• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #5 - Ausschreibung & Diskussionthread

lange Rede kurzer Sinn: das bild war kein Schnappschuss, lief aber in der Tat nicht ganz optimal ;) (...und ich wollte das mal noch loswerden :D)

Entgegen meinem Kommentar im Wettbewerbsthread finde ich die Idee eigentlich gar nicht schlecht, wenn ich mir das genau überlege. Ein paar Umsetzungsideen hätte ich aber noch, wenn dir das als Inspiration helfen würde:

- Ich würde das ganze mit einem glaubwürdigen Hintergrund machen. Das kann zwar durchaus im Bokeh verschwinden, sollte aber irgendwie nach Fussballstadion oder zumindest nach einem kleinen Fussballplatz mit Tribüne aussehen.
- Die Beleuchtung sprichst du schon selber an. Blitzlicht dürfte von der Farbtemparatur schon ziemlich nah' ans Flutlicht rankommen. Einfach links und rechts vom Spieler (möglichst erhöht) zwei entfesselte Blitze aufstellen und schon hast du die künstliche Flutlichtbeleuchtung.
- Dein Foto wirkt mir so etwas zu gedrängt. Die Hand ist riesig auf dem Bild, dabei will ich sie gar nicht so genau sehen :D. Alles etwas weitwinkliger, möglicherweise von unten nach oben, so das der Kopf wieder in der Unschärfe verschwindet...
- Wenn du nicht davor zurückschreckst, dein ganzes Model zu zeigen, dann würde ich eine solchePerspektive sehr toll finden.



Vielen Dank an alle für die positive Wertung zu meinem Sport-Bild. Ich war ehrlich gesagt total überrascht, dass es so gut weggekommen ist. War an dem Abend zwar viel unterwegs einerseits bei einem Fussballstadion, andererseits beim Training eines Fussballclubs, war aber dann von der Ausbeute überhaupt nicht überzeugt. Meine Frau fand dann aber das schlussendlich gewählte Wettbewerbsfoto ziemlich gut, worauf ich es dann gewählt habe. Mir persönlich sagt es jetzt nicht besonders zu. Den Ausschuss von dem Abend findet ihr <-- dort.
 
Ein paar Worte zu meinem Foto. Die Sonne hat ihren Sonnenuntergang hier hinter den Wolken vollzogen, erst in der späten Dämmerung färbte sich der Himmel etwas. Das was auf meinem Bild die Sonne simuliert ist ein Helligkeitsverlauf, den ich über das Foto gelegt habe. Ich hab die Regeln gelesen.

Bildbearbeitung: Bildbearbeitung ist erlaubt. Das schließt auch HDR, Exposure Fusion, Focus Stacking oder Panoramen ein. Auch Retouche-Eingriffe (z.B. Pickel, Flares, Sensordreck entfernen oder gar Hochstromleitungen entfernen) sind erlaubt. Nicht zulässig sind Bildmanipulationen, bei denen aus inhaltlich unterschiedlichen Bildern neue Informationen in das Wettbewerbsfoto eingefügt werden. Im Zentrum steht das Foto und die Bildbearbeitung sollte allenfalls die Bildwirkung unterstützen. Offensichtlich manipulierte Bilder erhalten eine Platzierung 3 Plätze unterhalb des ansonsten letzten Platzes.

Daraus hab ich gefolgert, dass man keine Composings etc aus mehreren Bildern erstellen darf, wohl aber Tonwerte und Farben verändern. Nichts anderes hab ich ja hier im Prinzip gemacht.

Die Interpretation...
ironrabuman schrieb:
aber Nachträgliches reinkopieren bzw. Erzeugen von Objekten nicht per Software.
... kannte ich nicht. Kann wohl aber verstehen, dass dies nicht gewünscht ist.
 
Vielen Dank an alle für die positive Wertung zu meinem Sport-Bild. Ich war ehrlich gesagt total überrascht, dass es so gut weggekommen ist. War an dem Abend zwar viel unterwegs einerseits bei einem Fussballstadion, andererseits beim Training eines Fussballclubs, war aber dann von der Ausbeute überhaupt nicht überzeugt. Meine Frau fand dann aber das schlussendlich gewählte Wettbewerbsfoto ziemlich gut, worauf ich es dann gewählt habe. Mir persönlich sagt es jetzt nicht besonders zu. Den Ausschuss von dem Abend findet ihr <-- dort.

Das Ausgewählte ist da mit wesentlich mehr Atmospähre versehen, die kommt auf den anderen beiden Bildern nicht so rüber. Ich hab diesmal quasi bis jetzt keinen Ausschuß weil ich bei allen Bildern bisher immer nur auf das eine Pferd gesetzt habe. Also nie Alternativideen umgesetzt oder auch nur die Perspektive geändert. Bin diesmal total erstaunt wie weit die Meinungen doch auseinander gehen. Ich und auch andere haben ja an einigen Tagen einen 1. und einen einen 9. Platz kassiert. Und auch sonst geht die Meinung teilweise stark auseinander.

Mfg

Conny
 
Die Interpretation... ... kannte ich nicht. Kann wohl aber verstehen, dass dies nicht gewünscht ist.

Ja, ist richtig, das ist nicht das was in den Regeln steht. Ein Helligkeitsverlauf, oder ein Farbverlauf ist sicher auch nichts was man nicht machen sollte, denke ich. Aber dein Helligkeitsverlauf erschafft ja quasi eine Sonne in deinem Bild. Und ich denke das das zuviel des Guten sein könnte.

Mfg

Conny
 
Ich hab diesmal quasi bis jetzt keinen Ausschuß weil ich bei allen Bildern bisher immer nur auf das eine Pferd gesetzt habe. Also nie Alternativideen umgesetzt oder auch nur die Perspektive geändert.

Hatte mich nur gestern mit dem einen Foto begnügt, da ich nicht viel Zeit hatte. Immerhin habe ich gut 30min vor Ort gewartet, bis die Sonne endlich durchgebrochen ist. Dafür war ich insgesamt sicher eine Stunde mit dem Motorrad zur Rush Hour in der Stadt unterwegs :ugly:. Da ich fast immer Outdoor fotografiere, und meistens nicht gerade vor der Haustür, versuche ich aber auch immer noch parallel etwas ungeplant kreatives zu fotografieren, wie z.B. am ersten Tag.

Bin diesmal total erstaunt wie weit die Meinungen doch auseinander gehen. Ich und auch andere haben ja an einigen Tagen einen 1. und einen einen 9. Platz kassiert. Und auch sonst geht die Meinung teilweise stark auseinander.

Das überrascht dich echt noch? Nach all den Wettbewerben ist zumindest eines klar geworden: Man kann es nie allen Recht machen :D.
 
Hatte mich nur gestern mit dem einen Foto begnügt, da ich nicht viel Zeit hatte. Immerhin habe ich gut 30min vor Ort gewartet, bis die Sonne endlich durchgebrochen ist. Dafür war ich insgesamt sicher eine Stunde mit dem Motorrad zur Rush Hour in der Stadt unterwegs :ugly:. Da ich fast immer Outdoor fotografiere, und meistens nicht gerade vor der Haustür, versuche ich aber auch immer noch parallel etwas ungeplant kreatives zu fotografieren, wie z.B. am ersten Tag.

Sieht gut aus! Besonders das von oben runter, die Bearbeitung ist top.

Das überrascht dich echt noch? Nach all den Wettbewerben ist zumindest eines klar geworden: Man kann es nie allen Recht machen :D.

Ja das tuts immer wieder, weil man sich ja ungefähr ausrechnet welche Platzierung das Bild erreichen könnte. Ich kanns aber nachvollziehen und finde es auch gut so. Es regt zum nachdenken an.

Ja, das war ja irgendwie das Ziel :o Die Spiegelung hab ich natürlich total vergessen. :( Ob das zu viel ist, weiß ich nicht. Das müsste man mal klar festlegen. :angel:

Ja, müsste man, das stimmt. Vielleicht umformulieren in: Bildmanipulationen, welche das Bild inhaltlich verändern, sind nicht erlaubt.

Was übrigens nach der momentanen Regelung auch nicht erlaubt wäre (oder zumindest ein Graubereich), wären Panoramen, bei denen auf einem Teilbild beispielsweise eine Person drauf ist, beim zweiten Teilbild ist die Person aus dem überlappenden Bereich rausgelaufen. Die Pano-Software entfernt jetzt den Passanten komplett oder rechnet ihn komplett rein. Das ist also ne Manipulation mit 2 Bildern mit unterschiedlichem Inhalt.

Mfg

Conny
 
öhm, dumme frage, aber worum genau geht es eigentlich grade?!?

ich versteh irgendwie nicht, wo an dem Bild jetzt das Problem liegt. wenn mich da mal jemand aufklären könnte...
 
öhm, dumme frage, aber worum genau geht es eigentlich grade?!?

ich versteh irgendwie nicht, wo an dem Bild jetzt das Problem liegt. wenn mich da mal jemand aufklären könnte...

Beim Bild von Floyd89 gehts darum das die Sonne keine Sonne ist, sondern nachträglich per Software erzeugt wurde.

Beim Bild von Polluxpanther gehts darum das vermutlich die Hand aus einem 2. Bild ausgeschnitten und in den "Screenshot" reinkopiert wurde.

Mfg

Conny
 
Na bei meinem Sonnenuntergang war die Sonne schon weg, die "Sonne" die man da sieht ist ein in PS erstellter Helligkeitsverlauf. Jetzt stellt sich die Frage ob das gegen die Regeln ist. Ich meine, so wie sie formuliert sind nicht. Wenn sowas nicht gewünscht ist, könnte man sie umformulieren. Das mit dem Panorama würde ich großzügig auslegen, dass ja alles zu einem Bild gehört, nämlich dem Panorama. Bei einem HDR nimmt man ja auch Bildinformationen aus mehreren Bildern.
 
Beim Bild von Floyd89 gehts darum das die Sonne keine Sonne ist, sondern nachträglich per Software erzeugt wurde.

Beim Bild von Polluxpanther gehts darum das vermutlich die Hand aus einem 2. Bild ausgeschnitten und in den "Screenshot" reinkopiert wurde.

Mfg

Conny

naja, beim ersten sehe ich persönlich das problem nicht, denn wenn er den helligkeitsverlauf verändert, verändert er doch etwas, was schon vorher in der Bilddatei drin war, oder sehe ich das falsch?

beim zweiten finde ich eigentlich, dass es auf jedenfall entgegen der regeln ist.
 
Ich würde es so sehen: Bei einem Sonnenuntergangsbild ist die Sonne das Kernelement. Wenn ich diese - wie auch immer - hinmontiere, so ist das eine grundlegende Veränderung des ursprünglichen Bildes und somit gegen die Regeln. Wenn es ein vorhandener Lichtfleck einer Sonne ist, die hinter den Wolken verschwunden ist, der jetzt nur mit einem Verlauf aufgehellt wird, ist nichts hinzugefügt sondern lediglich verstärkt und somit regelkonform.

Zu dem Panorama würde ich sagen, dass auch hier die Frage ist, ob der Mensch in Bewegung Kernelement ist (reinkopieren unzulässig) oder nebensächliches Beiwerk, das keine/kaum Veränderung an der Bildaussage verursacht.
 
naja, beim ersten sehe ich persönlich das problem nicht, denn wenn er den helligkeitsverlauf verändert, verändert er doch etwas, was schon vorher in der Bilddatei drin war, oder sehe ich das falsch?

beim zweiten finde ich eigentlich, dass es auf jedenfall entgegen der regeln ist.

Der Helligkeitsverlauf wurde nicht verändert sondern hinzugefügt. Er unterstützt nicht die Bildwirkung (meiner Meinung nach) sondern verändert sie und zwar eher zum negativen hin (meiner Meinung nach).

Jebus: Gemeint ist das helle Ding, rechts oben über den Bäumen.

Mfg

Conny
 
Ich würde es so sehen: Bei einem Sonnenuntergangsbild ist die Sonne das Kernelement. Wenn ich diese - wie auch immer - hinmontiere, so ist das eine grundlegende Veränderung des ursprünglichen Bildes und somit gegen die Regeln. Wenn es ein vorhandener Lichtfleck einer Sonne ist, die hinter den Wolken verschwunden ist, der jetzt nur mit einem Verlauf aufgehellt wird, ist nichts hinzugefügt sondern lediglich verstärkt und somit regelkonform.

Zu dem Panorama würde ich sagen, dass auch hier die Frage ist, ob der Mensch in Bewegung Kernelement ist (reinkopieren unzulässig) oder nebensächliches Beiwerk, das keine/kaum Veränderung an der Bildaussage verursacht.

Sehr schön gesagt! Danke.

Mfg

Conny
 
Der Helligkeitsverlauf wurde nicht verändert sondern hinzugefügt. Er unterstützt nicht die Bildwirkung (meiner Meinung nach) sondern verändert sie und zwar eher zum negativen hin (meiner Meinung nach).

Jebus: Gemeint ist das helle Ding, rechts oben über den Bäumen.

Mfg

Conny

ich gebs auf, ich verstehs eh nicht, was genau da jetzt passiert ist :D
 
Ja, die Argumentation kann ich nachvollziehen. Der Verlauf macht ja da Hell, wo es vorher so war wie beim Rest des Himmels, so dass es aussehen soll wie eine Sonne. So wie die Regeln da stehen war mir das aber nicht ersichtlich, dass das verboten ist. :o

Für evtl heute: Ich fotografiere eine Person draußen mit Blitz, Kamera auf dem Stativ, danach mache ich eine Belichtung ohne Person um den Hintergrund ansprechend auf den Sensor zu bekommen, danach füge ich die Bilder zusammen. Erlaubt? Ich meine ja, ist ja im Prinzip wie ein HDR. Ich füge aus einer Belichtungsreihe unterschiedliche richtig belichtete Teile zusammen.

@Jebus, so sah das ooc aus:
 
Für evtl heute: Ich fotografiere eine Person draußen mit Blitz, Kamera auf dem Stativ, danach mache ich eine Belichtung ohne Person um den Hintergrund ansprechend auf den Sensor zu bekommen, danach füge ich die Bilder zusammen. Erlaubt? Ich meine ja, ist ja im Prinzip wie ein HDR. Ich füge aus einer Belichtungsreihe unterschiedliche richtig belichtete Teile zusammen.

Ja, das ist erlaubt. Ist ja quasi nichts anderes als das, was man bei einem HDR auch macht.
 
Also Floyd, ohne die gefakte Sonne hätte Dein Bild bei mir einen der oberen Plätze belegt. Ich denke, man sollte die Aufgabenstellung nicht zuuuuuu eng auslegen. Ein Sonnenuntergang verursacht die schöne Himmelsfärbung - das wäre für mich dicht genug am Thema dran.

Ich war auch überrascht, dass einigen von Euch mein Bild vom liebsten deutschen (Passiv) Sport zu weit weg vom Thema war - ich wollte einfach mal das Thema von einer anderen Seite her beleuchten, nicht nur direkt abbilden, sondern ein bisschen parodieren.
 
ist es zuviel gesagt, wenn ich sage, dass... *ist es mit sicherheit*


einfach ignorieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten