• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie bekomme ich diesen Effekt hin

killik

Themenersteller
Hallo.

Habe heute in einem anderen Thread folgende Bilder gesehen.

Nun habe ich in Photoshop versuch diesen Effekt "Nachzubilden", aber ich komme nicht Ansatzweise hin.

Hat einer hier eine Idee wie ich das so hinbekommen könnte:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=441265

Beziehe ich auf das 3. und 4. Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Technik nennt sich "Tonemapping".
Mit dem Schlagwort dürftest Du hier im Forum und den Weiten des Internets genug Infod finden.
 
Sind die Bilder die du hier eingestellt hast deine?
 
nein sind sie nicht, sonst wüsste ich ja wie es geht.


Mit "Tonemapping" verbinde ich immer HDR /DRI und somit eine Belichtungsreihe.

Ist dieser Effekt auch mit einem Bild zu realisieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst mit photomatrix mit einem bild im raw format eine pseudo hdr erzeugen .... damit kommst du dem effekt schon sehr nahe ... besser wäre aber belichtungsreihe ...:top:
 
Mit "Tonemapping" verbinde ich immer HDR /DRI und somit eine Belichtungsreihe.

Ist dieser Effekt auch mit einem Bild zu realisieren ?

du vermutest richtig!

mit einem foto in raw kann man ein pseudo hdr machen. eins mit -2, eines mit +2 und das dritte normal. die ergebnisse sind allerdings nicht so gut. je mehr fotos deine belichtungsreiche hat, desto feiner werden die tonwertabstufungen. ein anschließendes tonemapping verfeinert die arbeit.

gruß
saxulli

edit: wieder zu langsam......
 
Ja das Bild kenne ich und bin von ihm stark begeistert.

Nochmals danke für die Tips, werde mich mal in das Gebiet einlesen.
 
Ich habe da noch ein Tipp für dich. Du brauchst nur ein RAW zu schießen. Dann lädst du das Bild z.B. in den RAW Konverter von PS und dann drehst du den Regler "Kontrast" auf 100, "Füllicht" auf 100, "Reparatur" auf 100. Die sättigung drehst du deutlich runter und dann kannst du mit dem Regler "Schwarz" den gewünschten Effekt einstellen. Das Ergebnis ist verblüffend!
Hier mal Beispiele von mir. So kommt das dann aus dem RAW konverter.
 
Ich kann Raw-Dateien öffnen und dann als jpg speichern. Aber dinge wie Reparatur oder Fülllicht gibt es nicht. Es sind zwei CDs bei der Kamera dabei, habe aber bisher noch nicht drauf geschaut. Meistens sind ja solche Programme nicht der Bringer. Werde nachher mal nachschauen.
 
Hier ist die Geschichte mit den Raws erleutert. Ist imho aber recht PS-spezifisch. Geht mit dem aktuellen RAW-Konverter, der bei Lightroom, PS CS4, PSE 7 dabei ist problemlos. gibt auch ein PS-Plugin, dass sowas kann. Mußt Du mal suchen/googlen.


Die "Baustelle"-Spezies machen das aber alles mit Ebenen, Filtern, USM...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten