• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Werbung und Werbe-Blocker

Rüdiger was willst du mir damit sagen?
Dass man Screenshots genau so aufbauen kann, wie es für die eigene Argumentation gerade passt. Zwischen deinem und meinem Screenshot besteht keinerlei Unterschied in der Anzahl und Größe der Werbegrafiken. Der visuelle Eindruck ist aber jeweils ein völlig anderer.
Aber keiner davon ist wohl repräsentatativ.
 
Der visuelle Eindruck ist aber jeweils ein völlig anderer.
Aber das ändert doch nichts daran das es "noch" dezent ist, oder ? Ich versteh dich einfach nicht.
Ist dein Screenshot jetzt dezenter als meiner, die Plätze wo die Werbung steht ist doch gleich ?
 
Ich muss doch irgendwie die Werbung auf ein Bild bekommen um zu zeigen das da nicht mehr da ist ? Massiv ist anders
Egal, mich Pers. stört eigentlich nur der dritte Banner da der den Forenaufbau zerstört. Oben und unten Stören nicht die habe ich auch weiterhin eingeblendet.
 
Was gewinnt man denn mit einem Werbeblocker effektiv überhaupt?
Gerade mal getestet, statt der eingeblendeten Werbung steht dann immer noch "Werbung" und ein grauer Platzhalter. Die Werbung ist inhaltlich weg, aber Platz gewinnt man nicht.
 
Gerade mal getestet, statt der eingeblendeten Werbung steht dann immer noch "Werbung" und ein grauer Platzhalter. Die Werbung ist inhaltlich weg, aber Platz gewinnt man nicht.
Sieht für mich so aus, als wäre das Browser-Abhängig. In Firefox wird die Werbung angezeigt, in allen auf Chrome basierenden Browsern (Chrome, Edge, Vivaldi, Opera) kommt nichts. Vielleicht hat google da was eingebaut, was Anzeigen von Adwords Konkurrenten blockt :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht bestätigen. In Opera und Chrome wird mir die Werbung angezeigt, wenn ich die Werbeblocker deaktiviere. Bei Opera ist einer von Hause aus vorhanden. Und bei Chrome vielleicht nur die Erweiterung übersehen, die, die Werbung blockiert?
 
Bei Opera brauchts dafür keine Erweiterung. In Opera ist ein Werbeblocker standardmäßig eingebaut, aber nicht als Erweiterung, sondern fest im System. Entsprechend wird er übers Einstellungsmenü aktiviert bzw. deaktiviert.
 
In Firefox wird die Werbung angezeigt, ...
Siehe Anhang - bei mir wird überhaupt keine Werbung angezeigt. Warum, weiß ich nicht. Vielleicht, weil ich überall anders den AdBlocker aktiviert habe und es deswegen keine (personalisierte) Werbemöglichkeit gibt? Oder kann das an meinem Linux liegen?

Dass ich den Firefox verwende, zeigt der erste Pfeil. Der zweite Pfeil zeigt, dass der AdBlocker ausgeschaltet ist (sonst wäre dort ein rotes Icon). Der dritte Pfeil zeigt auf den Text "WERBUNG", der normalerweise dann erscheint, wenn der AdBlocker aktiv ist. Und die beiden Ellypsen zeigen, dass keine Werbung angezeigt wird. Auch am Seitenende befindet sich keine Werbung.

Übrigens: Das Verhalten ist beim Chromium-Browser ganz genau so, und zwar unabhängig ob ich dort angemeldet bin oder nicht. Der einzige Unterschied: da ich den Chromium nur dann aufrufe, wenn sich mal eine Webseite seltsam präsentiert (um zu gucken, ob das vom Browser abhängig ist), habe ich dort nie irgendein AddOn installiert.

Irgendwas läuft hier nicht korrekt, wenn ich das mal so sagen darf.
 

Anhänge

Warum die Einnahmen allerdings so abrupt mit dem Wechsel der Software eingebrochen sind, ist mir ein Rätsel.
Ein weiterer Effekt ist, das ich mich auf der Arbeit nicht mehr ins Forum einloggen kann. Die Firmen-Firewall blockt das dann als "nicht erlaubter Login". Das war mit der alten Software nicht so. Hat vielleicht tatsächlich was damit zu tun, das XenForo besser bekannt an allen möglichen Stelle ist, oder das irgendwelche Signaturen in den Metadaten stecken, die an der ein oder anderen Stelle schneller gefiltert werden.
 
Jetzt wird man durch den von unten aufploppenden Banner, der sich über das angeklickte Thema schiebt, schon ins „Abonnieren-Fenster von Disney+ „Farm Rebellion“ weitergeleitet… :grumble:

Edit: in diesem Fall vom iPadPro (falls von Bedeutung)
 
Habe ich doch ein paar Beiträge vorher schon was zu geschrieben. Und im anderen, inzwischen geschlossenen Thema ebenso.
Bitte einfach mal lesen. Danke.
 
Das Forum muss sich irgendwie finanzieren, daher blocke ich keine Werbung und dulde sie.
Einzig das Layout bzw. Content-Shifting mobil stört mich etwas. Habe schon ein paar Mal daneben geklickt, weil verzögert geladen wird.
Vielleicht lässt sich das mit Caching oder einer fixen Höhe des Containers lösen.
 
Oh, okay. Wenn ich z.B. eine Kategorie öffne, springt der Content immer noch nach unten, sobald die Werbung nachgeladen ist.
Aber ist besser, stimmt. ✌️
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten