Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@Capt Flint:
Hier gibt's was ganz interessantes zu neuen Kameras und der Begierde danach zu lesen:
http://www.f-stopeight.com/confessi...lenses-made-me-miserable-and-loose-thousands/
[...]
Ab welcher Olympus-DSLR funktioniert das Auto-ISO eigentlich auch mit Blendenvorwahl?
Ist wohl eine Unart kapitalistisch sozialisierter Wesen, viele Dinge Gebrauchswert am monetären Wiederbeschaffungswert zu messen.
Gegen das ständige Gewechsel kann man versuchen, sich Regeln zu setzen: Es gibt erst ne neue Kamera, wenn die alte nicht mehr funktioniert. Das war bei mir recht erfolgreich.
@ CarlosDZ: Danke für Deine Worte, vielleicht muss man aber wirklich erst eine Reise durch viele Länder (Hersteller/Systeme) machen, um zu erkennen, wie schön es doch zu Hause (FT) ist...?
Und insgeheim erhofft sich doch auch jeder hier, mit einer besseren Ausrüstung auch bessere Fotos zu machen.
Bessere Fotos ja, aber auch bessere Bilder...?
Auch wenn es viele nicht zugeben wollen oder können.
@Foveon: Ich habe noch eine vollmechanische Praktica Spiegelreflex zu Hause, dazu einen Sixtus Handbelichtungsmesser.
Damit habe ich vor 40 Jahren angefangen zu fotografieren und alles ist noch funktionsfähig. Sollte ich mir deswegen keine neuere Ausrüstung gönnen...?
Wer sagte noch, das Bessere ist des Guten Feind?
In dem Fall würde ich das für mich mit den geringeren Betriebskosten rechtfertigen. Filme und Entwicklung sind teuer, digital betreibt sich das Hobby kostengünstiger.Ich habe noch eine vollmechanische Praktica Spiegelreflex zu Hause, dazu einen Sixtus Handbelichtungsmesser.
Damit habe ich vor 40 Jahren angefangen zu fotografieren und alles ist noch funktionsfähig. Sollte ich mir deswegen keine neuere Ausrüstung gönnen...?
Wer sagte noch, das Bessere ist des Guten Feind?
Gegen das ständige Gewechsel kann man versuchen, sich Regeln zu setzen: Es gibt erst ne neue Kamera, wenn die alte nicht mehr funktioniert. Das war bei mir recht erfolgreich.
"Mit Händen und Füßen wehre ich mich" gegen "monetäre" Bewertungen; sie sind mir zutiefst Zuwider!
Mit "Billig-Knipsen" mache ich gerne Fotos, und deren Ergebnisse reichen mir
Seit jetzt rund 2 Jahren bin ich mit einer absoluten Billig-Kamera (1100D) und einem Universal-Objektiv (Tamron 17-50 1:2,8) unterwegs. Bestens komme ich damit zurecht; und ich finde die Bild-Ergebnisse bei ISO 100 wirklich TOP! - Wenn ich diese Kombination in drei Jahren vielleicht - WENN ich diese Kombination dann in drei Jahren einfach IN DIE MÜLLTONNE WERFEN würde... - "WENN!" - dann hätte sie mich rund 100 € im Jahr gekostet.
- "Experten-Rechnungen" würde dazu gerne sehen!
Die ich mir, mitsamt "schlechtem Objektiv" - "ist ja kein 14-54...!" - kürzlich in einem Foto-Geschäft (und nicht etwa von Privat; Stichworte: "Gewährleistung"; "Preis vor Steuer" etc.) als Kombination für 99 € gekauft habe. In einem sehr guten Zustand übrigens.
Dafür wurden damals rund 1100€ auf den Tisch geblättert! - Und jetzt bin ich "nach Ansehung" eben mit einer "Knipse für unter 100€" unterwegs...!
Solange meine E-30 tut (und das wird sie noch lange) bin ich auf Oly-Seite,
Sei Dir da mal nicht so sicher. Meine hat nach ca. 6.000 Auslösungen den Verschluss geschrottet. Zum Glück gab`s damals noch die Pauschale. Heute wäre das vermutlich komplett unrentabel.
VG
Verdeboreale