haben gerade wenn ich unterwegs bin die ich bei der Festbrennweite
nicht habe.
Ich konnte mir mal ein 50 1.8 ausleihen, habe aber gemerkt das ich mich leichter tue mit einem Zoom.
ok, verstanden, wenn dir Freistellung dann eh sekundär ist - geht die wichtige Frage eher in wieviel Brennweite du für den Zoombereich wirklich brauchst -
siehste ja an den Posts zuvor wo es hinläuft, bis 35 1.8, bis 50 2.8 alles andere darüber.
Ich gehe aber mal davon aus dass es dir eher um den weitwinkligen Bereich geht, denn zwischen 50-85 würd ich dann lieber mit "Fuss-zoom" erledigen als Freistellung aufgeben wenn Protrait generelle Prio für dieses Objektiv wäre.
In die andere Richtung geht das halt nicht von daher 18-35 Sigma oder 17-35L Canon auch nicht verkehrt, kannst aber letztlich nur du wissen wieviel du wirklich in welche Richtung brauchst, mir wärs für Portrait wieder zu kurz.
 
Man muss , und kann, sich an Festbrennweiten gewöhnen. Beim 50er 1.8 sollte es aber schon das STM sein. Das ist in dem Bereich das Beste. Ich bin ja lieber ein bisschen weiter weg bei Porträts. Da wäre es für APSC ein 85er, z.B das EF 85 1.8 USM soll gar nicht schlecht sein, nur bei Gegenlicht. Top dann das EF 85 1.4 L - aber das ist ja preislich wohl unerreichbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten