Nico_F
Themenersteller
Hallo,
ich würde gerne mal wieder Bilder wie in diesem Thread machen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=439966
Jetzt frage ich mich, mit welcher meiner Linsen (siehe Signatur) ich die maximale Freistellung erreichen kann?
Die Entfernung zum Model spielt keine Rolle. Es soll aber (hauptsächlich) eine Ganzkörperaufnahme werden. Den genauen Abstand kenne ich aber natürlich nicht. Deshalb hilft mir ein Tiefenschärferechener wenig (bzw. ich wüsste nicht wie).
Kann ich z.B. mit dem 30mm bei f1.4 eine bessere Freistellung erreichen als mit dem 135er bei f2.0 oder dem 85er bei f1.8? Weil mit dem 30er hätte ich zwar weniger Brennweite, wäre dafür aber näher dran und könnte die Blende weiter öffnen. Oder sogar das 200er bei 2.8?
Was meint ihr? Ich will nicht alle Linsen mitschleppen und es erstmal ausprobieren.
ich würde gerne mal wieder Bilder wie in diesem Thread machen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=439966
Jetzt frage ich mich, mit welcher meiner Linsen (siehe Signatur) ich die maximale Freistellung erreichen kann?
Die Entfernung zum Model spielt keine Rolle. Es soll aber (hauptsächlich) eine Ganzkörperaufnahme werden. Den genauen Abstand kenne ich aber natürlich nicht. Deshalb hilft mir ein Tiefenschärferechener wenig (bzw. ich wüsste nicht wie).
Kann ich z.B. mit dem 30mm bei f1.4 eine bessere Freistellung erreichen als mit dem 135er bei f2.0 oder dem 85er bei f1.8? Weil mit dem 30er hätte ich zwar weniger Brennweite, wäre dafür aber näher dran und könnte die Blende weiter öffnen. Oder sogar das 200er bei 2.8?
Was meint ihr? Ich will nicht alle Linsen mitschleppen und es erstmal ausprobieren.