• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer nutzt noch ne 300 D?

oetzi

Themenersteller
Hallo Leute,

nach vielen abfältigen Bemerkungen über das gute Stück, mit dem wohl die meisten hier angefangen haben, möchte ich mal wissen, wer sie noch benutzt, bzw. wie zufrieden Ihr seid.

Ich persönlich besitze meine seid 3 Jahren, und hab noch keinen Grund gesehen, sie gegen eine andere einzutauschen. Liegt bei mir wohl am finaziellen Aspekt. Kaufe mir lieber ein neues tolles Tele statt 2 Megapix mehr Auflösung. Meine analoge F90x habe ich auch über 10 Jahre benutzt, bevor ich auf digital Canon umgestiegen bin.
Was sind eure Gründe, an der 300 D festzuhalten, bzw. habt Ihr sie aufs Abstellgleis geschickt. An der Bildqualität kanns nicht liegen, am AF ebenfalls nicht, da bin ich langsameres gewöhnt. Ist es die Prestigefrage, immer das neueste zu haben und die kleinen Fehlerchen nicht zu verzeihen?

Bitte um rege Antworten.

Gruß Wolfram
 
Nur noch als Zweitkamera, weil langsam und wegen der Bildqualität bei hohen ISO. Als Kamera für gutes Licht mit Ruhe okay.
 
Hi!

Mein persönlicher Grund, damals von der 300D auf die 20D zu wechseln war einfach der, dass ich meine 300er physisch vernichtet habe und die Reparatur mehr als 600,-- EUR gekostet hätte (ich selbst musste ebenfalls von Chirurgen repariert werden). Von der Bild- oder sonstigen Qualität gibt es (vor allem auch im Nachhinein) nicht den geringsten Grund für einen Wechsel. Ok, die SVA nütze ich, seitdem ich sie habe, es ging aber auch ohne.

Mein Vater (Pressefotograf) nutzt sie nach wie vor parallel zur 20D und hat mit ihr bereits um ein Vielfaches mehr als die prognostizierten 50-70.000 Auslösungen geschafft. Und das mit einer berufsmäßigen rohen Umgangsart und bisherigen 0 Säuberungsaktionen.

Als Werkzeug ist die 300D m.E. also nach wie vor eine Spitzenkamera, als Prestigeobjekt hat sie natürlich ausgedient.

(P.S.: Meine Signatur ist veraltet, muss ich mal ändern)
 
Ok, die SVA nütze ich, seitdem ich sie habe, es ging aber auch ohne.

Mit "Russenhack" wird die 300D zur 310D und kann auch SVA!
 
Was wäre die DSLR Welt nur ohne die 300D?
Ich benutze sie auch noch ab und an, wenn ich sie in die Finger bekomme.
Ich finde sie immer noch gut und als Prestigeobjekt reicht sogar eine SLR.;)
 
Mir war die Bildfolge zu langsam und außerdem hatte ich Spaß daran, eine neue Kamera zu kaufen-direkt nötig war es nicht. Aber ich habe noch einen guten Preis erzielt und die 400D ist deutlich besser.
 
Auch ich nutze sie noch eifrig. Ob ich zufrieden bin? Eigentlich schon. Sie könnte hin und wieder etwas schneller sein. aber ansonsten ... . Habe aber auch keine anderen Vergleichsmöglichkeiten, was DSLR´s angehen.
Solange die 300D ihren Dienst verrichtet, werde ich mir wohl auch keine neue Kamersa zulegen - es sei denn, ich gewinne im Lotto. Dann ist entweder eine 5D oder 1D drin :D
 
Hallo!

Ich persönlich benutze meine 300D als Zweitcam oder wenn ich keine Zeit habe öfftere Objektivwechsel vorzunehmen.Mir gefällt selbst der Plastikbody von der Handlichkeit wesentlich besser als bei der 350D bzw 400D.

Im Vergleich mit meiner 30D ist natürlich die Geschwindigkeit ,mehr Reienaufnahmen Spotsucher usw.ausschlaggebend.

Ich persönlich halte die 300D immer noch für eine Hervorragende Cam und möchte sie als Zweitgerät nicht mehr missen.solange sie funktioniert werde ich ihr auch die treue halten. (sentimental). mit ihr hat alles begonnen.

Gruß Uwe
 
Hi,

ich benutze sie auch noch. Hätte gerne eine mit mehr Bildern in Folge, aber der Umstieg ist mir doch zu teuer, vor allem da ich nicht unzufrieden bin mit der Kamera.

Ein Kollege hat sich gerade eine gebrauchte 300D gekauft. Ich finde die Kamera Klasse :top:

Gruß Charly76
 
Die 300D ist einfach klasse - hätte ich mich beim Blick durch den Sucher nicht in die 5D verliebt, wäre sie immer noch mein Lieblingsspielzeug. So spielt seit Ende Dezember hauptsächlich meine Holde mit der 300D. An die kleineren 350D oder 400D hab ich nie wirklich einen Gedanken verschwendet.

Gruß
Wolfgang
 
Ich benutze sie auch noch mit viel Spaß.
Gründe für einen baldigen Wechsel Richtung zweistellig werden bei mir sein:
-Rauschverhalten High ISO
-AF (nicht Geschwindigkeit, sondern Genauigkeit)
-Serienbildgeschwindigkeit
-Puffergröße
 
wär sie nit so langsam in der verarbeitung wär sie immernoch mein schatz :) meine eltern fotografieren immernoch mit der :D um die frage zu beantworten :)
 
Ich kann selbst nach 3 Jahren mit meiner 300D BG-1 und Blitz immernoch aufsehen erregen, wie gerade gestern vormittag gemerkt habe :lol:
Ich hab zwar schon des öfteren mal an ein Update auf ne 20D oder 30D gedacht, insbesondere wegen der Geschwindigkeit, aber immer wieder den Gedanken verworfen. Die Kamera ist mir immernoch ein treues Arbeitstier.
Ich bin seinerzeit von einer Canon A1 umgestiegen, die mir über fast 20 Jahre treue Dienst geleistet hat.
 
Hi,

habe die Cam seid ca. 3 Jahren. Hatte noch nie Probleme damit, solange sie ihren Dienst noch ohne Mucken macht werde ich auch keinen Wechsel vornehmen :)
 
Ich auch - und immer noch mit ausgesprochen viel Spass.

Griffiger als die 350/400 D dazu den größeren Sucher.
Kleiner, leichter und günstiger als die 20/30D.
Angenehm überschaubare Bedienung ohne viel Schnickschnack.

Das sie bei manchen Funktionen etwas "spartanisch" ausgestattet ist, stört bei meiner Art des Fotografierens absolut nicht. Sie hat alles Wichtige, was ich brauche und etliche Funktionen, die ich noch nie verwendet habe und vermutlich auch nie verwenden werde.

Verglichen mit einer alten Nikon F ist sie geradezu verschwenderisch ausgestattet.

Interessante Objektive bringen mehr Nutzwert als eine neuere Kamera.
Über die AF Genauigkeit kann ich nicht im geringsten klagen, selbst das lichtstarke EF 2/100 arbeitet erstklassig mit der guten alten Tante zusammen.
Wenn man die 6 MP mit guten Objektiven füttert, ist die Bildqualität noch immer sehr erfreulich.

Etwas leiser könnte sie sein.
Über einen Wechsel denke ich erst nach, wenn es mal eine Vollformat Kamera zu diesem Preis geben sollte und auch da nur wegen dem großen Sucher.
 
Kleiner, leichter und günstiger als die 20/30D.
Angenehm überschaubare Bedienung ohne viel Schnickschnack...

Die 300D ist nicht merklich kleiner und leichter als die 30D - ist so ca. eine Klasse.
Gerade die Bedienung der 300D ohne das Daumenrad und mit dem kleineren Display finde ich im Vergleich deutlich schlechter.
 
Ich nutze sie immer noch als meine "Hauptkamera".... ist ja meine einzige. Morgen muß ich sie leider zum Onkel Doktor bringen..... ein kleines Problemchen haben wir. Heut hat sich der AF verabschiedet und dann bin ich mal hier im Forum suchen gegangen und auch fündig geworden. Ist ein bekanntes Problem, der kleine Spiegel für den AF-Sensor ists nämlich. Erst scheinte er zu klemmen und dann hab ich mal den Tip ausprobiert, die Kamera verkehrtrum zu halten und zu fokussieren. Siehe da, AF im Kopfstand funktioniert, dafür klappt der kleine Spiegel aber nicht mehr hoch und 2/3 des Bildes sind schwarz.... *grummel*

Und das grade jetzt im unpassendsten Moment, erstens ist das Wetter wieder super zum Fotografieren und zweitens hab ich für nächste Woche ein paar Tage eingeplant zum Wegfahren...... reine Fototage. Ich hoffe, daß ich sie innerhalb einer Woche wieder bekomme, denn ich hab keine Zweitkamera.... *heul*
 
Hi!

Ich habe die 300D auch immer noch in meinem Rucksack als Zweitbody dabei. Falls ich bei einem Termin nicht zwischen den Optiken wechseln kann (oder möchte), packe ich auf die 1er die Optik, die ich häufiger verwende und ab geht das. :p
Für Web und Print reicht die Bildqualität der 300er immer. Leider ist sie für die meisten meiner Anwendungen einfach nicht schnell genug... Daher auch der Wechsel auf einstellig. :top:
 
Hallo,

in unserer Fotogruppe sind es noch 3 Stück.
In meinem Bekanntenkreis noch weitere 2 Stück.
Alle sind mit ihrer 300D ganz glücklich.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten