Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei einem heutigen Produkt ist auch der nachfolgende service bis auf den cent berechnet.
Das hat doch mit heutig nichts zu tun. Rückstellungen für Garantien, Reparaturen, Ruckrufaktionen und Produkthaftung gab es doch auch schon vor 10, 20 oder 50 Jahren. Lediglich sehr kurzfristig denkende Firmen, vermehrt aus dem Start-up Umfeld übergehen und scheitern manchmal an dieser Klippe.
Die meiste Obsoleszens ist nicht geplant sondern ein Problem der Abteilung Q! Und was die nicht versemmeln, das spart das Controlling weg bis die Rückstellungen für die Garantieleistungen nicht mehr reichen.
Bis auf wenige Ausnahmen von sehr großen Firmen ist die geplante Obsoleszens nicht so einfach zu erkennen. Entweder wird sie plump ausgeführt mit billigen Akkus oder plötzlich sterbenden Druckern, oder sie ist so subtil das sie von unabsichtlichen Fehlern kaum zu unterscheiden ist.
das kann man heute sehr oft in den Unternehmen feststellen.
Alles wird billigst subeinkauft, konstruiert usw ...
Ist das Deine Seite?Hier habe ich paar Quellen gesammelt - das ist natürlich keine Aussage das x-Prozent eines Objektives betroffen wären. Von dem Objektiv sind ja auch zigtausende in Benutzung:
Typische Fehler von Foto-Objektiven und Kameras
also meine 50 1,8 Mark I sind 27 jahre alt OHNE ein Problem
Verstehe ich auch gerade nicht. Kabel werden auch verbaut sein, wie soll sonst die Blende gesteuert werden?Und wie funktioniert dann der af in diesem objektiv???![]()
Als ob das Gerät deswegen noch kaputt gehen müßte - die meisten Leute kaufen einfach alles neu wenns nicht mehr gefällt oder einfach >2 Jahre ist.Erst mit der Überflussgesellschaft entsteht das wirtschaftliche Bedürfnis, die Lebensdauer zu begrenzen, damit der Konsum angekurbelt wird.
Als ob das Gerät deswegen noch kaputt gehen müßte - die meisten Leute kaufen einfach alles neu wenns nicht mehr gefällt oder einfach >2 Jahre ist.
Außerdem dürften diese alten Objektive noch keinen AF-Motor besitzen, also konnte auch kein Flexkabel brechen oder Kunststoffzahnräder verschleißen, denn es gab keine im Objektiv.
Geplante Obsoleszenz war bisher mit dem Touch einer Verschwörungstheorie behaftet, aber tatsächlich ist diese insbesondere bei Markenfirmen weit verbreitet. Mit Glühbirnen fing es schon vor fast 100 Jahren an und jetzt ist fast jeder Drucker, fast alle elektrischen Zahnbürsten und vieles mehr davon betroffen.
was war da?
habe zwei davon, kannst du mehr Info bringen ... danke![]()
In Frankreich gibt es bereits ein Gesetz gegen geplante Obsoleszenz.