• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wettbewerb: Jeden Tag ein Foto #5 - Ausschreibung & Diskussionthread

Gehe ich recht in der Annahme, dass das mehr als Feedback zu verstehen ist, denn als Punkt der negativ in die Wertung eingeflossen ist?

Nicht ganz. Ich habe dem zwar nicht viel Gewichtung gegeben, aber für mich ist es schon ein Punkt, der mich stört. Die Fashion-Fotografie ist ja eigentlich eine Werbefotografie. Man will ein Produkt möglichst attraktiv darstellen und darum muss auch das Model einen zur Kleidung passenden Eindruck vermitteln. Ich mag mich auf jeden Fall nicht daran erinnern, dass ich schonmal ein Werbefoto mit bekifften Leuten gesehen habe. Oder solche, die gerade einen Geist gesehen haben. Bei Sportkleidung will ich Sport sehen, bei Militärkleidung Krieg und bei eleganter Abendgarderobe ein romantisches Abendessen oder sowas.
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine ;).
 
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine ;).
Ja klar. Andererseits hat das ja irgendwie "nichts" mit dem Foto an sich bzw. dem Fotografen zu tun. Also natürlich schon, aber irgendwie eben auch nicht. Ich hoffe, du verstehst auch, was ich meine ;)
Also ich würde sowas in dem Rahmen hier nicht kritisieren, andererseits würde ich mein Foto sicher nicht so veröffentlichen...
 
Ja klar. Andererseits hat das ja irgendwie "nichts" mit dem Foto an sich bzw. dem Fotografen zu tun. Also natürlich schon, aber irgendwie eben auch nicht. Ich hoffe, du verstehst auch, was ich meine ;)
Also ich würde sowas in dem Rahmen hier nicht kritisieren, andererseits würde ich mein Foto sicher nicht so veröffentlichen...

Ich verstehe deine Sicht natürlich auch. Für mich war einfach ausschlaggeben, dass mich dieser Blick gestört hat. Sobald mich etwas an einem Foto stört, zieht es meine Aufmerksamkeit auf sich und zieht sie von dort weg, wo sie eigentlich sein sollte -> bei den Kleidern.
Ich habe vermutlich einen ähnlichen Fehler begangen bei meinem Fashion-Foto: Einige von euch haben sich an der Waffe gestört, was die Aufmerksamkeit auf das falsche Objekt gelenkt hat. Ich dachte mir, die Waffe gehört zu einem glaubwürdigen Armeekleidungsfoto dazu wie bei einem Sportfoto das Fahrrrad. Offenbar sind mit Waffen aber zu viele negativen Gefühle verbunden, was ich jetzt im Nachhinein gut verstehen kann.
 
Bevor es zu Irritationen durch meine EXIF kommt (bzgl. der Kamera): Ich war mit einem Freund unterwegs und hab dann vor Ort gemerkt, dass ich keine Speicherkarte dabei hab. Deshalb ist das Bild mit seiner Kamera entstanden.
 
Mit ist jetzt noch nicht ganz klar, ist die Bewertung der Joker-Bilder die letzte Aktion oder soll es noch eine Gesamtbewertung geben?

Die Einzelbewertung des letzten Bildes ist die letzte Aktion für die Teilnehmer. Ich mache heute Abend die Gesamtauswertung fertig und poste sie.

Du hast gefragt wo mein Bild aufgenommen wurde: Das ist ein kleiner Teil der historischen Altstadt von Dresden, das Gebäude rechts dürfte die Hofkirche sein.

Mfg

Conny
 
Und der Sieger heißt:

dmkdmkdmk!!!

Meinen Glückwunsch! Und vielen Dank an alle die durchgehalten haben!

Die Platzierungen im Einzelnen:

1) dmkdmkdmk (2,75)
2) Rheinlinse (3,06)
3) ironrabuman (3,52)
4) metallissimus (4,08)
5) MrPipi (5,27)
6) Radfahrerin (5,48)
7) SlamDunker (5,49)
8) Floyd89 (6,44)
9) Jebus (6,75)

Mfg

Conny
 
So, jetzt geh ich ins Bett, irgendein blöder Virus hat mich am Wochenende erwischt... was aber nicht die schlechten Bilder entschuldigen soll. Die sind entstanden weil man eben lieber alleine fotografieren gehen soll und ich das nicht gemacht hab.

Spaß hat es aber wiedermal gemacht, und ich hab wieder einiges gelernt.

Mfg

Conny
 
Dann mal gute Besserung, Conny, und vielen Dank für die engagierte Moderation.

Ich war ja zum ersten Mal dabei - mir hat es Spaß gemacht und es war ein gutes Kreativitätstraining, sich jeden Tag mit einem anderen Thema auseinandersetzen und teilweise improvisieren zu müssen. Ich habe dabei auch feststellen müssen, dass meine Absichten nicht immer rübergekommen sind, daran muss ich in Zukunft noch gründlicher arbeiten.

Kleine Kritik auch: Ich finde, man kann das jeweilige Thema durchaus etwas weiter sehen, als es hier teilweise getan wurde. Andersrum: Seht das Thema nicht zu eng. Mir haben oft die Bilder am besten gefallen, die nicht das naheliegendste gezeigt haben.
 
Kleine Kritik auch: Ich finde, man kann das jeweilige Thema durchaus etwas weiter sehen, als es hier teilweise getan wurde. Andersrum: Seht das Thema nicht zu eng. Mir haben oft die Bilder am besten gefallen, die nicht das naheliegendste gezeigt haben.

Nachvollziehbare Kritik! Dennoch soll es ja nicht darum gehen, ein schönes Bild zu machen, sondern ein bestimmtes Thema (bzw. eine entsprechende Assoziation beim Betrachter) gekonnt fotografisch umzusetzen! Insofern sehe ich die Nähe zu Thema schon als Elementar!

Es hat aber mal wieder Spaß gemacht! Danke an alle!
 
Auch von meiner Seite vielen Dank an Conny für die Moderation und an alle Teilnehmer für die Mühe und die Bewertungen!
Der Wettbewerb hat mich persönlich viel weiter gebracht, ich habe mich mit den Situationen mehr auseinandergesetzt und mir einfach mehr und kreativere Gedanken gemacht.
Es war natürlich zwischendurch schon etwas stressig neben dem normalen Alltag immer zeit zu finden, zumal man die Aufnahme ja nicht auf den nächsten Tag verschieben kann.
Dennoch hat es sehr sehr viel Spaß gemacht, und sofern sichs zeitlich irgendwie machen lässt bin ich nächstes mal natürlich wieder dabei!

Was die Einwürfe zum Themenbezug angeht möchte ich noch was loswerden:
Für mich persönlich war das vorgegebene Thema immer maßgeblicher Anteil an meinen Gedanken zum Foto, es war die Grundvorgabe, der wichtigste Part, wesentlich wichtiger als die perfekte technische Umsetzung.
(Liegt vielleicht daran dass ich technisch/fotografisch einfach noch lange nicht so weit bin diese erwartete Qualität abzuliefern, was für mich aber kein Problem ist, nach nur 4 Monaten DSLR).
Das ganze ist mir beim Baum Thema auf den Kopf gefallen, als dieses Thema kam wusste ich sofort dass ich diesen einen Baum fotografieren will, weil ich ihn schon mal gesehen hatte.
Ich hab mich über die Position dieses Baumes erkundigt und bin am Samstag extra früh rausgekrabbelt und mit meiner Ausrüstung auf den Berg, der Baum steht nämlich nicht einfach nebenan.
Da dieser nunmal in einem Wald liegt ist es kein freistehender Baum (was in den Kritiken gefordert wurde), im Wald kann ich nicht einfach Bäume wegräumen, das Licht war grottenschlecht und ohne ein lichtstarkes WW hatte ich nur die Möglichkeit in direkt zu blitzen, im steilen Gelände hat man auch nicht alle gestalterischen Möglichkeiten.
Daher kam dann auch nur das Bild raus, das - zugegeben - verdammt weit weg von einer guten Aufnahme ist, aber ich war stolz auf mich selbst, einen derart kursiosen Baum, den es warscheinlich nicht so oft gibt, im Kasten zu haben, und dem Thema "Baum mit Charakter" gerecht geworden zu sein.
Als dann die Bewertungen kamen war ich schon ein bisschen enttäuscht, vor allem verglichen mit den anderen Bildern.
Nochmals, mir ist bewusst, dass wir ein Fotoforum sind und kein Kreativitäts oder Designerforum, und dass das Bild wirklich nicht nur mittelmäßig sondern schlecht ist, aber die Besonderheiten der anderen Bäume waren dermaßen nicht vorhanden, dass ein einstimmiger letzter Platz schon eine gewissen Ohrfeige ist...

Der Themenzwang ist ja nicht ohne Grund da, es ist halt eine andere Form eines Wettbewerbes, eine Regel, die aufgestellt wurde um diese - sehr tollen aber teilweise auch kniffligen - Rahmenbedingungen zu schaffen.
Wenn jemand komplett frei entscheiden möchte was er fotografiert, dann kann er das ja immer und jederzeit tun, und die Bilder anschließend im entsprechenden Forumteil beurteilen lassen.
Es gibt ja auch genügend andere Wettbewerbe die frei sind von der Thematik.

Um nicht falsch verstanden zu werden, die Bewertungen war mir als Anfänger eine sehr große Hilfe, es wurde jedoch manchmal von anderen Standpunkten ausgegangen.

In diesem Sinne, bis zum nächsten "Workshop"
Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Philipp, Deine Schilderungen zum Making-Off des Baum-Fotos hat mich sehr berührt und ich kann Deine Enttäuschung verstehen.
Mir ging es ähnlich mit dem Sportfoto, wo ich extra noch unterwegs war, um diese häßlichen Puschen und Socken für meinen fernsehguckenden Couchpotatoe zu besorgen - und dann kamen Anmerkungen, dass das Foto ja keinen richtigen Sport zeige (sinngemäß gesagt). Da wäre mir ein etwas weiterer Begriff sehr lieb gewesen. Für mich hat nicht nur die direkte Abbildung von Sport, sondern auch die Auseinandersetzung damit, was so drumherum geschieht, ihre Berechtigung.

Auch Endzeitstimmung - ich hatte verwaiste Outdoor-Gastronomie fotografiert - ist ein Thema, das man weiter auslegen kann als "ein Baum mit Charakter" oder "Sonnenuntergang".
 
Um nicht falsch verstanden zu werden, die Bewertungen war mir als Anfänger eine sehr große Hilfe, es wurde jedoch manchmal von anderen Standpunkten ausgegangen.

Bitte nicht allzu sehr enttäuscht sein. Ich war von Anfang an dabei gewesen bei diesen Wettbewerben und enttäuscht war ich bei jeder Runde einmal über die Platzierung. Einmal habe ich sogar eins meiner absoluten Lieblingsfotos geschossen und es wurde vernichtend auf die untersten Plätze gevotet, weil es das Thema nicht hinreichend ausführlich getroffen hatte. Ich finde mittlerweile, die regelmässigen Enttäuschungen gehören zu der lehrreichen Lektion dazu, die man mit dieser Wettbewerbsart lernt. Ein Fotograf muss auch lernen, Enttäuschungen wegzustecken und nicht die Kamera dann frustriert in die Ecke zu werfen. Dafür gibt's auch immer mal wieder ein Zückerchen, wenn plötzlich völlig unerwartet ein Foto auf Platz 1 landet :).

Glückwunsch an dmk³. Meine D700 ist unterwegs zu mir und damit kann ich bei der nächsten Runde wieder einsteigen. Ich freu mich schon :D

Danke. Viel Spass dann auch mit der D700.
Ich werde auch meinen Siegespreis entgegennehmen und die nächste Runde wieder einmal moderieren. Irgendwelche Wünsche, wann wir wieder eine Runde starten sollen?
 
Bevor ich jetzt in die Heia steige: Ich würde gerne bei einer nächsten Runde mitmachen, aber etwas Abstand brauche ich schon, es ist anstrengend, jeden Tag ein Bild zu liefern und mit Job und Familie erst recht.
Mir wäre deshalb eine Pause von 2-4 Wochen lieb. Da ich nicht regelmäßig hier lese (bin auch auf den Workshop zufällig gestoßen und habe mich sofort angemeldet) würde ich mich unheimlich freuen, wenn Du oder sonst jemand mir eine PM schickt, wenn es wieder los geht.

Bis dahin wünsche ich Euch fotogene Herbsttage!
 
Bitte nicht allzu sehr enttäuscht sein.
Nein, überhaupt nicht, im Gegenteil, bin total überrascht, dass das ein oder andere Bild von mir durchaus mithalten konnte.
Das wichtigste aus dem bewerb habe ich mitgenommen, das waren die Kritiken und Kommentare zu den Bildern und eben die Erkenntnis, dass ich weniger Ressourcen auf die Motivsuche verschwenden soll, sondern mehr ins Bild selbst.
Irgendwelche Wünsche, wann wir wieder eine Runde starten sollen?
Ein bisschen Pause ist schon gut, aber ich bin dann schon wieder dabei, würde halt nur die eigentliche Weihnachtszeit auslassen, das wird zu stressig... (Also entweder noch Ende November oder so, oder dann nächstes Jahr wieder)
Bevor ich jetzt in die Heia steige: Ich würde gerne bei einer nächsten Runde mitmachen, aber etwas Abstand brauche ich schon, es ist anstrengend, jeden Tag ein Bild zu liefern und mit Job und Familie erst recht.
Mir wäre deshalb eine Pause von 2-4 Wochen lieb. Da ich nicht regelmäßig hier lese (bin auch auf den Workshop zufällig gestoßen und habe mich sofort angemeldet) würde ich mich unheimlich freuen, wenn Du oder sonst jemand mir eine PM schickt, wenn es wieder los geht.
Bis dahin wünsche ich Euch fotogene Herbsttage!
Am besten den Thread abonnieren (Hast du durch deine Teilnahme ohnehin), und Mails zustellen lassen bei neuen Beiträgen, dann bekommst du's sicher mit...
 
Ein bisschen Pause haben wir noch immer gemacht. Du hast aber Recht, während der Weihnachtszeit dürfte es für viele zu stressig werden. Also machen wir Ende November nochmals die letzte Runde für dieses Jahr.

Ich schlage für die nächste Runde also mal die Woche vom

22. - 28. November

vor. Irgendwelche Einwände?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten