Habe mich nun auch entschieden, zu Nikon zu wechseln (D800).
Beide Systeme haben Vor- und Nachteile. Jedoch ist das Angebot an Zubehör für Nikon einfach besser und v.a. zukunftssicherer.
Ferner kann ich bei der D800 beliebig zwischen Vollformat und vergleichbarer APS-C Qualität wie bei der K5 in einer Kamera rumwechseln und habe zur Not ein Pixelmonster zum Croppen.
An Objektiven komme ich z.T. günstiger weg, es fehlt aber ein bezahlbares, lichtstarkes Telezoom, hier werde ich mein 50-135 schon vermissen, wird wohl durch das Tamron 70-200 ersetzt werden, leider ungleich größer. Bei den 17-50 2.8er Zooms gibt es bezahlbar nur das 17-50 von Tamron bzw. Sigma, allerdings nicht FF-tauglich, aber eine Kröte muss man schlucken.
Regelwidrigen Text entfernt
Gruss Thorsten
Beide Systeme haben Vor- und Nachteile. Jedoch ist das Angebot an Zubehör für Nikon einfach besser und v.a. zukunftssicherer.
Ferner kann ich bei der D800 beliebig zwischen Vollformat und vergleichbarer APS-C Qualität wie bei der K5 in einer Kamera rumwechseln und habe zur Not ein Pixelmonster zum Croppen.
An Objektiven komme ich z.T. günstiger weg, es fehlt aber ein bezahlbares, lichtstarkes Telezoom, hier werde ich mein 50-135 schon vermissen, wird wohl durch das Tamron 70-200 ersetzt werden, leider ungleich größer. Bei den 17-50 2.8er Zooms gibt es bezahlbar nur das 17-50 von Tamron bzw. Sigma, allerdings nicht FF-tauglich, aber eine Kröte muss man schlucken.
Regelwidrigen Text entfernt
Gruss Thorsten
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: