Nikons AF-S Ultraschallobjektive sind schön leise aber auch nicht generell schneller.
das kann ich so nicht bestätigen ... meine AF-S von Nikon (24-70,70-200,85er) sind alle flott bis sehr schnell ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nikons AF-S Ultraschallobjektive sind schön leise aber auch nicht generell schneller.
Ich habe ja nicht gesagt, dass eine Pentax nicht geeignet sei. Nur scheinen für die Masse der Naturfotografen andere Dinge wichtiger zu sein als das Pentax-Marketingargument "abgedichtet". Z.B. die Verfügbarkeit geeigneter Objektive, oder die Qualität des Autofokus!Ich habe z.B. noch nie eine Leica in freier Wildbahn gesehen, nicht mal auf der Straße (Streetfotographie)! Ist sie deswegen dafür nicht geeigent? Mitnichten, hat nur einen geringen Marktanteil.![]()
Was meinen die Experten..hält die Nikon das aus? Oder doch die Pentax? Danke für eure Beratung....
Die D5200 und K30 haben eben nicht den gleichen Sensor. Wobei du dich ja offenbar nur auf die Fläche beziehst, was aber ganz sicher nicht das entscheidende Kriterium für den Vergleich der beiden Sensoren ist.@CubeEdge
Was ist natürlich falsch?
Der TO lässt sich hier nicht über die kleinere Sensorfläche des K30-Sensors aus, sondern bezieht sich tatsächlich auf die höhere Auflösung des D5200-Sensors. Der Sony-Sensor in der K30 ist übrigens geringfügig größer....Habe die Pentax k30 gesehen....ist wetterfest....klingt Super...nur etwas kleinerer Sensor und evtl nicht so viele Spielereien wie die Nikon