Es geht/ging immer um das Elmar 14-150 XSM OIS und dieses Objektiv kann, was Schärfe angeht sehr wohl mit dem 12-60 mithalten. Das hat nicht mit Vorstellungskraft zu tun sondern mit der optischen Leistung dieses Objektivs. Ich habe nie beide gegeneinander antreten lassen sondern begutachte bloss die Bilder. Das Panaleica 14-150 XSM ist nun mal vermutlich das beste Superzoom das man (noch) kaufen kann. Gleichzeitig ist es, zusammen mit den SWDs 12-60 und 50-200 sowie das 50er Makro der Grund gewesen ins FT einzusteigen, was ich (noch?) nicht bereue..
D.h.
zu 1. CD ist contrast detect, also Kontrast-AF. Das ist das 14-150 FT etwas eigenwillig, aber idR ausreichend schnell fuer alles, was sich nicht bewegt, aber jeder richtet die AF-Geschwindigkeit unterschiedlich. An der E-3 ist es super flott und absolut leise
2. wir meinen das Panasonic Leica Elmar 14-150 fuer FT, und es hat so eine Art Ultraschall-AF, was Pana als XSM titulierte, ansonsten s.o.
D.h.
zu 1. CD ist contrast detect, also Kontrast-AF. Das ist das 14-150 FT etwas eigenwillig, aber idR ausreichend schnell fuer alles, was sich nicht bewegt, aber jeder richtet die AF-Geschwindigkeit unterschiedlich. An der E-3 ist es super flott und absolut leise
2. wir meinen das Panasonic Leica Elmar 14-150 fuer FT, und es hat so eine Art Ultraschall-AF, was Pana als XSM titulierte, ansonsten s.o.
Zuletzt bearbeitet: