• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer Hinweise zur Ergreifung der ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_164378
  • Erstellt am Erstellt am
Da es jetzt anscheinend in SmallTalk und z.T. unnötige Posts ausartet und der TO einen Thread ja auch schon hier im entsprechenden und dafür vorgesehen UF eingestellt hat bin ich mal so frei und mach hier zu.
 
Ich mache mal wieder auf, da sicherlich der weitere fortgang von interesse ist. Ich möchte aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass auf allgemeinen Smalltalk bitte verzichtet wird. Danke!
 
Glückwunsch an den TO! der die Aktion erfolgreich abgeschließen konnte. :top::top::top:

http://img.webme.com/pic/a/anvamo/neuseeland2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön Doof seine Adresse zu hinterlassen :top: Ich weis jetzt wo sein Haus wohnt! So Typen bringen mich auf die Palme und daß kann Schmerzhaft werden ...

Ich freu mich immer wieder ueber Leute, die meinen, Drohungen oeffentlich im Forum aussprechen zu muessen :rolleyes:. Oder um es mit Deinen Worten zu sagen: Schoen doof sowas.


Allerdings wuerde mich auch mal interessieren, wie das Ganze ausgegangen ist, denn hier kann ich nirgendwo einen Link finden....? Kamera zurueck beim Besitzer?
 
Es ist wieder einmal der Beweis dafür, dass die digitale Welt ein Dorf ist, und ich finde es faszinierend, wie vergleichsweise schnell die ganze Sache gegangen ist.
Ich kann mir die Freude der Besitzerin vorstellen, dass sie ihre Urlaubserinnerungen wiederbekommen hat, die sie sicherlich schon unwiederbringlich verloren geglaubt hatte und danke dem TO für seinen pfiffigen Einfall. :top::top::top:
 
Es freut mich sehr, das es so schnell geklappt hat, den Besitzer ausfindig zu machen. Aber eine Frage habe ich noch an den TE, sofern sie hier noch nicht beantwortet wurde und ich sie nur überlesen habe: Warum hast du dir so eine große Mühe gemacht, das Tattoo bei dem einen Mädel weg zu retouchieren?:confused:
 
Es freut mich sehr, das es so schnell geklappt hat, den Besitzer ausfindig zu machen. Aber eine Frage habe ich noch an den TE, sofern sie hier noch nicht beantwortet wurde und ich sie nur überlesen habe: Warum hast du dir so eine große Mühe gemacht, das Tattoo bei dem einen Mädel weg zu retouchieren?:confused:

Sauber aufgefallen! :eek:
 
Doch. Indem er von Diebstahl redet.
Das hat mich auch sehr geärgert.
Man muss das nicht gutheißen, man kann sich kritisch äußern, aber man sollte schon etwas davon verstehen, worüber man schreibt. Hab das auf dem Blog auch kommentiert, weil der Thread hier zu war, ich hoffe der Schreiber hat das zur Kenntnis genommen!

Ich finde die Aktion auch super. Umso besser, dass sie sogar von Erfolg gekrönt war.
 
In Neuseeland verliert ein deutscher Tourist die Kamera mit 1500 Bildern und nur 2 Tage nach dem Suchaufruf auf der anderen Seite der Kugel bekommt er sie zurück. :top:

Das is ja wie Weihnachten - tolle Aktion :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schlage vor, irgendwer zeigt den Finder an, wegen Unterschlagung und Diebstahl....
Das Gelächter bei der Staatsanwaltschaft dürfte ihm sicher sein.

Diebstahl kommt keinesfalls in Frage, denn die Sache wurde ja gefunden.

Bleibt die Fundunterschlagung.
Formal müsste bei einem Wert von über 10 Euros (in D) die Behörden informiert werden (allerdings muss die Sache nicht abgegeben werden)
Die Frage bleibt, ob eine auf einem Gletscher verlorenen (und in entsprechendem Zustand befindliche) Kompaktknipse mit Speicherkarte (alles gebraucht) diesen Wert übersteigt....
Die darauf befindlichen Bilder dürften jedenfalls keinen wirtschaftlichen Wert aufweisen.

Des weiteren hat der Finder weltweit auf geeignete Weise auf seinen Fund aufmerksam gemacht. Eine Anklage wegen Unterschlagung (also bewusstes Zurückhalten einer Sache vor dem rechtmäßigen Eigentümer) steht wohl auf sehr sehr wackeligen Beinen.

Die einzige Sache, wegen der man dem TO ans Bein pinkeln könnte, wäre eine Verletzung des Rechtes am eigenen Bild. Das ist aber ein Antragsdelikt, und es stellt sich die Frage, ob hier nicht schlichtwegs Geringfügigkeit vorliegt, insbesondere da der Sinn der Aktion, nämlich die (verpflichtende) Rückgabe des Eigentums vollständig und zeitnah erreicht wurde.

Liebe Reichsbedenkenträger, seht das doch mal ein bisschen entspannter. Da verliert jemand seine wertvollen Erinnerungsbilder an einen sicherlich einmaligen Urlaub, und bekommt sie kurz vor Weihnachten zurück...
und ihr sagt Ähhhhh Nääääää na ja... als ehrlich, dass ist nicht OK so.... Diebstahl, unterschlagung, Knast, hängt ihn höher....

Frage: hätte das auch solche Wellen im Netz geschlagen, wenn der To ein dröges "ich habe am soundsovieletn auf dem Karl Napf Gletscher eine schwer lädierte Kompaktklickibunti Ser Nr.08154711 Typ Caniso Superblitzi 1000 mit einer Speicherkarte mit 1500 Bildern gefunden, der rechtmäßige Eigentümer möge sich bitte innerhalb von 3 Monaten bei der Polizei in Arschkartenhausen/Amendederwelt melden, da habe ich das Teil abgegeben."

Der To hätte sich gemäß unserer rechtsverdrehenden Rumunker vollkommen korrekt verhalten und der Eigentümer seine Bilder vermutlich niemals wiedergesehen.

Wenn ihr mal eine Revolution anzettelt, dann löst ihr vermutlich auch Bahnsteigkarten, wenn ihr die Münchener U-Bahn besetzt....

Gratulation an den TO! Ich finde diese Aktion wirklich gut gemacht mit einem glücklichen Ende!

Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten