Hier ging es um Erfahrung mit der Videofunktion der 500D und nicht um irgendwelche 100 000 Euro teuren HD Videokameras... und deshalb zurück zum Topic.
@Spider-Schwein:
Soweit ich mich erinnere, ist der Prozessor in der 500D der gleiche wie in der 5D MKII, richtig ? Somit könnte die 500D auch 1080p mit 30 FPS aufnehmen.
@jopl & Hasifisch:
Selbst in der Bedienungsanleitung der 500D steht, dass der FULL HD 1080p Modus Videos produziert, die ruckeln (können). Durch Interpolation von 20FPS auf 24FPS gewinnt man keine Information, verschwendet unnötig el. Strom wenn man 4 Prozessorkerne mit 8 GB RAM mehrere Stunden mit VOLLAST arbeiten lässt (Energievergeudung & Umweltverschmutzung).
Ich denke Videos sollten bereits "Out of CAM" hervorragend sein. Durch jede weitere Dekomprimierung und Neukomprimierung verliert das Material an Qualität. Einmal komprimieren (lassen) und mehmals wiedergeben sollte das Motto lauten.
Noch etwas zum Zoomen: Das Zoomen mit dem 18-55 IS bei 720p mit aktiviertem IS funktioniert einwandfrei. Man sollte es eben nur nicht all zu schnell tun (im Sinne des Zuschauers bei der Videowiedergabe). Auch kann man völlig sorglos aus der Hand filmen, gerade dafür wurde ja der IS in den 18-55 eingebaut. Die Behauptung, man sollte nur mit Stativ filmen, denn wer hat für ein spontanes Video denn immer ein Stativ dabei ?? Ich jedenfalls habe schon mehrere Video im 720p Modus per Hand aufgenommen, alle Videos sind einwandfrei.
@jopl:
Das Ruckeln bei 1080p Videos liegt weder an meiner PC Hardware noch an der Wiedergabesoftware, sondern eben an den 20 FPS, und diese werden meist nicht einmal erreicht. Bei Gebrauch von AF fällt die FPS ganz schnell auf 15 oder gar weniger! Ein weiterer Faktor ist natürlich auch die Speicherkarte, eine Class 6 SDHC garantiert eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 6 Megabytes / Sekunde nur beim durchgehenden Schreiben nach einer Formatierung, das heißt Schreiben von Anfang bis Ende. Wenn man aber zwischendurch mal ein Video oder ein Bild löscht, ist der Speicher nicht mehr defragmentiert, und der Speicherkontroller muss die freien Blöcke beim Schreiben "Suchen" und das kostet Performance.
Eine etwas andere Frage: Wie hoch sind bei euren "Out of the CAM" Videos die Datendurchsätze ?
Ich habe hier ein 1080p Video als Beispiel, 3677 Megabytes, Dauer 805 Sekunden
==> 4,57 Megabytes / Sekunde bei 1080p Video
Ich habe hier ein 720p Video als Beispiel, 2347 Megabytes, Dauer 734 Sekunden
==> 3,20 Megabytes / Sekunde bei 720p Video
Habt Ihr ähnliche Megabyteraten ?