• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer nicht nach Willich will - hierher!

MagicFM

Themenersteller
Scheinbar haben viele so ihre Probleme mit den Kollegen in Willich. Die trifft aber leider nur zum Teil die Schuld, da sie völlig überlastet sind
das is bitter ... der Telefonkontakt kam leider nie zustande da die Dame welche die Telefonanrufe entgegen nimmt sich weigerte mich durchzustellen weil bei ihnen 'Land unter' (Originalzitat) herrschte.
Ich glaube bei denen brennt die Hütte und deswegen wird auch nichtmehr sorgfältig gearbeitet ...

Das spricht übrigens nicht nur für die verkauften Stückzahlen der Canon-Produkte, sondern auch für deren derzeitige Qualität.
Die schicken dann auch immer jede Menge Teile nach Zwenkau.

Die Leute dortkann ich euch empfehlen. Habe nur gute Erfahrungen gemacht!
Mehr hier: http://www.okam.de/
 
Scheinbar haben viele so ihre Probleme mit den Kollegen in Willich. Die trifft aber leider nur zum Teil die Schuld, da sie völlig überlastet sind

Das spricht übrigens nicht nur für die verkauften Stückzahlen der Canon-Produkte, sondern auch für deren derzeitige Qualität.
Die schicken dann auch immer jede Menge Teile nach Zwenkau.

Die Leute dortkann ich euch empfehlen. Habe nur gute Erfahrungen gemacht!
Mehr hier: http://www.okam.de/

Tja, Global Player sein wollen, Outsourcing, und von unfähigen BWLern den Laden umorganisieren lassen. Dann kommt genau das dabei raus. Für die Basis ist kein Geld und Personal mehr da weil sich 100 unnütze Deppen in Meeting die eh schon matschige Birne breitdenken und weil Sie es nicht raffen noch für richtig Geld externe Berater einstellen müssen.

Lässt sich in allen Bereichen genau so abbilden. Große Internet Provider, Elektronik Konzerne, Autohäuser usw.
 
Tja, Global Player sein wollen, Outsourcing, und von unfähigen BWLern den Laden umorganisieren lassen. Dann kommt genau das dabei raus. Für die Basis ist kein Geld und Personal mehr da weil sich 100 unnütze Deppen in Meeting die eh schon matschige Birne breitdenken und weil Sie es nicht raffen noch für richtig Geld externe Berater einstellen müssen.

Lässt sich in allen Bereichen genau so abbilden. Große Internet Provider, Elektronik Konzerne, Autohäuser usw.

Na Du machst ja Deinem Nick alle Ehre: einmal einen Rundumschlag. :mad:
Natürlich wieder mal ohne jede Fakten. :grumble:
 
Ich war mit einem Problem einer Cam auch in Zwenkau.
Empfang durch eine Dame, die von der Kameratechnik nicht allzu viel Bescheid weis. Das sehe ich gar nicht als Problem. Aber dann ?
Gespräch mit einem Techniker/Fachmann wurde nicht ermöglicht ( "die haben zu tun"), einzigste Möglichkeit:
Kamera da lassen und mir per Kostenvoranschlag das mitteilen lassen, was ich ja eh schon wusste. ( ich wollte letztlich nur wissen, ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt, der Defekt selbst war mir bestens bekannt)
Also ohne Ergebnis zurück - 90km Fahrt für umsonst ....

Sorry, das sehe ich nicht als Service. Es ging nur darum, wenigstens 29,95 Euros für einen Kostenvoranschlag zu kassieren ...
Wie schnell und gut eine Objektivjustage da funktioniert, werde ich demnächst aber dennoch testen.
 
Hallo,

Scheinbar haben viele so ihre Probleme mit den Kollegen in Willich. Die trifft aber leider nur zum Teil die Schuld, da sie völlig überlastet sind
Kann nich nicht unterschreiben oder bestätigen, hab ich direkt den entsprechenden Mitarbeiter angerufen und einen Termin für nächste Woche gemacht, weil meine Cam und/oder ein Objektiv Probleme macht. Muss aber dzau sagen, das ist CPS-Mitgleid bin.
Zudem kann ich aus der Vergangenheit nichts negatives zu dem Service in Willich sagen.
 
zur Objektivjustage kann ich noch nix sagen - aber zur Kamerareperatur:


Nach 2,5 Wochen war die 400D wieder da. es wurde der Sensor ausgetauscht und neu justiert. Das Ganze zu einem letztlich moderaten (na ja) Preis von 328€.

Positiv:
Ich muss sagen, der Sensor ist wirklich sauber und die Justage an meinen Objektiven ( die auch an der 40D sitzen und und einige vorher an der 400D in Willich justiert wurden) sitzt genau.
(Ist ja echt positiv: die 400er wurde dereinst mit einigen Linsen in Willich justiert. Diese Linsen sassen an der 40D genau, wie auch eine weitere, neue Linsen an der 40D und auch eine später gekauft nun alle auch wieder an der 400D sitzen - also das passt schon!)
2,5Wochen sehe ich als noch gut an, der Zeitraum wurde von der Okam auch vorher so angegeben.

Email-Kontakt verläuft recht fix.

Wird etwas per Post zurückgesendet, liegt immer ein Tütchen Gummibären bei :)
Negativ:

Es bringt nix, da persönlich hinzufahren - die "Abfertigung" passiert alleine durch eine zwar nette, aber sonst mit der Problematik kaum vertrauten Dame. Gespräch mit Techniker NICHT möglich.

Ob man einfach hinfahren kann und ein Objektiv mit Kamera innerhalb von 1-2 Stunden justieren lassen kann, weis ich noch nicht ( habe nun kein dejustiertes Objektiv da)
 
Habe mein 50mm F/1.8 am Montag nach Willich geschickt. Mittwoch kam per E-Mail die Eingangsbestätigung, heute kam dann bereits, dass mein Auftrag beinahe abgeschlossen ist und eine Stunde später, dass die Reparatur fertig ist und das Paket heute noch zurückgesendet wird. Bin mal gespannt, ob ERR01 und Frontfocus nun weg sind...
 
dass ein gespräch mit technikern nicht möglich ist, halte ich (ohne einen service von seitens canon jemals in anspruch genommen zu haben) für normal, und nachvollziehbar. stell dir mal vor, du sitzt da und reparierst/justierst gerade eine kamera/objektiv und alle 15 minuten kommt jemand, und möchte mit dir sprechen - klarerweise ist das immer - aus der sicht des kunden - ultrawichtig...

ich selbst bin für fremdfirmen selbst telefonisch nicht erreichbar (ein dank an unser sekretariat), das ganze geht nur per mail, hab schließlich auch andere sachen zu tun (bin u.a. für die EDV in meiner firma tätig) - obwohl jede firma natürlich höchst wichtige dinge nur mit mir persönlich zu besprechen hat...

gruß luisoft
 
dass ein gespräch mit technikern nicht möglich ist, halte ich (ohne einen service von seitens canon jemals in anspruch genommen zu haben) für normal, und nachvollziehbar. stell dir mal vor, du sitzt da und reparierst/justierst gerade eine kamera/objektiv und alle 15 minuten kommt jemand, und möchte mit dir sprechen - klarerweise ist das immer - aus der sicht des kunden - ultrawichtig...

ich selbst bin für fremdfirmen selbst telefonisch nicht erreichbar (ein dank an unser sekretariat), das ganze geht nur per mail, hab schließlich auch andere sachen zu tun (bin u.a. für die EDV in meiner firma tätig) - obwohl jede firma natürlich höchst wichtige dinge nur mit mir persönlich zu besprechen hat...

gruß luisoft


Nur in diesem Kontext besehen, gebe ich Dir Recht. Aber nur so.
Nun stelle Dir aber mal vor, dein Sekretariat weis nicht mal so richtig, was ein PC ist. Und das ist dann die Anlaufstelle Deiner Kunden ? - Viel Spaß beim Überlebenskampf ;)
Und so sieht es eben bei der Okam aus - die Dame, wie gesagt nett - aber wirklich kaum Ahnung von einer Kamera. Und es gibt mitunter mehr zu regeln und mehr Informationsbedarf, als eben Kostenvoranschlag und wahrscheinliche Wartedauer - und mehr erfährst Du da nicht.
Da muss ich (leider) sagen, das selbst die Verkäufer in Supermärkten mehr Kenntniss haben als Ansprechpartner eines SERVICEPARTNER von CANON...

Sorry, aber da erwarte ich deutlich MEHR.- aber ich bin ehrlich auch froh, das die Reperatur selber wirklich ok war.

( wie war das doch mal - Deutschland wollte eine "Dienstleistungsgesellschaft" werden ???)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun stelle Dir aber mal vor, dein Sekretariat weis nicht mal so richtig, was ein PC ist. Und das ist dann die Analaufstelle Deiner Kunden ?

ich sag ma nix, evt. ließt eine der damen doch mit :lol:

Und es gibt mitunter mehr zu regeln und mehr Informationsbedarf, als eben Kostenvoranschlag und wahrscheinliche Wartedauer - und mehr erfährst Du da nicht.

es ist halt ein problem zu beurteilen, ob das anliegen mehr verlangt als nur die angesprochenen punkte, oder ob es einer intensiveren beratung bedarf. den kunden braucht man da sicher ned fragen :D

das optimalste wäre sicher, wenn statt der netten empfangsdame ein versierter techniker da stehen würde (sozusagen reih um, jeder hat mal einen tag "thekendienst"), allerdings kann ich nicht beurteilen, welche anderen aufgaben man beim empfang zu erledigen hat.

( wie war das doch mal - Deutschland wollte eine "Dienstleistungsgesellschaft" werden ???)

auch der kunde muss sich da aber umorientieren, es ist nicht nur rein eine aufgabe der geschäfte diesen wandel zu vollziehen.

gruß luisoft
 
Die schicken dann auch immer jede Menge Teile nach Zwenkau.
Die Leute dortkann ich euch empfehlen. Habe nur gute Erfahrungen gemacht!
Du wirst lachen, ich habe bisher auch nur gute erfahrungen gemacht in willich. Und es gibt sicher auch Leute, die bei der okam nicht zufrieden waren, wie in ungefähr jeder servicestelle, Autowerkstatt oder McDonaldsfilliale
 
das optimalste wäre sicher, wenn statt der netten empfangsdame ein versierter techniker da stehen würde (sozusagen reih um, jeder hat mal einen tag "thekendienst"), allerdings kann ich nicht beurteilen, welche anderen aufgaben man beim empfang zu erledigen hat.

Ich kann jetzt nur vom ersten (einzigen) besuch reden. Sind von mir ca. 45km - insgesamt 90, die fährt man nun auch nicht so ganz ohne Grund.
Nun, viel war nicht los. Ein Kunde, der eine Kamera abgegeben hat. Dannach ich und keiner weiter. Das muss so natürlich nicht immer aussehen - und es ist völlig richtig: Die Techniker haben vor allem mit der Technik selbst zu tun ( was so richtig ist!)

Es muss gar kein Techniker sein, der da den Empfang regelt. Ein Angestellter, der vom Geschäft, der Technik und der Abwicklung selbst eine gewisse Ahnung hat - das würde mir selber reichen.
Wie läuft es denn in einer x-beliebigen Auto-Werkstatt ?
Kunde:
"Mein Auspuff fällt fast ab, da die Schelle fast durchgerostet ist"
Angestellter:
"Da muss das Auto auf die Bühne, neue Schelle ran, kann noch sein, wir müssen am Mittelrohr schweissen. Wenn der Endschalldämpfer nicht mehr allzu toll ist - sollen wir den gleich wechseln? - kostet so und so viel ..."

Das reicht mir doch. Akzeptieren aber kann ich nicht:

"Wer müssen uns das Auto erst mal ansehen und alles durchchecken. Auf das Autoradio, was wir Ihnen vor einem halben Jahr eingebaut haben, haben sie noch Garantie. Wenn die Scheibe gerissen ist, ist das Wechseln der Wischerblätter im 1.halben Jahr kostenlos. Auto waschen mach wir kostenlos. Der unvermeidbare Kostenvoranschlag aber beträgt 29,95€"

- letzteres war die Übersetzung in einen KFZ-Werkstattbesuch meiner "Beratung" der Canon-Werkstatt ...
 
Ich verstehe Dein Problem nicht ganz.

Zum einen fahren Menschen auch 300 Kilometer wegen Pillepalle, weil so viele irgendwie immer noch der Meinung sind, der Spritpreis wäre ihr einziger Kostenfaktor beim KFZ. Und 45 km ist nun wirklich keine Strecke.

Davon abgesehen wurde bereits geschrieben, daß aus Sicht des Betroffenen immer alles super wichtig ist.

Wenn Du sagst, Du weißt genau, was kaputt ist und Du willst nur wissen, was die Reparatur kostet, dann verstehe ich gar nicht, wieso Du überhaupt Zeit und Fahrtkosten invbestierst, statt einfach anzurufen oder eine Mail zu schicken.

Und was wäre, wenn Deine Diagnose falsch wäre? Du verlangst von jemandem, daß er eine Aussage zu Reparaturkosten macht, ohne daß er die Gelegenheit haben soll, sich ein Bild der Situation zu machen. DAS wäre unprofessionell.

Die 30 Euro hast Du wahrscheinlich auch fast durch den Weg ver-fahren.
 
Wie läuft es denn in einer x-beliebigen Auto-Werkstatt ?
Kunde:
"Mein Auspuff fällt fast ab, da die Schelle fast durchgerostet ist"
Angestellter:
"Da muss das Auto auf die Bühne, neue Schelle ran, kann noch sein, wir müssen am Mittelrohr schweissen. Wenn der Endschalldämpfer nicht mehr allzu toll ist - sollen wir den gleich wechseln? - kostet so und so viel ..."

das erinnert mich gerade an einen kollegen, der mal früh morgens völlig aufgelöst zu mir kam, und mir berichtete, dass sein rechner nun total schrott wäre, er war sich sicher, die festplatte sei hinüber und ich sollte doch möglichst schnell einen ersatzrechner - oder wenn das nicht geht - eine neue festplatte besorgen, damit er zügig weiter arbeiten könne. ich bin dann an seinen arbeitsplatz, kurz geschaut, hab die diskette (mit daten und ohne betriebssystem) aus dem laufwerk entfernt, und den rechner neu gestartet.

mag ja sein, dass du genau weißt, was defekt ist, viele aber kommen sicher hin und erzählen was von gelben pferden, weil sie der meinung sind, sie wüßten bescheid. und regen sich dann darüber auf, dass im nachhinein doch was ganz anderes repariert wurde als sie von der werkstatt am anfang (aufgrund der eigenen vermutung) mitgeteilt bekommen haben. ich denke, dass risiko sind die werkstätten (und wäre auch ich nicht) nicht bereit, einzugehen.

gruß luisoft
 
das erinnert mich gerade an einen kollegen, der mal früh morgens völlig aufgelöst zu mir kam, und mir berichtete, dass sein rechner nun total schrott wäre, er war sich sicher, die festplatte sei hinüber und ich sollte doch möglichst schnell einen ersatzrechner - oder wenn das nicht geht - eine neue festplatte besorgen, damit er zügig weiter arbeiten könne. ich bin dann an seinen arbeitsplatz, kurz geschaut, hab die diskette (mit daten und ohne betriebssystem) aus dem laufwerk entfernt, und den rechner neu gestartet.

mag ja sein, dass du genau weißt, was defekt ist, viele aber kommen sicher hin und erzählen was von gelben pferden, weil sie der meinung sind, sie wüßten bescheid. und regen sich dann darüber auf, dass im nachhinein doch was ganz anderes repariert wurde als sie von der werkstatt am anfang (aufgrund der eigenen vermutung) mitgeteilt bekommen haben. ich denke, dass risiko sind die werkstätten (und wäre auch ich nicht) nicht bereit, einzugehen.

gruß luisoft

Da kann ich nur 100% zustimmen :top:

Wenn jeder Kunde es besser wüsste als der Experte, dann wären die Experten bald arbeitslos.

Manchmal stimmt das Nuhr Zitat halt doch :evil:
 
Super. Mein 50mm ist nach nur vier Tagen wieder hier. Ich hatte im beiliegenden Brief und im E-Mailaustausch zuvor (der lag auch bei) genau erklärt, dass mein Objektiv Probleme mit dem Autofokus hat. (Frontfocus halt...) Habe dann im Brief noch erwähnt, dass das Objektiv mit der Kamera auch oft ERR01 (Kontakte säubern!) produziert... Und was machen die? DIE REINIGEN DIE KONTAKTE. Und schicken das Teil komplett unjustiert zurück. Dafür habe ich 6,90€ Versand bezahlt?! Kontakte - die ohnehin sauber waren - kann ich auch durchaus selber reinigen. Was für ein Verein! :grumble:
 
@Dilettant:

Ich will jetzt gar nicht weiter auf Deinen Usernamen eingehen - obwohl betreffend Deines Beitrages hier es treffend wäre ;)

Was weist denn DU WARUM ICH mit meiner Cam dorthin gefahren bin ? - mal ehrlich: Nicht all zuviel. Hast offenbar meine Beiträge dazu gar nicht richtig gelesen - Deine Zeilen beweisen das.
Trotzdem bist Du der Meinung, es besser zu wissen ...:rolleyes:

Für mich ist das Thema hier abgeschlossen - hier wollen all zuviel alles nur besser wissen und einfach ihre Meinung wiedergeben, die keinerlei Erfahrungshintergrund hat - anstatt eigene , wirkliche Erfahrungen zum BETREFFENDEN THEMA zu schildern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten