• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Wie findet ihr das Canon EF-S 15-85 mm F/3.5-5.6 IS USM ?

Nein, muss man nicht. Es geht ganz gut auch ohne.
 
Ich würde auch für ausschliesslich Portrait ein gutes 15-85/3.5-5.6 einem 17-55/2.8 vorziehen.

Ich hatte dieses EF-S Objektiv zu meinen APS-C-Zeiten und war immer wieder froh um den genialen Zoombereich.
 
Ohne Gewöhnung ? :)
Verständnisproblem. Ich meinte: Es geht auch ohne Festbrennweiten!
 
Klar, aber mal ehrlich -
wenn ein 15-85 bevorzugt ist, kann/könnte man auch gleich ein 18-135 STM an eine 450D packen und hat noch mehr Zoom, grade für Landschaft,
da bleibt das dann quasi dauerhaft drauf - Das 18-55 hat bei 50mm Blende 5.6 das 18-135 hat bei 50mm um Blende 4.5 wenn ich recht erinnere, und ist dabei schärfer und hat eine weicheres Bokeh meiner Meinung,
wobei ich dann auch durchaus gerne noch paar Schritte weiter gegangen bin und gleich mit 135mm gearbeitet habe (an einer 550d zwar aber das sollte wenig ausmachen)
 
Verständnisproblem. Ich meinte: Es geht auch ohne Festbrennweiten!
Ja, es gibt sehr, sehr gute Zooms. Aber für Porträts bevorzuge ich doch Festbrennweiten. Vielleicht bin ich da abgehoben als Pensionär, mein RF 135 1.8 ist halt schon Luxus. Aber für APSC denke ich sogar das günstige EF 50 1.8 STM oder das EF 85 1.8 ist allen Zooms überlegen für Porträts. Als Universal Brennweite ist aber das EFs 15-85mm mehr als gut. Das 18-135 STM, kenne ich von meinem Bruder, ist schon sehr gut, vielleicht auch besser für Porträts.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten