• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wer spielt noch mit der 350D?

Ich spiele auch noch mit meiner 350 D und werde das auch noch einige Zeit lang so tun. Da selbst die neue 30 D keinen verbesserten Sensor und sogar den gleichen DIGIC II Signalprozessor hat ist mir der geringe Unterschied im Leistungsumfang den Aufpreis nicht wert. Vor allem ist die 30 D ja noch viel Fetter als die 350 D :O(

Mein derzeit anwachsendes Linsensparbuch wird daher eher eine neue Linse bringen als einen 30D Body. Für den bekomm ich immerhin ein 17-40 4,0 und noch ein 85/1,8 obendrauf. Da hab ich mehr davon.

Ich suche zwar auch noch einen Zweitbody, damit ich auf einem immer mein Lieblingslinschen EF-S 10-22 drauflassen kann, aber da spekuliere ich mal auf den 350 D Nachfolger den viele ja für Herbst erwarten. Wobei ich befürchte das da auch nicht viele Innovationen kommen, man wird bei Canon wohl sicher die "360 D" nicht besser machen als das Modell 30 D :O(

Aber was solls, 8 megapixel sind geil, die Bildqualität ist geil, was will man mehr?

Chris
 
Hi !

Na dann...willkommen im 'Sandkasten' ;)
Ich jedenfalls werd auch noch eine Weile mit der 350D spielen, da ich noch DSLR-Neuling bin und diese sehr gute Cam noch nicht einmal ansatzweise ausreize (aber ich arbeite daran...:D ).
Werde wie viele hier lieber noch in ein paar gute Objektive investieren.
Komme auch mit dem Handling der Cam gut zurecht.

Bis dann
Thomas
 
speedbird schrieb:
2. ISO: manchmal nervig, von 800 gleich auf 1600 zu gehen...die Feineinstellung geht mir manchmal ab. Darüber hinaus hat ma eine höhere Stufe = 3200...wobei ich das eher weniger brauchen würde*g*

Du weißt, daß der Unterschied von 800 zu 1600 genauso groß ist wie von 100 zu 200?

speedbird schrieb:
Werd jedoch höchstwahrscheinlich nicht umsteigen....Qualität der Bilder - vom verwendeten Objektiv abgesehen - nicht besser oda schlechter

Investiere ich die 1200 EUR in ein neues L Objektiv ;)

So einfach ist es leider nicht. Ich habe ein Canon 50/1.8 und ein Sigma 30/1.4, da ist an zuverlässiges Scharfstellen für Fotos mit der offenen Blende nicht zu denken, denn der Autofocus der 350D hat einfach nicht die Genauigkeit dafür. Wahrscheinlich benutzt die angepeilte Zielgruppe der 350D das Kit- oder (für Profis) ein lahmes Suppenzoom. Schade. Sobald ich das Budget zusammenbekomme, mache ich ein Upgrade auf die dann aktuelle zweistellige Kamera. 30D, 40D, oder was bis dahin so "in" ist.
 
War hier falsch gepostet
 
Stopped. schrieb:
Du weißt, daß der Unterschied von 800 zu 1600 genauso groß ist wie von 100 zu 200?



So einfach ist es leider nicht. Ich habe ein Canon 50/1.8 und ein Sigma 30/1.4, da ist an zuverlässiges Scharfstellen für Fotos mit der offenen Blende nicht zu denken, denn der Autofocus der 350D hat einfach nicht die Genauigkeit dafür. Wahrscheinlich benutzt die angepeilte Zielgruppe der 350D das Kit- oder (für Profis) ein lahmes Suppenzoom. Schade. Sobald ich das Budget zusammenbekomme, mache ich ein Upgrade auf die dann aktuelle zweistellige Kamera. 30D, 40D, oder was bis dahin so "in" ist.

weiß ja net...aba 100 und 200 zu vergleichen is eine Sache...aba 800 und 1600..?? ;)
 
speedbird schrieb:
weiß ja net...aba 100 und 200 zu vergleichen is eine Sache...aba 800 und 1600..?? ;)

Ich habe nicht 100 mit 200 und 800 und 1600 verglichen, sondern das Verhältnis zwischen 100 und 200 mit dem Verhältnis zwischen 800 und 1600, und das ist gleich.
 
Stopped. schrieb:
Ich habe nicht 100 mit 200 und 800 und 1600 verglichen, sondern das Verhältnis zwischen 100 und 200 mit dem Verhältnis zwischen 800 und 1600, und das ist gleich.
Du Stopped, es gibt Menschen, wenn man denen alles lang genug erklärt, werden sie es auch eines Tages verstehen.
Aber vielleicht hilft diese Erklärung etwas besser:
von ISO 100 zu ISO 200 ist es eine Blende, von ISO 800 zu ISO 1600 ist es eine Blende, von ISO 1600 zu ISO 3200 ist es ebenfalls eine Blende.
Speedbird, hat es jetzt geschnackelt? Wenn nicht, dann solltest du mal ein bisschen in Fotofachlektüren lesen. Übrigens - mehr wissen tut nicht weh, ganz bestimmt nicht.
 
Leute, bleibt doch mal auf dem Teppich.
Es ist sicher kein Verbrechen, sich feinere ISO-Stufen zu wünschen. Der Zusammenhang ISO zu Belichtung wird allen klar sein, aber der Anstieg des Rauschens ist von ISO 100 auf ISO 200 fast vernachlässigbar, während es bei entsprechendem Motiv mit viel Dunkelanteil von ISO 800 zu 1600 von gerade noch erträglich auf unzumutbar mutiert. Da wäre ISO 1000 z.B. ein guter Kompromiss, ich denke das war hier gemeint und nichts anderes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten