• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Wer hat einen Einstein 640 ?(Alienbees / Paul C. Buff)

wir könnten ja auf die Idee kommen>>>
J.Look zum Exporteur zu machen :D:eek::top:
Mfg gpo

Die Idee des Tages, wenn nicht der Woche… :lol::evil:

domeru
 
Das wollte er damals schon nicht :-)

Ich frag mal bei Herrn Buff nach den Lieferkosten und beim Zoll nach den Gebühren.
 
Eben habe ich den Fehler begangen, mal selber bei UPS nach dem Versandpreis für ein 6-Kilo-Paket von den USA nach Deutschland zu gucken. Billigste Methode, ohne Zusatzoptionen: 390 Dollar. Entweder mache ich was falsch oder UPS dreht mittlerweile völlig ab.
 
wir könnten ja auf die Idee kommen>>>
J.Look zum Exporteur zu machen :D:eek::top:
Mfg gpo
geeerd :rolleyes: :lol:
 
Eben habe ich den Fehler begangen, mal selber bei UPS nach dem Versandpreis für ein 6-Kilo-Paket von den USA nach Deutschland zu gucken. Billigste Methode, ohne Zusatzoptionen: 390 Dollar. Entweder mache ich was falsch oder UPS dreht mittlerweile völlig ab.

:D UPS in den Staaten ? .. versuch mal Fedex.. ist bezahlbar(er)

@all
Import IST machbar, doch BITTE !!! tut euch alle den Gefallen und bomardiert nun Paul NICHT ! mit bitte bitte-Anfragen.. denn DANN geht bald wirklich nixx mehr :ugly:

Gerd
 
Schreibe ich doch die ganze Zeit… der Taschenrechner ist dein bester Freund bei solchen Aktionen.

Aber das ist noch gar nichts… lass Dir mal ein 5kg Paket aus Spanien per dhl kommen :eek:

Die spinnen komplett… :grumble:

Überall das gleiche… vor zehn Jahren konnte ich mir noch 20kg aus Australien für 50 AUD via Australia Post schicken lassen. Inzwischen kostet das ein Vermögen.

domeru
 
Eben habe ich den Fehler begangen, mal selber bei UPS nach dem Versandpreis für ein 6-Kilo-Paket von den USA nach Deutschland zu gucken. Billigste Methode, ohne Zusatzoptionen: 390 Dollar. Entweder mache ich was falsch oder UPS dreht mittlerweile völlig ab.

Habe ich anders rum per FedEx und von Hamburg hierher auch gerade bezahlt letzte Woche.
USPS sollte billiger sein, dauert aber auch länger.

Und ich hatte sogar mal einem Freund einen Vagabond Mini mitgebracht. Da ich sonst nichts hatte war der in der Freigrenze. Das aber nur bei guten Freunden und wenn ich sonst nicht viel dabei habe was auch selten ist…

Aber Gerd hat doch jetzt mehr Zeit wo er weniger fotografiert?
Das wäre doch eine neue Herausforderung!:evil:
 
Habe ich anders rum per FedEx und von Hamburg hierher auch gerade bezahlt letzte Woche.
USPS sollte billiger sein, dauert aber auch länger.

Und ich hatte sogar mal einem Freund einen Vagabond Mini mitgebracht. Da ich sonst nichts hatte war der in der Freigrenze. Das aber nur bei guten Freunden und wenn ich sonst nicht viel dabei habe was auch selten ist…

Aber Gerd hat doch jetzt mehr Zeit wo er weniger fotografiert?
Das wäre doch eine neue Herausforderung!:evil:

Es sind aktuell wohl 3 des Vornamnes hier :rolleyes: im Fred... denke aber du wirst mich meinen .. :) und wenn du n´Appartment in NY für ne Unterkunft hast.. käme ich glatt auf die Idee ..... :lol::evil: im Ernst.

Gerd
 
Am besten Borys1987 fliegt mal rüber, zieht die Sache durch und berichtet uns, wie weit er gekommen ist. :top:

…und wenn es geklappt haben sollte, eine Offenlegung, was der ganze Spaß dann gekostet hat.

domeru

Ja, vielleicht mache ich es so, wenn es nicht allzu umständlich ist. Kann ja wohl nicht komplizierter sein als sich da ne C3 Corvette zu kaufen, nach Bremerhaven verschiffen zu lassen und hier zu importieren. Explizit würde ich da jetzt nicht nur wegen dem Einstein hin... wenn dann lieber mit einem Urlaub kombinieren...

Nein, die kommen nur dazu wenn in dem Staat kauft in dem man wohnt.
(bei Versand, im Laden zahlt man immer die Steuern)

Es gäbe ansonsten auch Firmen die es für einen bestellen und dann weiter nach Deutschland schicken. Ist nicht mal so teuer.

Ja, bei MyUS kann man sich 'ne US-Adresse mieten und sogar nen Personal Shopper Service (also jemanden in den USA mit US-Kreditkarte) + Zollserviceabfertigung beanspruchen. Das Paket wird dann nach D weitergeleitet. Ansonsten gibts ja auch ne explizite Info auf seiner eigenen Seite zum "Freight forwarding": http://www.paulcbuff.com/international.php


Andererseits hab ich auch sonst genug Bekannte/Freunde in den USA, die mir das Teil bestellen und weiterleiten könnten, aber ich würde schon gerne mal so ein Teil persönlich ausprobieren und wenn das mit einem USA-Trip vereinbar wäre - um so besser !
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute mal beim Zoll gefragt:

"Blitzgeräte mit Entladungslampe" kosten 3,4% Zoll.
 
Habe heute mal beim Zoll gefragt:

"Blitzgeräte mit Entladungslampe" kosten 3,4% Zoll.

Thankzz
Ergo landen wir bei Gesamtsummen die sonst nur für Spielen reichten.. und der NY-Kurztrip samt Mitbringsel .. verschlingt somit kaum mehr wie in UK verlangt wurde :rolleyes:


Juutes Licht und viel Erfolg allen beim "nach Hause holen" :)
Gerd
 
Wenn ihr auf die Blitzgeräte angewiesen seid, würde ich auch mindestens noch ein zusätzliches Ersatzgerät in die Kalkulation mit aufnehmen! ;)

Das soll jetzt nicht die Qualität der Buff-Blitze infrage stellen, sondern Service-Fälle treten bei den besten Herstellern auf, und die Abwicklung einer Reparatur außerhalb der EU ist oft einfach katastrophal und langwierig. Ich habe gerade noch den "Spaß" mit einer Stativkopf-Reparatur in den USA, seit Eintreten des Schadensfalls (beim Auspacken) sind schon 5 Wochen vergangen und meine Rücksendung hat es gerade mal zum Flughafen Frankfurt geschafft. Gut, ich hätte auch auf die Zollerstattung verzichten und das UPS-Express-Paket für 230 Euro buchen können. :lol:
 
Hey Leute!

Ich würde mir gerne zwei solcher Köpfe zulegen. Wo zum Teufel bekommt man sowas noch her? :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten