Fairy
Guest
Habe hier noch eine EOS 3000 rumliegen, bei der allerdings schon eine Weile die Batterien leer sind und noch ein halbvoller Film ist auch noch drin. Ich find die Digicams sehr "bequem", gemachte Bilder kann man sich aufm Bildschirm anschauen, schlecht gewordene sofort löschen. Ist bei einer analogen nicht möglich. Außerdem muss man Digi-Fotos nicht unbedingt entwickeln lassen um sie anzuschauen, reichts m. E. aus sie auf einer großen Festplatte zu speichern und abends ggf. Diashows übern Fernseher zu machen. Entwickelte Fotos brauche mit der Zeit recht viel Platz wenn man viel zu viel von hat.