• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat Erfahrung mit der Videofunktion der Canon 500D?

Ja nimm einfach mal eine Profi HD Kamera mit einer Broadcast Optik dann siehst du den Unterschied...

Ich hab es geahnt, dass ich von dir keine vernünftige Antwort erwarten kann. Ich will etwas konkretes!

Was ist für dich eine Profi HD Kamera? Modell? Preis?
Was ist eine Broadcast Optik für dich? Modell? Preis?

Geduldige Grüße :p
 
Ich hab es geahnt, dass ich von dir keine vernünftige Antwort erwarten kann. Ich will etwas konkretes!

Was ist für dich eine Profi HD Kamera? Modell? Preis?
Was ist eine Broadcast Optik für dich? Modell? Preis?

Geduldige Grüße :p

Z.b eine Sony PDW-F800 etwa 35k... mit einem Objektiv FUJINON HA16X6.3BERM etwa 30k...
 
Z.b eine Sony PDW-F800 etwa 35k... mit einem Objektiv FUJINON HA16X6.3BERM etwa 30k...

HARRHARRHARRR!!!! :D:ugly::D

Na dann verkaufe ich doch halt mal meinen Ferrari, um mir dat Dingens zu holen! Ist schließlich viel besser als meine olle 500D...

[OT ON] Und Gratulation: Das war dein 500. Beitrag! [OT OFF]
 
HARRHARRHARRR!!!! :D:ugly::D

Na dann verkaufe ich doch halt mal meinen Ferrari, um mir dat Dingens zu holen! Ist schließlich viel besser als meine olle 500D...

Ja das ist so in etwa die Preisregion von einer echten guten HD Kamera... die 500D das ist ein Spielzeug...
 
Es gibt 2 Arten von Menschen...Leute, die "besser" mit dem Preis, der Schärfe und der Größe gleichsetzen und solche, die die neuen kreativen Möglichkeiten der Videofunktion nutzen und dafür Abstriche in Kauf nehmen. Deshalb gibt es immer Contra, egal wie geil ne Funktion ist.

Manche brauchen auch unbedingt 4:4:4...wobei ich xpixel vom Set jagen würde, wenn der mit ner Zoom-Broadcast-Optik-Mühle ankommen würden....hihi...
 
Es gibt 2 Arten von Menschen...Leute, die "besser" mit dem Preis, der Schärfe und der Größe gleichsetzen und solche, die die neuen kreativen Möglichkeiten der Videofunktion nutzen und dafür Abstriche in Kauf nehmen.

Ja klar kann man Abstriche in Kauf nehmen... nur ist es dann einfach immer beschränkt was man damit alles machen kann...
 
Du bringst nicht ernsthaft ne EB-Broadcast-Cam mit Fujinon-Optik ins Spiel??? Das ist wie Ölmalerei im Vergleich zu Malen nach Zahlen....lol

Hab gedacht, Du kommst jetzt mit der Arri D21 (oder so ähnlich) oder zumindest der RED, aber ne Sony ist gestalterisch in ner komplett anderen Liga...
 
Hab gedacht, Du kommst jetzt mit der Arri F21 oder zumindest der RED, aber ne Sony ist gestalterisch in ner komplett anderen Liga...

Haben wir hier von Gestaltung gesprochen...? Auch wenn ja sind es zumindest bei der Qualität Welten... Die Sony ist lediglich eine von den Möglichkeiten von richtigem HD...
Eine 500D oder eine 5D ist HD auf Consumerlevel mehr nicht...
 
@xpixel:

Also nach allem, was hier so rüberkommt, bist Du entweder ein klassischer Troll http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur) oder machst im Rahmen des Soziologie- oder Psychologiestudiums eine Studie zur Verhaltensforschung. Diskutieren jedweder Art ist absolut zwecklos mit Dir, da Du meinst, Deine Meinung ist maßgebend für alle. Ich klink mich aus, aus diesem Unsinn...
 
Wenn es um möglichst "klare" Bilder geht, geb ich dir natürlich recht...wenn man allerdings etwas "erzählen" will, sieht für mich das schon wieder anders aus.

Hier mal ein schönes "Qualitäts"-Beispiel der 5D und was damit möglich ist, wenn man Licht setzt.

http://vimeo.com/4160430
 
Diskutieren jedweder Art ist absolut zwecklos mit Dir, da Du meinst, Deine Meinung ist maßgebend für alle.

Wieso kommst du darauf das meine Meinung für alle gelten soll? Ich hab lediglich meine Erfahrung damit wiedergegeben, das ist alles...
Also einen Troll oder Psychologiestudium herzuleiten ist ja schon mehr als fragwürdig von dir...
 
Wieso kommst du darauf das meine Meinung für alle gelten soll? Ich hab lediglich meine Erfahrung damit wiedergegeben, das ist alles...

Es ist nun mal etwas albern, eine Kamera, die 700 Euro kostet, und bei der Video dazu noch nur eine nette Zusatzfunktion ist, mit einem Profisystem für zusammen 65.000 Euro (also etwa dem hundertfachen Preis) zu vergleichen...

Das ist, als ob du eine sehr schöne Mietwohnung für 1.000 Euro (Superlage, 100qm Wohnfläche) vergleichst mit der Topvilla auf Star Island (5.000qm Wohnfläche, 20.000qm Grund) mit dem lächerlichen Mietpreis von 100.000 Euro. Oder einen Zahnstocher mit einer goldenen Gabel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso kommst du darauf das meine Meinung für alle gelten soll? Ich hab lediglich meine Erfahrung damit wiedergegeben, das ist alles...
Also einen Troll oder Psychologiestudium herzuleiten ist ja schon mehr als fragwürdig von dir...

Aus genau diesem Grund zum Beispiel:

Du solltest bei Canon im Marketing arbeiten. Die hätten sicher viel Freude... Fakt ist jedoch das weder die 500D noch die 5D wirklich gutes HD Video produziert... aber das merkt ja anscheinend ein normaler Konsument nicht...

Das hat nichts mit Erfahrung weitergeben zu tun, sondern anderen erklären, dass deren eigene Erfahrung unwichtig ist. Jemand sagt die Videoqualität ist toll und Du behauptet es ist Fakt, das es nicht so ist. Also bist Du hier aus Deiner Sicht ganz offensichtlich maßgeblich dafür, wie etwas ist.

Genauso verhält sich ein Troll. Nun bin ich aber wirklich raus hier...
 
Es ist nun mal etwas albern, eine Kamera, die 700 Euro kostet, und bei der Video dazu noch nur eine nette Zusatzfunktion ist, mit einem Profisystem für zusammen 65.000 Euro (also etwa dem hundertfachen Preis) zu vergleichen...

Es wurde ja hier von genialer Videoqualität der 500D gesprochen... was ist dann bitte die Qualität einer Profikamera...
 
Es wurde ja hier von genialer Videoqualität der 500D gesprochen... was ist dann bitte die Qualität einer Profikamera...

Hallo? Ist doch wohl klar, dass wir hier in Relation zum Preis auch vergleichbarer Videocams sprechen (etwas Preisregion um die 1.000 Euro). Meines Wissens steht hier nicht "Die beste Videoqualität der Welt" oder "hochwertige Broadcastqualität" oder "kann sich mit Profisystemen im Preis um die 70.000 Euro" messen...
 
Hier ging es um Erfahrung mit der Videofunktion der 500D und nicht um irgendwelche 100 000 Euro teuren HD Videokameras... und deshalb zurück zum Topic.

@Spider-Schwein:
Soweit ich mich erinnere, ist der Prozessor in der 500D der gleiche wie in der 5D MKII, richtig ? Somit könnte die 500D auch 1080p mit 30 FPS aufnehmen.

@jopl & Hasifisch:
Selbst in der Bedienungsanleitung der 500D steht, dass der FULL HD 1080p Modus Videos produziert, die ruckeln (können). Durch Interpolation von 20FPS auf 24FPS gewinnt man keine Information, verschwendet unnötig el. Strom wenn man 4 Prozessorkerne mit 8 GB RAM mehrere Stunden mit VOLLAST arbeiten lässt (Energievergeudung & Umweltverschmutzung).

Ich denke Videos sollten bereits "Out of CAM" hervorragend sein. Durch jede weitere Dekomprimierung und Neukomprimierung verliert das Material an Qualität. Einmal komprimieren (lassen) und mehmals wiedergeben sollte das Motto lauten.

Noch etwas zum Zoomen: Das Zoomen mit dem 18-55 IS bei 720p mit aktiviertem IS funktioniert einwandfrei. Man sollte es eben nur nicht all zu schnell tun (im Sinne des Zuschauers bei der Videowiedergabe). Auch kann man völlig sorglos aus der Hand filmen, gerade dafür wurde ja der IS in den 18-55 eingebaut. Die Behauptung, man sollte nur mit Stativ filmen, denn wer hat für ein spontanes Video denn immer ein Stativ dabei ?? Ich jedenfalls habe schon mehrere Video im 720p Modus per Hand aufgenommen, alle Videos sind einwandfrei.

@jopl:
Das Ruckeln bei 1080p Videos liegt weder an meiner PC Hardware noch an der Wiedergabesoftware, sondern eben an den 20 FPS, und diese werden meist nicht einmal erreicht. Bei Gebrauch von AF fällt die FPS ganz schnell auf 15 oder gar weniger! Ein weiterer Faktor ist natürlich auch die Speicherkarte, eine Class 6 SDHC garantiert eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 6 Megabytes / Sekunde nur beim durchgehenden Schreiben nach einer Formatierung, das heißt Schreiben von Anfang bis Ende. Wenn man aber zwischendurch mal ein Video oder ein Bild löscht, ist der Speicher nicht mehr defragmentiert, und der Speicherkontroller muss die freien Blöcke beim Schreiben "Suchen" und das kostet Performance.

Eine etwas andere Frage: Wie hoch sind bei euren "Out of the CAM" Videos die Datendurchsätze ?

Ich habe hier ein 1080p Video als Beispiel, 3677 Megabytes, Dauer 805 Sekunden
==> 4,57 Megabytes / Sekunde bei 1080p Video

Ich habe hier ein 720p Video als Beispiel, 2347 Megabytes, Dauer 734 Sekunden
==> 3,20 Megabytes / Sekunde bei 720p Video

Habt Ihr ähnliche Megabyteraten ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten