• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Why I diss L's"

crockett schrieb:
Wo hab ich denn geschrieben, dass ICH mir nur teueres kaufe? Ich rede mir nur nicht ein, dass eine teure oder bessere Variante garnicht besser ist, nur weil ich mir vielleicht etwas guenstigeres gekauft habe.

Wie war das noch? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :)

Kannst Du eigentlich noch lauter bellen? :D ..oder ueberschlaegst Du Dich dann?

Btw. Hungerland: da hast Du recht. Deutschland ist wirklich ein Hungerland geworden - in dem die Leute schon vor "2-Klassen-Objektive" Angst haben..

Ich kann höchstens sachlich diskutieren, und wenn ein Mensch einen Artikel schreibt, in dem er Gründe nennt, warum teure Objektive eben nicht unbedingt besser sind, dann denke ich sollte man sich auch die Mühe machen, das nachzuvollziehen.

Der Satz "teuer = besser" gilt eben nicht pauschal. Das ist einfach nur ein Abfallprodukt der Neidgesellschaft, solch eine Sichtweise... sozusagen die Überreaktion in die andere Richtung.

viele Grüße
Thomas
 
crockett schrieb:
Ha ha ha.. :rolleyes:

Kurz und knapp: nur getroffene Hunde bellen.

Ich sagte doch, der Vergleich hinkt - das Auto-Beispiel war genau so ein Hinker ;)

Fakt fuer mich ist und bleibt: wer das Teurere nicht kauft, egal ob derjenige das Geld hat oder nicht UND darueber in dem Masse Worte verliert, redet sich was ein. Demjenigen kann es doch egal sein - er kauft sein Ding und gut. Da gibts dann doch nichts kunzutun?! Wer daran nicht vorbeikommt und sich dennoch mitteilen muss, sucht mE Betaetigung fuer sein "Handeln". Und diese Bestaetigung braucht man nur, wenn man sich nicht sicher ist oder sich etwas einreden oder schoenreden bzw. das "Andere" schlechtreden will, damit es fuer diese Person dann vertretbar ist.

Es geht überhaupt nichtd arum.

Es geht darum, dass es ein mittelprächtiges 24/2,8 gibt und ein extrem schweres und großes und ebenfalls (weil eben so speziell) nicht überragendes 24/1,4L, aber kein wirklich hochklassiges und kompaktes 24/2,0.

Weil man eben unbedingt ein F1,4 bauen muss und sich nicht mit F2,0 zufrieden gibt, obwohl man dies BESSER und vor allem auch viel handlicher und leichter als das 1,4 bauen könnte.

Geld kommt in meinem ganzen Beitrag hier nicht ein einziges Mal vor.

mfg
 
Da kommen wir der Sache schon naeher. Ich interpretiere den Artikel weniger als sachlich, sondern sehe ebend genau darin eher emotionale Gruende als nur reine Fakten. Dazu kam meine Erfahrung, dass gerade in diesem Land relativ viele Menschen ihren Neid oder im schlimmsten Fall ihren Missgunst darin zeigen, dass sie das schlechtreden, was sie nicht konsumieren koennen oder wollen.

Wieviele geben Worte von sich, die da lauten: "eigentlich ist das Model xyz ja schneller, besser, breiter was auch immer.. ABER MIR REICHT MEINS AUCH." "Ich brauch nicht mehr.." etc etc.

Wem das reicht, was er hat, der muss sich dazu nicht mehr rechtfertigen.

Oftmals ist es auch falsche Zurueckhaltung. Es wird dann etwas nicht gekauft, nicht weil es den Wert im Auge des Betrachters nicht erfuellt, sondern weil seine Umwelt es als prollig ansehen koennte.

Allerbestes Beispiel hier ist, dass man mit der weissen Farbe eines Objektives Probleme hat, weil es angeblich mehr auffaellt.

Wie hier schon jemand geschrieben hat, gibt es weitaus auffaelligere Prunkstuecke in anderen Bereichen zu kaufen.

Ich kennen zB kein anderes Land, in dem sich die Leute so dermassen ueber das was andere sich leisten das Maul zerreissen. Jeder neue PKW wird doch hier nachbarschaftsweit spekuliert - wo in anderen Laendern kein Wort verloren geht.
 
crockett schrieb:
Da kommen wir der Sache schon naeher. Ich interpretiere den Artikel weniger als sachlich, sondern sehe ebend genau darin eher emotionale Gruende als nur reine Fakten. Dazu kam meine Erfahrung, dass gerade in diesem Land relativ viele Menschen ihren Neid oder im schlimmsten Fall ihren Missgunst darin zeigen, dass sie das schlechtreden, was sie nicht konsumieren koennen oder wollen.

Sorry, aber vielleicht setzt Du Dich erstmal mit den darin genannten Fakten nieder, und setzt nicht von vornherein Deine "ogott jemand schimpft auf teure Sachen, der muß ein Neider sein"-Brille auf.

Abgesehen stammt der Artikel überhaupt nicht aus Deutschland, nur mal so ganz nebenbei. Ist sogar auf englisch verfaßt.

Ich bin ganz gewiß kein "getroffener Hund", aber diese Anti-Neid-Proll-Mentalität nervt mich schon, und das genauso wie das ewige Neid-Gejammer wenn man mal mit nem größeren Wagen vorfährt und alle anfangen "ach ja, das brauch ich doch sowieso nicht".

Dennoch kann man auch das teuerste Produkt durchaus stark kritisieren, wenn es eben Mängel hat. Und genau das haben wir in diesem thread eigentlich ansonsten auch bisher getan.

viele Grüße
Thomas
 
Vielleicht solltest Du dann erstmal englisch lernen, um selbst so einfache Frasen wie "those red-ring marvels built for war, and costing it too." zu deuten. Alleine dieser eine Satz reicht MIR zu erkennen, dass es hier nicht nur um Fakten geht. Und mit Sicherheit werde ich nun nicht alle Worte hier zitieren, die in meinen Augen das weiter bekraeftigen um mich zu beweisen. Das waere doch fuer Dich eine tolle Lektion in "learning english and knowing what to talk about". :)

Achja - wer lesen kann die Zweite: ich habe nirgends geschrieben, dass der Artikel aus Deutschland kommt oder von einem german native kommt. Aber das dieser Text hier anklang findet, bestaetigt meine "deutsche" Theorie.
 
crockett schrieb:
Vielleicht solltest Du dann erstmal englisch lernen, um selbst so einfache Frasen wie "those red-ring marvels built for war, and costing it too." zu deuten.

Vielleicht solltest Du, anstatt hier rumzublöken, so einen Satz erstmal zu verstehen wissen, und auch wenn Dir ein Satz nicht gefällt, den ganzen Artikel lesen, anstatt Dich gleich auf Theorien und irgendein lächerliches "hier sind eh alles nur blöde kleine Neider"-Geschwätz einzulassen.

Mir auch egal. Genauso wie Du gern glauben kannst, daß ich ein getroffener Hund bin und mich beim Bellen überschlage. :)

Hier ist, jedenfalls für mich, nicht der Ort, um die Lebensgeschichten anderer Menschen zu diskutieren, sondern es geht um Kameras und Objektive und Fotografie. Glaub mir einfach mal, daß ich schon eine Ahnung habe, was Qualität ist, was sie kostet und was man davon "braucht" oder nicht. Gleiches gilt sicher für einen ziemlichen Anteil der anderen User hier, die ebenfalls schon aus jahre- bis jahrzehntelanger Fotopraxis genau wissen, was man von Equipment erwarten kann und die teures wie billiges Zeug durchaus auch mal kritisieren, und die nicht wie kleine Schuljungen vor allem, was mit einem teuren Preis ausgezeichnet ist, in blinder Ehrfurcht erstarren.

Und wenn Du es nicht glaubst und weiter auf Deinem Neidergeschwätz beharrst, und denkst ich verstehe den englischen Artikel nicht richtig, dann tu eben das.

Ist halt schade, wenn in einem Forum ewig so ein Blödsinn zu lesen ist, anstatt daß die Leute beim Thema bleiben.

viele Grüße
Thomas
 
Der Verfasser dieses Threads schreibt: "nur mal so zur Diskussion:". Also ist das Thema hier nirgends auf technische Details beschraenkt. Auch wenn Du nun am Ende Deiner Fahnenstange das aufmal gerne haettest. ;)

Alle "guten" Dinge sind 3. Wer lesen kann die Dritte: Wieso "zitirst" Du einen von mir nicht geschriebenen Satz der da lautet: "hier sind eh alles nur blöde kleine Neider"? Letzter Versuch Rueckhalt zu erlangen mit Meinungsmache? :)

Und wenn ich mich nach Deinen Worten nicht auf "dieses Geschwaetz" einlassen soll, so hast Du prima mitgemacht :D
 
crockett schrieb:
Der Verfasser dieses Threads schreibt: "nur mal so zur Diskussion:". Also ist das Thema hier nirgends auf technische Details beschraenkt. Auch wenn Du nun am Ende Deiner Fahnenstange das aufmal gerne haettest. ;)

Alle "guten" Dinge sind 3. Wer lesen kann die Dritte: Wieso "zitirst" Du einen von mir nicht geschriebenen Satz der da lautet: "hier sind eh alles nur blöde kleine Neider"? Letzter Versuch Rueckhalt zu erlangen mit Meinungsmache? :)

Und wenn ich mich nach Deinen Worten nicht auf "dieses Geschwaetz" einlassen soll, so hast Du prima mitgemacht :D


Das stimmt, aber wenn einen dummes Geschreibe ärgert, ist zurückhalten manchmal halt schwer.

Wie auch immer, Du kannst jetzt hier weiter meckern, der Rest von uns versucht sich wieder woanders auf interessantere Dinge zu konzentrieren. In diesem thread ist, wenn man die Beiträge von "crockett" ausläßt, zur Sache ansich für und wider die L-Objektive nun eh schon alles gesagt.

viele Grüße
Thomas
 
Wirklich klasse, euer "off topic" Schlagabtausch. Um in dieser Entfernung vom Thema zu bleiben: Ich hab auch ein "L". Da ich mir keins leisten konnte, den Nachbarn aber eins zeigen wollte, hab ich mein Zeiss Tele Tessar 5.6/350 von der alten Rollei 6x6 einfach umgebaut. Jetzt funktioniert es immerhin noch als "L" wie "Logo". Cool bleiben, Jungs
 
magalona schrieb:
Wirklich klasse, euer "off topic" Schlagabtausch. Um in dieser Entfernung vom Thema zu bleiben: Ich hab auch ein "L". Da ich mir keins leisten konnte, den Nachbarn aber eins zeigen wollte, hab ich mein Zeiss Tele Tessar 5.6/350 von der alten Rollei 6x6 einfach umgebaut. Jetzt funktioniert es immerhin noch als "L" wie "Logo". Cool bleiben, Jungs

Und was macht es für Fotos? :)

viele Grüße
Thomas
 
magalona schrieb:
Das ist doch schnurz, die zeig den Nachbarn doch nicht. ;-)

vielleicht macht s ja sogar gute Bilder, die denen von einem echten "L" durchaus ähnlich sehen :D

aber stimmt ja - Qualität ist heutzutage nicht mehr gefragt. Hauptsache man dokumentiert, wieviel Geld man aus m Fenster werfen kann... :p
 
Man kann es auch so sehen:
Ich bin genügsam, wenn ich mir ein paar L- Objektive kaufe.
Im Verhältnis gesehen zu irgendwelchen noch nicht mal guten Autos sind die Dinger doch echt billig.
Solche Objektive kauft auch keiner zum prollen, denn die meisten Leute auf der Strasse wissen doch sowieso nicht, wie teuer welches Objektiv ist.
Fazit:
Mein gebraucht gekaufter Daimler ist soviel billiger, als ein neuer Golf oder Polo, daß ich für die Differenz noch locker ein paar L- Objektive kaufen kann- und obendrein habe ich sogar trotzdem noch das bessere Auto.
Frank
 
Ja Frank, und wenn dich einer sieht meint er dann : "Was für ein Exzentriker - läuft in der alten Kiste rum, hat aber so eine tolle Ausrüstung" ;)
Es ist doch eine Sache der persönlichen Prioritäten. Dass ich für etwas Geld ausgebe und für andere Dinge eben nicht, ist halt eine persönliche Entscheidung.
Man sollte auch in Betracht ziehen daß der Autor des Artikels kein Tierfotograf ist, sonst wäre er um die langen Tüten von Canon nicht drum herum gekommen ( er hatte sogar ein 200 2.8 L :p ). Und was er so fotografiert sind meistens available light Motive wo er dann auf Festbrennweiten angewiesen ist. Und was er dann bemängelt ist die Tatsache daß es neben der "billigen" 2.8-er Reihe nur noch die einsamen L's in 1.4 und Tonnenschwer mit horrenden Preisen gibt. Er verdient doch nicht sein Geld damit, also würde er in der Freizeit nicht wie ein Esel gepackt durch die Gegend rennen, und wenn er die Sachen nicht mitnehmen kann, dann sind sie auch nichts wert. Und wenn man die von 1.4 auf 2.0 abblenden muß - warum nicht ein kleineres 2.0 daß schon bei Offenblende gut ist. Und was den Preis der L's angeht, der ist halt so wie er ist - wer das bereit ist zu bezahlen, dem gönnen wir es ja ;)
Gruß, Stefan
 
Drachen schrieb:
Mein gebraucht gekaufter Daimler ist soviel billiger, als ein neuer Golf oder Polo, daß ich für die Differenz noch locker ein paar L- Objektive kaufen kann- und obendrein habe ich sogar trotzdem noch das bessere Auto.
Frank

Hallo Frank,

erzähl das nicht unserem Spezialisten "crockett", der meint dann nämlich auch, daß Du Dir das mit dem alten Daimler nur einredest, weil Du Dir keinen neuen leisten kannst. :D Und wenn Du n neuen Daimler kaufst, dann tust Du das ja auch nur, weil Du Dir keinen Rolls Royce leisten kannst. Haha.

Also das zeigt auch nur wieder, daß dieses Geld-ist-alles-Argument wirklich lächerlich ist, sondern es killt einfach nur jede sachliche Diskussion über irgendwelche Dinge und Gegenstände.

viele Grüße
Thomas
 
Wieder mal eine Diskussion in der Kategorie "Was die Welt nicht braucht". Auch wenn dem Autor noch so oft vorgeworfen wird "Off-Topic" zu sein, vielleicht sollten manche sich hier zum Thema "Off-Topic" selbst an die Nase fassen, beurteilt doch mal bitte, was diese Diskussion effektiv an neuen Erkenntnissen gebracht hat... Ich denke ihr werdet da genauso wenig finden wie ich. Diese Diskussion dient - wie soviele andere auch - eben die beiden Dinge zu tun, die viele hier - fast schon als Automatismus - entschieden von sich weisen. Die einen versuchen sich durch weltgewandte Aussagen wie "soetwas hab ich in Amerika noch nie erlebt" etc zu profilieren - im übrigen natürlich unter nebensätzlicher Erwähnung das man ja selbst auch über L Objektive verfügt - und die anderen versuchen mehr oder minder erfolgreich Ihren Neid zu kaschieren. Ebenso die hochtrabenden Pseudofachsimpeleien über die Genialität der Canon Marketingabteilung bezgl. der Marke in der Marke... Diese wirklich einmalige Leistung ist definitv Canon zuzuschreiben, gibt es soetwas doch sonst nirgends BoschSiemensAG: Siemens, Neff, Constructa; AEG: Aeg, Electrolux, Whirlpool; Proctor&Gamble: Wella, Head&Shoulders, Pantene (Haarpflege); Bounty, Charmin (Hygienepapier); um nur ein paar Beispiele von in unterschiedlichen Preissegmenten angesiedelten Marken eines Herstellers zu nennen. Nicht umsonst gibt es nunmal den Begriff Qualitätsmarken und das genau ist auch das Stichwort, diese ganze Argumentiererei "die letzten 5%" und "von den hier anwesenden braucht es niemand" (was ich übrigens für eine anmaßende Aussage halte) ist mehr als Überflüssig. Wenn man so denkt (sei es aufgrund der Tatsache das man sich kein L Objektiv leisten will oder kann oder aufgrund der persönlichen Überzeugung): Fein! Geh in den Laden kauf was du willst oder lass es sein, sei glücklich. Wenn jemand meint er möchte diese "5% Qualität" gerne für den Preis erwerben: Fein! Geh in den Laden kauf was du willst, sei glücklich. Für die meisten hier ist Fotografie ein Hobby, genausogut könnte man anfangen darüber zu diskutieren, warum man überhaupt so ein Hobby ausübt, warum diskutiert darüber keiner?

Guido Karp hat auf dem Workshop in Köln gesagt, an diesen ganzen Glaubenskriegen (bsp. Nikon vs. Canon; Digital vs Analog) beteiligt er sich nicht, er hat das einmal durchgemacht beim Thema CD & Schallplatte, das würde ihm für sein Leben reichen, dazu hat er ein paar sehr treffliche Beispiele zum Thema "Pseudofachsimpelei" gegeben. Und damit liegt er meiner Meinung vollkommen richtig. Wie man an diesem Thread wunderbar sehen kann, schaukeln sich die beiden Gruppen gegenseitig wunderbar auf, würde von den Neidern die Hervorheberei der Ls nicht so betont aberkannt werden, würden die L Besitzer sich auch nicht so in Ihrem L Besitz und dem dadurch ausgehenden Status angespornt sein und sich Rote Ls in die Signatur setzen. Wie sagt die Redensart: "Neid ist die Anerkennung der geistig Armen" und ganz ehrlich, wie arm muss man sein, jemanden ernsthaft zu kritisieren der sich gerne ein L Objektiv (wie UNVERSCHÄMT: FÜR SEIN HOBBY) kauft oder Ihm inkompetenz zu unterstellen (wohlgemerkt in einem Bereich, den man selbst nur als Hobby ausübt und seine Aussagen und Argumente auf gesundes Halbwissen aufbaut).

Bevor hier jetzt jemand auf die Idee kommt, mir direkt einmal profilaktisch vorzuwerfen ich würde mit diesem Post auch Off-Topic sein, kann ich nur sagen, das mein Topic exakt passt, denn um nichts anderes geht es in diesem Thread und in vielen vielen L Diskussionen auch, mit fachlicher Auseinandersetzung oder objektiven Argumenten haben diese in der Regel gar nichts am Hut.

Der Herr Bert
 
Du hast es auf den Punkt getroffen.

Selbst wenn jemand ein L nur kauft, damit er sich vor anderen profilieren kann - ist doch OK - es ist genau das richtige Objektiv für ihn.
 
hallo
man sollte aus dieser L-Neid-Debatte noch mal abtrennen den anderen Punkt, um den es dem Verfasser des Diss-Artikels ging. Dass man nämlich als Verbraucher-Gruppe durchaus auch mal einem Hersteller Canon entgegentreten kann mit dem Wunsch: erweitert eure L-Serie mal um ein paar Produkte, die auch auf diesem Qualitätsniveau liegen hinsichtlich optischer und mechanischer Qualität, die aber nicht immer diese enorme Lichtstärke an der Grenze des technisch machbaren aufweisen, stattdessen aber bezahlbar und transportierbar sind sind für jemanden, der nicht unbedingt sein Geld mit der Fotografie verdient. Es gibt doch viele Fotoamateure, die beispielsweise bei einem 50mm-Objektiv mit der optischen Leistung des momentanen Billigmodells zufrieden sind, aber USM, Metallfassung und die entsprechende Haptik wollen.
Klar, gibts viele, die sagen: ist doch egal, ob die Fassung aus Plastik ist, ich will ja nur gute Bilder. Für mich ist es ein Unterschied, ob ich einen guten Wein aus dem Glas oder einem Plastikbecher trinke.
Ein Objektiv wie das 4/70-200 L ist schon ein solches Produkt, ich hätte noch weitere Vorschläge in diesem Bereich.

Achim
 
achim_k schrieb:
hallo
man sollte aus dieser L-Neid-Debatte noch mal abtrennen den anderen Punkt, um den es dem Verfasser des Diss-Artikels ging. Dass man nämlich als Verbraucher-Gruppe durchaus auch mal einem Hersteller wie Canon entgegentreten kann mit dem Wunsch: erweitert eure L-Serie mal um ein paar Produkte, die auch auf diesem Qualitätsniveau liegen hinsichtlich optischer und mechanischer Qualität, die aber nicht immer diese enorme Lichtstärke an der Grenze des technisch machbaren aufweisen, stattdessen aber bezahlbar und transportierbar sind sind für jemanden, der nicht unbedingt sein Geld mit der Fotografie verdient. Es gibt doch viele, die beispielsweise bei einem 50mm-Objektiv mit der optischen Leistung des momentanen Billigmodells zufrieden sind, aber USM, Metallfassung und die entsprechende Haptik wollen.
Klar, gibts viele, die sagen: ist doch egal, ob die Fassung aus Plastik ist, ich will ja nur gute Bilder. Für mich ist es ein Unterschied, ob ich einen guten Wein aus dem Glas oder einem Plastikbecher trinke.


Eben das ist der eigentliche Punkt des Artikels, und bevor hier die möchtegern-neureichen sowie die "Neider" Argumente kamen, hätte die Diskussion sachlich korrekt genau in DIESE Richtung verlaufen müssen.

Ein hypothetisches 24/2.0L wäre beispielsweise sicherlich optisch dem 24/1.4L schlichtweg deutlich ÜBERLEGEN.

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten