Wenn jemand in einer dunklen Halle eine Schulaufführung oder eine
sonstige Veranstaltung ablichtet bei der bewegtszenen vorkommen,
dann geht es selbst bei lichtstarken Objektiven eben nicht ohne höhere
ISO-Werte.
Einem solchen Bild wird man, so man vernünftig ist, das
Rauschen nachsehen.

Stop, Halt, Einspruch !
Jetzt wird es aber Zeit, den Liebhabern der hohen ISOs zu Hilfe zu eilen.
Lange dachte ich genauso, Nachtbadetag bei Kerzenlicht, im Hallenbad mit ausgeschalteter Beleuchtung,
das müssen die bevorzugten Tummelfelder der High ISO Freunde sein.
Hand aufs Herz, wer von Euch hat nicht die Situation oder vergleichbare, erlebt,
an einem "sonnigen" Tag, das Eichhörnchen/Blaumeise lümmelt am Schatten.
Wir möchten aus Bewegungseinfrierungsgründen mit 1/1000stel arbeiten,
das 2,8er Objektiv ist zwar offen, aber der eingesetzte Konverter schluckt und was bleibt, die ISO bis auf 1600/3200 anzuheben.
Immerhin, wir kriegen das Vieh auf die Speicherkarte.
Das identische Bild mit ISO tief, wäre zwar um 'Welten' farbgetreuer, farbreiner, farbechter, klarer, farbpickelarm, abbildungsstärker,
detailreicher, schöner allgemein, kleiner im Speicherbedarf,.. und es würden mehr Stufen zwischen hell/dunkel dargestellt.
Hier gibt es wieder mehrere Gruppen, bezogen auf den Umgang mit dem Resultat der eingefangenen Pixelmenge
Gruppe 1 ist überglücklich, überhaupt ein Bildchen mit nach Hause nehmen zu können, auf dem noch "etwas erkennbar" ist -
und schätzt die vorhandenen Möglichkeiten
Gruppe 2 murrt, schimpft und flucht, es ist ihnen aber bewusst, dass die technischen Möglichkeiten
des verwendeten Fotoapparates ausgeschöpft sind,
lassen halt die Ninjas ran oder therapieren das Bild per Nachberarbeitung irgendwie.
Gruppe 3, die fluchen immer, egal für welche Seite und über was.
Es ist hoffungslos mit ihnen sachlich Argumente/Meinungen auszutauschen, diese Gruppe wird nie zufrieden gestellt werden können
Es wäre sicher interessant, wenn der TO bei Gelegenheit angeben könnte, ab WANN für ihn high ISO, high ISO ist.
WEIL z.b
ISO 3200 ist kein high ISO !
zu mindest Heute nicht mehr
Hier ein paar langweilige Zahlen:
(canon)
D60 (ca. 2002), die hatte ISO 100, 200, 400, 800 und 1000, keine Extension, keine Zwischenstufen.
10D (2003) ISO 100-1600, per extension ISO 3200
(wobei bei ISO 3200 kroch sie auf dem Zahnfleisch)
40D (2007) ISO 100-1600, per extension ISO 3200
( ISO 3200 noch immer Zahnfleisch)
1d4 ISO 100-12'800 (!) HI ISo Expansion 3 Stück
H1=ISO 25'6000, H2=ISO51'000 und H3=ISO 102'400 (!!)
(von der Lichtempfindlichleit nicht weit weg von Nachtsichtberäten, vermutlich Zahnfleisch)
5dII ISO 100-6400, H1 ISO 12'800 H2 ISO 25'600
7D1 ISO 100-6400 immerhin eine extension H=12'800
Mit der 5dII, habe ich Bilder bei ISO 25'600 gemacht,
sie sehen in etwa so aus, wie das von der Windel aufgefangene Produkt eines 2 jährigen Säuglings.
Welche Hoch ISO sind jetzt Gegenstand der Betrübnis ?
lg sf