Ich bin jahrelang mit meiner analogen Minolta Dynax 7000i rumgezogen und habe damit super Fotos gemacht, von denen große Poster nie ein Problem waren. Dann hatte ich eine kompakte Digitalkamera, ist ja schön, so ein kleines Teil in der Tasche, aber befriedigen tats mich nie. Im Frühjahr musste dann eine DSLR ran, eine Canon 450 D. Erst war ich sowas von enttäuscht, wollte bald schon meine alte Minolta wieder rausholen, aber wenn man sich eine Weile damit beschäftigt, stellt man doch fest, dass man mit der digitalen sehr viel mehr Möglichkeiten hat, ich denke da nur an die verschiedenen ISO-Werte, Nachtaufnahmen ohne Blitz und ohne Wechsel zum grobkörnigen Film. Und das sind für mich Vorteile, die überwiegen. Mittlerweile mache ich damit mindestens genauso gute Fotos wie mit meiner Minolta.
Aber meine alte Minolta würde ich deshalb nie hergeben...... Stattdessen habe ich mir jetzt in der Bucht noch eine alte Agfa Isolette besorgt, mit der habe ich damals als Kind angefangen. Und den passenden Fächerblitz für 1 € noch dazu. Vielleicht kaufe ich mir nochmal einen Rollfilm und mache auf Nostalgie. Ob es noch jemanden gibt, der den entwickelt?