Wieder mal eine Diskussion in der Kategorie "Was die Welt nicht braucht". Auch wenn dem Autor noch so oft vorgeworfen wird "Off-Topic" zu sein, vielleicht sollten manche sich hier zum Thema "Off-Topic" selbst an die Nase fassen, beurteilt doch mal bitte, was diese Diskussion effektiv an neuen Erkenntnissen gebracht hat... Ich denke ihr werdet da genauso wenig finden wie ich. Diese Diskussion dient - wie soviele andere auch - eben die beiden Dinge zu tun, die viele hier - fast schon als Automatismus - entschieden von sich weisen. Die einen versuchen sich durch weltgewandte Aussagen wie "soetwas hab ich in Amerika noch nie erlebt" etc zu profilieren - im übrigen natürlich unter nebensätzlicher Erwähnung das man ja selbst auch über L Objektive verfügt - und die anderen versuchen mehr oder minder erfolgreich Ihren Neid zu kaschieren. Ebenso die hochtrabenden Pseudofachsimpeleien über die Genialität der Canon Marketingabteilung bezgl. der Marke in der Marke... Diese wirklich einmalige Leistung ist definitv Canon zuzuschreiben, gibt es soetwas doch sonst nirgends BoschSiemensAG: Siemens, Neff, Constructa; AEG: Aeg, Electrolux, Whirlpool; Proctor&Gamble: Wella, Head&Shoulders, Pantene (Haarpflege); Bounty, Charmin (Hygienepapier); um nur ein paar Beispiele von in unterschiedlichen Preissegmenten angesiedelten Marken eines Herstellers zu nennen. Nicht umsonst gibt es nunmal den Begriff Qualitätsmarken und das genau ist auch das Stichwort, diese ganze Argumentiererei "die letzten 5%" und "von den hier anwesenden braucht es niemand" (was ich übrigens für eine anmaßende Aussage halte) ist mehr als Überflüssig. Wenn man so denkt (sei es aufgrund der Tatsache das man sich kein L Objektiv leisten will oder kann oder aufgrund der persönlichen Überzeugung): Fein! Geh in den Laden kauf was du willst oder lass es sein, sei glücklich. Wenn jemand meint er möchte diese "5% Qualität" gerne für den Preis erwerben: Fein! Geh in den Laden kauf was du willst, sei glücklich. Für die meisten hier ist Fotografie ein Hobby, genausogut könnte man anfangen darüber zu diskutieren, warum man überhaupt so ein Hobby ausübt, warum diskutiert darüber keiner?
Guido Karp hat auf dem Workshop in Köln gesagt, an diesen ganzen Glaubenskriegen (bsp. Nikon vs. Canon; Digital vs Analog) beteiligt er sich nicht, er hat das einmal durchgemacht beim Thema CD & Schallplatte, das würde ihm für sein Leben reichen, dazu hat er ein paar sehr treffliche Beispiele zum Thema "Pseudofachsimpelei" gegeben. Und damit liegt er meiner Meinung vollkommen richtig. Wie man an diesem Thread wunderbar sehen kann, schaukeln sich die beiden Gruppen gegenseitig wunderbar auf, würde von den Neidern die Hervorheberei der Ls nicht so betont aberkannt werden, würden die L Besitzer sich auch nicht so in Ihrem L Besitz und dem dadurch ausgehenden Status angespornt sein und sich Rote Ls in die Signatur setzen. Wie sagt die Redensart: "Neid ist die Anerkennung der geistig Armen" und ganz ehrlich, wie arm muss man sein, jemanden ernsthaft zu kritisieren der sich gerne ein L Objektiv (wie UNVERSCHÄMT: FÜR SEIN HOBBY) kauft oder Ihm inkompetenz zu unterstellen (wohlgemerkt in einem Bereich, den man selbst nur als Hobby ausübt und seine Aussagen und Argumente auf gesundes Halbwissen aufbaut).
Bevor hier jetzt jemand auf die Idee kommt, mir direkt einmal profilaktisch vorzuwerfen ich würde mit diesem Post auch Off-Topic sein, kann ich nur sagen, das mein Topic exakt passt, denn um nichts anderes geht es in diesem Thread und in vielen vielen L Diskussionen auch, mit fachlicher Auseinandersetzung oder objektiven Argumenten haben diese in der Regel gar nichts am Hut.
Der Herr Bert