Hallo,
ich bin noch neu in diesem Forum, aber möchte auch etwas zu diesem Thema beitragen.
Ich selbst besitze mehrere Analoge SLR (Praktica BX20 und BX20s mit diversen Festbrennweiten und Zoom-Linsen, sowie eine neue Canon EOS30V mit EF 28-135mm IS). Vor ca. 4 Jahren habe ich mir mal einen Flachbettscanner (Epson 4870) gekauft, als die DSLR's noch ziemlich teuer waren (für mich als Student).
Seither habe ich es eigentlich noch nie bereut. Ich habe auch schon Erfahrungen mit DSLR bei einem Freund gesammelt, aber ich kann den Vorrednern nur zustimmen: Es ist eine andere Art der Fotografie.
Trotzdem liebe ich ein gutes, kontrastreiches Dia mit super Farben.
Für alle, die einen Scanner haben und nicht ganz zufrieden mit den Resultaten sind (vor allem bei sehr kontrastreichen Dias) hier mal ein paar Tips:
1.) Kalibriert euren Scanner (und den Bildschirm), es gibt super Angebote (z.B.
http://www.targets.coloraid.de/ ... das "special offer"-Set ist zu empfehlen und es werden die meisten Diafilme unterstützt)
2.) Es lohnt, wenn ihr ein kontrastreiches Dia 2 mal mit unterschiedlichen Belichtungen scannt (mittels Histogrammeinstellung) und dann überlagert (z.B. mit Photomatix) [siehe hierzu auch HDR-Fotografie]
Leider ist das ziemlich zeitaufwendig, aber bei besonders schönen Dias lohnt es sich wirklich!
Hier mal ein Beispielbild, dass unterschiedlich eingescannt wurde:
(Kamera: Praktica BX20s, Festbrennweite Prakticar 135/f2,8 ; Film: Fuji Provia 400X [Dieser Diafilm ist neu und wirklich gut!])
Bild 1: Ein Scan, wie er normalerweise vom Scanprogramm ohne Kalibrierung und im Automatikmodus ausgegeben wird
Bild 2: Scan mit kalibrierten Farben, bei dem die maximale Helligkeit des Dias ausgenutzt wird
Bild 3: Scan, bei dem "mutwillig" überbelichtet wurde mittels Histogrammeinstellung (dabei dauert auch der Scan länger, weil die Belichtungszeit länger ist)
Bild 4: Verrechnetes Bild mit Photomatix
Bild 5: 100% Crop aus Bild 4
Alle Bilder wurden in Photoshop mittels USM leicht nachgeschärft, da die Scans immer etwas unscharf sind, aufgrund der Hardware.