• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer kennt diesen Batterie- Griff zur E-510 von Ownuser.

Ich hab auch vor ein paar Tagen bei http://www.enjoyyourcamera.com in Hannover angefragt und der Griff soll wohl Mitte-Ende Juni dort zu bestellen sein. Ich schau da jetzt regelmäßig rein ...:top::top:
 
Hallo Borin,
vielen Dank für die Antwort, dann ist das ja ne richtig gute Sache mit den Auslösern.
Mal gucken, wann er rauskommt und was er dann kostet, werde ihn mir dann ggf. auch zulegen.
Mfg Tobi
 
Es gibt zwei Ausführungen, eine normale und eine mit Fernbedienung.
Wer bereits eine Oly-FB hat kann darauf ruhig verzichten.
Auch preislich finde ich ihn noch attraktiv im Vergleich zu anderen Systemgriffen.

Ownuser FBH-E51 für 99,99 + Versand
http://www.enjoyyourcamera.com/Olym....html?XTCsid=f122891d4f2f7cd71a3df43a1418e6fe

Ownuser FBH-E51R für 119,99 + Versand
http://www.enjoyyourcamera.com/Olym...bedienung-fuer-Olympus-E-510-E-520::1475.html

Ich hole mir den Griff am Mo. :top:
Dann mal sehen wie die Qualität ist.
 
Hallo,
kommen die BML-1 Akkus in den neuen Griff für die 510 direkt rein?
Im Vorgängermodell musste man sie in eine Art Box stecken, die dann in den Griff geschoben wurde.

MfG
Michael
 
Braucht man die Taste wirklich am Griff? Man sollte doch noch die Kamerataste erwischen können.

Ich bekomme den Griff am Mittwoch und dann werde ich einen kurzen Bericht schreiben.
 
So... hab endlich den Batteriegriff in meinen Händen. Die Bestellung bei enjoyyourcamera hat vorzüglich und schnell geklappt.

Zum Griff:

Lieferumfang:

Der Griff, plus externer Batterieaufnehmer, optional Fernbedienung.

Verarbeitung:

Sitzt alles fest, nichts klappert, sauber gearbeitet, fühlt sich ordentlich an. Der Kunststoff ist glatt und nicht so angeraut wie bei der E510. Die Batterieklappe sieht optisch gut aus.

Handling:

Querformatbenutzung: Die Kamera liegt mir eindeutig besser in der Hand. Der USB-Stecker stört mich bei der Handhabung nicht, höchstens bei der Benutzung der ISO-Taste, das liegt aber mehr an der Position des USB-Ports an der Kamera.

Hochformat: (Sucher rechts, linker Zeigefinger auf Auslöser) Die Kamera liegt gut in der Hand.
(Sucher links, rechter Zeigefinger am Auslöser) Die kamera muss ziemlich hoch gehalten werden, was vor allem an der Position des Sucher liegt, der ja nicht mittig liegt. Die Einstelltasten können nur in ungewohnter Haltung mit der linken Hand benutzt werden. Aber auch dies liegt in der Natur der Sache. Der Griff liegt aber trotzdem gut in der Hand. Ich werde aber wohl eher mit der linken Hand auslösen.

IR-Auslöser:
Funktioniert super! Dank Kliefi :-)

Fazit:
Ich bin voll zufrieden und kann den Griff empfehlen. Endlich muss man sich nicht mehr bei Hochformatfotos verränken und der Strom wird einen auch nicht frühzeitig verlassen.

Bei Fragen bemühe ich mich um Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
Foto: Neuer Batterie- Griff für E-510 von Ownuser.

Seit heute mittag hab ich auch den "neuen" BG von Ownuser über Enjoyyourcamera. Montag bestellt und Dienstag da, Wow - klasse Leistung
Ich hatte zwar die normale Version bestellt (99,99) ohne Fernbedienung habe aber die Version mit IR bekommen. Der Unterschied ist daß die FBH-E51R zwei rote IR Felder mitbringt und die kleine FB wäre sonst auch nicht mit dabei. Das externe Batteriefach für AA (Mignon) und CR-V3 Blöcke ist Standard Beipack.

Korrektur zu Borin: die FB geht super, Du hast wohl auch die teurere Version zum Preis der günstigeren bekommen ;)

Ansonsten kann ich jedem, der mehr Saft für unterwegs braucht, diesen Griff nur empfehlen, er sieht auch viel ergonomischer und besser aus als der hässliche "alte". Ich hätte es zwar schöner gefunden wenn die Grifffläche ebenfalls gummiert wäre aber das macht nichts.
Wichtig ist, daß meine Finger jetzt mehr Platz haben die Kamera zu bedienen.
Alle Auslöseknöpfe sind exakt und präzise.
Man muß sich im Klaren sein daß das Gesamtgewicht von der Kamera mit Griff und noch entsprechend Glas davor ordentlich wiegt. Ich würde aber sagen dieses "Mehr" ist positiv für das handling. Die "kleine" E-510/520 wird hierdurch zu einem richtigem gewichtigem Foto-Brummer.

Der Griff funzt auch mit nur einem Akku drin. Wer ihn nicht immer benötigt, schraubt ihn halt kurzerhand ab.
Die Qualität der Fotos bitte ich zu entschuldigen, hatte nur 'nen Handy da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotos: Neuer Batterie- Griff für E-510 von Ownuser

Hier sind nochmal vier Foddos. Schön auch daß nunmehr die Linkshänder bei der Anordnung der Auslöser bedacht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das tatsächlich so, dass da hinten am USB-Anschluss so ein riiiiesiger Nippel rausguckt? Wäre für mich völlig indiskutabel, da verzichte ich lieber auf den Hochformatauslöser.
 
Mich würde interessieren wie die 510 mit BG und Metz 48/Olympus 50 aussieht. Hat jemand zufällig diese Kombination und wäre bereit ein Foto davon hier einzustellen?
 
Da schaut tatsächlich so ein "riesigen" Stecker raus. Mich stört er nicht. Im Notfall kann man sich ja einen eigenen Stecker basteln. Gab hier ja mal irgendwann eine Anleitung dazu.

Die Auslöser haben alle 2 Druckpunkte und funktionieren genauso wie man es gewohnt ist.

Das Fernauslösen von hinter der Kamera macht übrigens riesen Spaß. Damit kann man seine Kollegen schon mächtig mit ärgern :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten