• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Wer hat einen Einstein 640 ?(Alienbees / Paul C. Buff)

Das hört sich ja gar nicht gut an.
Aber vom Preis und von dem, was die Geräte können sollen, interessiert mich das doch sehr. Habe mir auch schon überlegt, mir was von meinem Cousin aus den Staaten schicken zu lassen. Die Preise dort sind ja noch deutlich günstiger. 350 Euro kostet der umgerechnet. Ich weiß nicht, wie viel Steuern ich da noch dazurechnen muss.

Wie ist es eigentlich mit Lichtformern? Was passt den alles drauf, welche Adapter kann man nutzen?
 
19% Einfuhrumsatzsteuer plus Zoll.

Zolltarifnummer 9006 6100 00 0 für Blitzlichtgeräte mit Entladungslampe (Elektronenblitzgeräte) bzw. 9006 6900 00 0 andere Blitzlichtgeräte und -vorrichtungen für fotografische Zwecke, Fotoblitzlampen

Der Drittlandszollsatz liegt bei 3,2%.

;)
 
Danke für die Infos!
Einfuhr aus den USA lohnt sich ja dann nicht. Werde es wohl doch über GB bestellen müssen...
Außer jemand hat noch einen zuhause rumfahren und will ihn verscherbeln :D
 
Soeben ist der Paul Buff-Akku gekommen.

Und natürlich fehlt was Wichtiges. Neben der Rechnung, die leider fehlt, haben die bekloppten Engländer leider auch nicht (wie auf der Website versprochen), das nötige australische Stromkabel dazugelegt. Dieses braucht man, weil sich Paul Buff aus Platzgründen für australische Stecker im Akku entschieden hat, und da passen keine US- und keine EU-Stecker, sondern nur die australischen bzw. die im pazifischen Raum gebräuchlichen.

Das ist natürlich schlau, genau das Kabel in der Lieferung zu vergessen, weil man den Akku jetzt zumindest nicht zum Blitzen benutzen kann.

Ich habe mir sowas schon gedacht und vor drei Wochen bei einem großen Online-Händler zwei australische Stromkabel gekauft.

Sehr ärgerlich, diese Abwicklung.

Produkt gut, Handling miserabel.

Gruß

Mario
 
@dermax

Ich kann zu 100% das gleiche sagen ich habe am 27.März den Vagabond Mini bestellt und am 11. Mai wurde er von England nach Österreich geschickt nur bis jetzt noch nicht angekommen laut TNT is er noch in Nürnburg.
und das mit den Namen ist bei mir auch so *haha* aber Gott sei dank ist er bei dir angekommen

Frage zu den Kabeln welche hast du da gekauft ich habe da ein Adapter von Schuko auf Australien ist das auch in ordnung?
siehe Link: http://imageshack.us/f/801/steckert.jpg/

und wie ist er sonst so ist es so wie bei Paul C Buff beschrieben?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Adapter sollte funktionieren.

Das Gerät selbst ist in Ordnung, technisch gut, aber das Gehäuse wirkt billig und wenig stabil. Es gibt Berichte von gebrochenen Gehäusen, nachdem Leute das schlecht platzierte Gewinde mit anderen Klemmen am Stativbenutzt haben.

Statt unter 300 Dollar zahlt man bei den englischen Chaoten immerhin 344 Euro.

Dafür bekommt man dann keine Rechnung, kein AU-Stromkabel und am Ladegerät ist ein US-Kabel statt eines EU-Kabels ...:confused:

Mario
 
Soviel ich weiss, bzw. Im Netz irgendwo gelesen habe, beiefern die schon laenger keine Neukunden ausserhalb der Staaten mehr.
 
Soviel ich weiss, bzw. Im Netz irgendwo gelesen habe, beiefern die schon laenger keine Neukunden ausserhalb der Staaten mehr.

Stimmt, Michael, seit sie zwei Vertretungen in England und Australien gegründet haben. Aber genau deshalb will thommy_j ja seinen Cousin in den USA vorschicken. Wie ich das verstanden habe, wohnt der dort, kann in den USA bestellen und die Teile dann nach Deutschland schicken.

Gruß

Mario
 
Hi,

von meinem Bruder der Schwager wohnt in LA. Ich wollte mit Karte bezahlen und es zu ihm liefern lassen. Geht nicht!


Gruss
Christian
 
Stimmt, wie Mario schreibt: mein Cousin wird es in Amerika kaufen und die Teile herschicken. Das einzige, worüber ich mir sorgen mache, ist diee Kompatibilität zum deutschen Stromnetz. Den mini Vagabund 230v hab ich auf der us-Seite nicht entdeckt!
 
Danke für das Video.

Scheint ja zu funktionieren. Es gibt ein anderes youtube-Video, in dem jemand zwei D-Lites an einem US-VML (120 Volt) hängen hat, und da gibt es Probleme. Dort laden die D-Lites nicht, wenn sie auf ähnlicher oder gleicher Leistungsstufe stehen.

Das scheint an den 120 Volt zu liegen, denn die D-Lights sind Multivoltage, also in den USA die gleichen wie bei uns.

Gruß

Mario
 
Ich bin nun seit rund 1 1/2 jahren in besitz von einem Ab1600 und einem Vagabond II. Ich nutze auch zwei Elinchrom D-Lite it 400er an dem Akku. Ich hatte bis jetzt keinerlei Probleme mit den Geräten.
Wer in den USA über Verwandte bestellt sollte sich im klaren sein, dass der Zoll auch gerne mal schaut was in einem Paket drin ist. Wenn man dann Versand aus den USA und Einfuhrsteuer zusammen rechnet is man schon wieder beim Preis der Engländer.
 
(...)Wenn man dann Versand aus den USA und Einfuhrsteuer zusammen rechnet is man schon wieder beim Preis der Engländer.

Das mag sein, man muss sich aber dann nicht ärgern über fehlende Kabel und Rechnungen und sonstigen Ärger, den die in England verursachen.

Ich habe mein fehlendes AU-Stromkabel am Freitag bekommen. Die fehlende Rechnung hingegen steht noch immer aus ...

Gruß

Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten