interessant sind eben jene eigenschaften, die die möglichkeiten der fotografie erweitern. "früher konnten wir auch nur 400er film nehmen..." - eben genau deshalb ist es interessant, wenn die digitaltechnik hier die grenzen zunehmend weiter rausschiebt. vom stativ blümchen mit iso 100, das kann ich natürlich auch mit ner ollen olympus 4/3
ja, pgs, gerät zwar etwas OT, aber selbst die einschaltzeit ist "für viele andere aber halt schon" eine ganz entscheidende eigenschaft einer DSLR. sie entscheidet nämlich bei Reportage, Reisefotografie oder Streetfotografie über Bild haben oder nicht haben. gottseidank ist das inzwischen KEIN thema mehr - weil heute alle DSLRs sofort "da" sind. ich habe mir genau deswegen bis 2005 KEINE DSLR gekauft... so unterschiedlich sind die bedürfnisse. bitte seht EURE art der fotografie nicht als den alleinigen maßstab an.
cheers, martin

Tjoa, für viele andere aber halt schon.
Also, ich meine: Wenn du dich jetzt über ...hmmm... die Einschaltzeitdebatte (wie lange braucht die Kamera nach dem Einschalten, bis sie aufnahmebereit ist) wundern würdest, würde ich dir beipflichten - das ist nämlich ein Merkmal, das in der Praxis bei DSLRs vernachlässigbar ist.
ja, pgs, gerät zwar etwas OT, aber selbst die einschaltzeit ist "für viele andere aber halt schon" eine ganz entscheidende eigenschaft einer DSLR. sie entscheidet nämlich bei Reportage, Reisefotografie oder Streetfotografie über Bild haben oder nicht haben. gottseidank ist das inzwischen KEIN thema mehr - weil heute alle DSLRs sofort "da" sind. ich habe mir genau deswegen bis 2005 KEINE DSLR gekauft... so unterschiedlich sind die bedürfnisse. bitte seht EURE art der fotografie nicht als den alleinigen maßstab an.
cheers, martin