• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wer spielt noch mit der 350D?

nas schrieb:
hehe. was ist denn handgröße 6,7 - 7?? so was gibts auch? für handschuhe jetzt oda wie?

Daran sieht man, dass du nie Handschuhe kaufst..:lol:
 
Hallo,

ich "spiele" nicht mit der 350D. Ich bin direkt von der 300D auf die 20D und NICHT die 350D umgestiegen.
Und warum:

Die Kamera ist mir persönlich zu klein (NEIN, ich will auch keinen BG haben. Den hatte ich mir an der 300D mal für 4 Wochen gegönnt und dann wieder verkauft!)

Mir waren die kleinen Kleinigkeiten der 20D wichtiger: Daumenrad, Joystick, alles andere brauche ich nicht aufzählen, da es zum Thema 350D<-> 20D noch einen extra Thread gibt.

Ich brauch auch keinen BG, damit sich eine Kamera professioneller anfühlt. :D
Ich finde ihn einfach nur unpraktisch (Hochformat fotografiere ich zu wenig, damit der zusätziche Hochformatauslöser bei mir seine Berechtigung hat)
 
Auch ich bleibe noch eine Weile der 350D treu, obwohl ich für kurze Zeit mit einem Umstieg auf die 30D gespielt habe. Nachdem Phil Askey bestätigt hat, dass sich Raw-Bilder von der 20D und 30D in nichts unterscheiden, war für mich die Konsequenz klar. Die 350D und die 20D nehmen sich ja bei der Bildquali auch nichts. Das bisschen sonstige Modellpflege hat mich nicht dazu aufstacheln können, mich erneut auf beim Kunden reifende Canon Bananenware (siehe 24-105L und 70-300 IS) einzulassen. Dass das Raw-Format schon wieder geändert wurde, ist z.B. ein Tritt in den Allerwertesten der Käufer und macht dank Adobe-"Produktpflege" wahrscheinlich den Umstieg auf CS3 notwendig. Die 5D ist trotz MM-Aktion preislich unattraktiv und nervt auch bei guten L-Optiken mit FF-spezifischen Nachteilen herum.

Deshalb habe ich lieber noch den Objektivpark und das Zubehör etwas aufgestockt - nun langts aber auch dort erstmal wieder eine Weile :).

Den BG finde ich übrigens klasse, hatte ich bislang an jedem meiner analogen Vorgänger auch und würde ihn an keinem Gehäuse missen wollen.
 
Lacrim schrieb:
Also ich werden auch bei meiner 350D bleiben und wenn ich mal ein bischen Geld über haben sollte werden ich es in ein schickes Objektiv stecken.
Da ich glaube eine 5D oder 20D machen die gleichen Bilder.
Für reine private Nutzung reicht die 350D alle mal ;)

Gruss Lacrim


glaube schon, dass die 5D bessere Bilder macht, was ich auf das geringe Rauschen zurückführe. Das ermöglicht auch kürzere Auslösezeiten...

rh
 
Die 350D ist schon ein prima "Spielzeug". Dank Batteriegriff liegt sie mir auch mit relativ großen Objektiven wie dem 100-400L recht bequem in meinen nicht allzu kleinen Händen. Die Serienbildfunktion reicht mir dicke, da ich aus Analogzeiten noch den Filmtransport per rechtem Daumen gewohnt bin. Mit dem recht kleinen Sucher habe ich mich auch arrangiert: aus dem EP-EX15 die Linsen ausgebaut und das Sucherbild wird recht gut.

LG
Thomas
 
PeBaDigital schrieb:
Hallo,

ich "spiele" nicht mit der 350D. Ich bin direkt von der 300D auf die 20D und NICHT die 350D umgestiegen.

hmm, sehr interessant, aber irgendwie am Thema vorbei; sorry aber wenn Du nicht "spielst", darfst Du auch nicht "mitspielen" :p :D :p
 
Hi!

Ich möchte mit dem *spielen* so gegen Dezember aufhören und doch auf die 30D umsteigen!
Hoffe es geht sich aus bis dahin,da ich demnächst umziehe!
Bevor ich meine 350er bekam,hatte ich ein paar mal die 20D inkl BG in der Hand und sie war mir zu wuchtig! Doch jetzt nach der Fühl und Gewöhnungsphase ziehts mich doch zum grösseren Body! Hinzu kommen noch die Features die die 30er noch auftischt!

grüsse
 
Derzeitig bin ich auch noch mit meiner 350D am fotografieren. Bin noch ganz zufrieden. Sollte ein Wechsel aus Ansprüchen ins Haus stehen würde ich den Schritt zur 5D machen, da ich eher dann zum Vollformat tendieren würde. Ist aber meine persönliche Einstellung.

smkebbel
 
Ich denke sowohl die 350D als auch die "normal" großen Gehäuse haben ihre Daseinsberechtigung und ihre jeweiligen Vorzüge.

Ich habe eine 5D mit Batteriegriff und eine 350D ohne BG. Letztere habe ich IMMER dabei wenn ich Gassi gehe und meine GROSSE nehme ich mit, wenn ich auf Tour gehe.

Ich wollte keine der beiden missen und ich ärgere mich keinesfalls, wenn ich ein gutes Bild "NUR" mit der 350D gemacht habe, weil die andere zuhause war.
.
 
Hallo,

ich spiele mit der 350D seit dem 1.Februar und habe es vor auch noch lange weiter zu tun, weil ich mit der Kamera sehr zufrieden bin. Der kleine Sucher ist zwar ein Nachteil gegenüber den Vollformatsuchern, aber es wurde ja in einem anderen Thread anschaulich erklärt, daß das kein spezieller Nachteil der 350D ist, sondern sich durch den Crop Faktor des Sensors und damit der Mattscheibe ergibt.
Die Kamera liegt gut in der Hand und ich fotografiere gerne damit.

Statt immer das modernste Gehäuse zu kaufen, investiere ich lieber in Objektive. Ich habe mir vorhin ein EF 50/1:1.8 I bei 1-2-3 "geschossen" :-)

Wenn ich noch einen Monat mit dem Kauf gewartet hätte, dann könnte ich jetzt bei einem der günstigen Angebote zuschlagen wo Forumskollegen wegen eines 30D Kaufs ihre 350D Kits mit Batteriegriff, Akkus... günstig und fast neu anbieten. Ich hätte nicht gedacht, daß das Erscheinen eines neuen Modells, das kaum signifikante Verbesserungen zur 350D aufzuweisen hat, solch eine Umsteigehysterie auslöst.

Und wenn sich wirklich eine unerwartete Geldquelle auftun sollte, dann werde ich bestimmt nicht meine 350D verkaufen sondern das TS-E 24/3.5L zulegen, um stürzende Linien bei Hochhäusern auszugleichen und den Schärfeverlauf bei den Bildern von meinen Modellautos verändern zu können. Der einzige Grund dann vielleicht doch mit einem Vollformat Gehäuse zu liebäugeln wäre der, daß mir der Bildwinkel des 24er bei dem Crop Sensor nicht ausreichen würde.

Viele Grüße und noch viel Spass beim Spielen

Helmut
 
Ich hatte mir vorgenommen, eine DSLR zu kaufen, wenn sie unter 1000 Euro kostet. Als die 300D kam, fehlte mir das Budget, dann hatte ich das ganze erstmal aus dem Auge verloren und letzten Sommer habe ich mir dann die 350D zugelegt, gegen Inzahlungnahme meiner Powershot Pro90IS.

Ich bin nicht der kreativste Fotograf (vor allem aber fehlt mir zwischen Firma und Familie die ZEIT :wall:), aber wenn ich mir anschaue, was so mancher mit der Yuppie-Fotoausrüstung zum Preis eines Kleinwages für Grausamkeiten zurechtknipst, bin ich mit dem, was ich so mit der 350D mache, nicht unzufrieden.
 
Ich bleibe mit ihr noch gut 1-2 Jahre zusammen. ;) Die Qualität ist einfach super für das Geld. Bloß, dass für gute Bilder ein gutes Objektiv da sein muss. Naja ein L-Objektiv muss es schon sein für Qualität. Bloß welcher Schüler kann sich soetwas leisten?:confused: :(
 
Ich werde ganz sicher bei der 350D bleiben! Das einzige, was mich an einer höherwertigen Kamera reizen könnte, ist ein größeres Display, eine gezieltere Spotmessung und ein evtl. geringeres Rauschen bei höheren Empfindlichkeiten.

Vollformat kommt für mich wegen der starken Vignettierungen und der Tatsache, dass aus meinem EF 300 4.0 auf einmal dann wieder eine "echte" 300 mm Brennweite wird, nicht in Frage.

Ansonsten bin ich immer noch der Meinung, dass ein Großteil der Qualtität eines Bildes nicht durch die Kamera, sondern durch die Person dahinter bestimmt wird.

Gruß,

Markus.

P. S. Apropos Größe: ich habe zwar recht große Hände, habe aber so die Möglichkeit, die Kamera durch den kleinen Finger von unten zu unterstützen und stabilisieren.
 
Ich spiele auch mit der 350D, eben weil sie so schnuckelig ist, das man sie überall unauffällig mitschleppen kann. Kleine, aber feine Kamera, mit gewissen Defiziten, mit denen man jedoch leben kann. Um das Geld ist diese geballte Technik sonstwo sonst kaum zu haben.

Um die Differenz zu größeren Schwestern leiste ich mir lieber ne gute Optik/Ausrüstung, denn letztlich macht diese und derjenige am Auslöser mehr aus, als die teuerere Automatik/Auflösung... ^^
 
AirbusFan schrieb:
Naja ein L-Objektiv muss es schon sein für Qualität.

Daß das sein muß halte ich aber auch für so einen Mythos, der von Leuten in die Welt gesetzt wurde, die viel zu viel Geld in ihre Fotoausrüstung investiert haben und sich damit besser fühlen, wenn sie den armen Krautern wie uns erzählen, daß wir mit unseren Gurkenlinsen (am Ende noch von Fremdherstellern wie mein Sigma 30/1.4, Gott bewahre) eh keine vernünftigen Fotos machen können.

Wenn Du das Foto des Jahrhunderts gemacht hast, das sonst niemand hat, spielt es überhaupt keine Rolle, wie geschmeidig das Bokeh aussieht, ob die Verzeichnung möglichst gering ist, und ob es 4 oder 40 Megapixel waren.
 
Helmut S schrieb:
...daß das kein spezieller Nachteil der 350D ist, sondern sich durch den Crop Faktor des Sensors und damit der Mattscheibe ergibt.
...

...wobei das Sucherbild der D60(ebenfalls mit Crop Faktor) größer ist.
Aber auch ich fote gern mit der 350D obwohl ich noch eine D60 habe.
Ich verstehe auch die Eingangsfrage nicht-die 350D gibt es doch erst paar Monate und was ist denn seitdem neu rausgekommen außer der x-mal teureren 5D? Doch nur jetzt gerade die 30D.
Gruß, D60Wolfi
 
nas schrieb:
... auf die 5d werde ich aber bestimmt nicht wechseln. bei der vignettierung? nie im leben...
Hä? Die 5D vignettiert gar nicht! Manche Scherben (24-105er, z.B.) vignettieren, andere Objektive mehr oder weniger (oder gar kaum). Das als Ausschlusskriterium zu verwenden ist etwas äh, einseitig? ;)

Ich, der ich eine 5D habe, meine: Bleibt bei der 350er. Ich habe mit der auch schon fotografiert, und es ist eine gute Kamera. Nur weil es inzwischen (evtl.) bessere Kameras gibt, heißt das ja noch lange nicht, dass eine 350er plötzlich schlecht wird. Sie ist wie sie ist, sie hat ihre Macken, aber die haben andere Kameras auch.
 
Ich besitze die 350D seit August 05, ich muß zugeben das der Body doch sehr klein ist. Aber mit dem BG klappt es prima.

Mit den restlichen Merkmalen bin ich mehr als zufrieden, die letzten Bilder die ich vorher mit einer Spiegelreflex gemacht habe, waren mit einer OM 1 :D
 
AirbusFan schrieb:
Ich bleibe mit ihr noch gut 1-2 Jahre zusammen. ;) Die Qualität ist einfach super für das Geld. Bloß, dass für gute Bilder ein gutes Objektiv da sein muss. Naja ein L-Objektiv muss es schon sein für Qualität. Bloß welcher Schüler kann sich soetwas leisten?:confused: :(

wenn sich ein Schüler mehr mit der Fotografie auseinander setzt wird er zu dem Schluß kommen dass es kein L-Objektiv sein muß um Qualität zu erhalten. Das ist nur in den Wahnvorstellung einiger L-Objektivbesitzer so.
 
spiele seit august 05 mit der 350 und zwar sehr gern...
ein vernünftiger blitz und ein gutes stativ müssen jedoch noch angeschafft werden...

einzig einen größeren sucher vermisse ich wirklich!! der rest wäre zwar schön.. aber für mich nicht so ausschlaggebend, dass ich deswegen den body wechseln würde!!


lg attue
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten