• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer freut sich denn?

AW: Wer freut sich den?

Ausserdem ist jemand der sich eine E-510 oder K10D kauft sicherlich kein Paparazzi, der den ganzen Tag am Auslöser hängt. Ich als Hobbyanwender fotografiere äusserst selten so schnell, dass der Puffer voll ist. Und ich wette, das 80% aller Hobbyfotografen noch nie das Ende des Pufferspeichers erreicht haben.
Hm, bin ich also kein "Hobbyfotograf" nur weil ich regelmäßig den Puffer fülle und mich dann über die Wartezeit ärgere bis er wieder leer ist?
Der Dreipunkt-AF hat mich noch nie gestört, weil ICH sowieso nur das Centerfeld benutze. Und wenn ich 90 Messfelder zur Auswahl hätte; die würden mich nicht die Bohne jucken.
Schonmal versucht ein sich bewegendes Objekt im C-AF mit dem mittleren Feld zu verfolgen? Gezwungenermaßen musst du dann immer drauf achten dass sich das Objekt in Bildmitte befindet was die Bildkomposition stark einschränkt.
 
Also ich freue mich auf 2008. Ich habe eine E-1 mit 14-54 als "Immerdrauf", weil ich damit für 80 bis 90 % meiner Urlaubsfotos bestens auskomme. Und 2008 wird es dann ja endlich für die restl. 10-20 % der Fotos, die ich gerne machen würde preislich passende Objektive geben, nämlich das noch vom Brennweitenbereich unbekannte SWW-Zoom und das 70-300. Ich glaube schon, dass man sich bei beiden die Oly-typische Qualität erwarten darf. Das angekündigte SWW-Zoom befreit mich endlich von dem Gedanken, wie ich ein günstiges 7-14 oder 11-22 bekommen könnte, obwohl ich es ja nur für einen geringen Anteil an Bildern benötigen würde und das 70-300 wird mich davor bewahren, ein 135-400 von Sigma zu kaufen.
Ich bin dann (bis ich irgendwann wieder einen neuen Body kaufe) für meinen Bedarf bedient. Ansonten habe ich noch den FL-50 und das 50er Macro. Endlich wird der Brennweitenbereich in der Preisklasse angeboten, die ich mir leisten will.
Karl
 
Ich freue mich! Wenn der IS der E-510 zwei Blendenstufen bringt, kann ich bei ISO 200 bei EV 9-10 mit meinem 50-200 noch aus der Hand knipsen :top: .
 
Ich freue mich! Wenn der IS der E-510 zwei Blendenstufen bringt, kann ich bei ISO 200 bei EV 9-10 mit meinem 50-200 noch aus der Hand knipsen :top: .
Wieso bringt ein IS einen Blendengewinn? Er erlaubt doch nur längere, verwacklungsfreie Belichtungszeiten...
 
Ich muss gestehen, ich freu mich...
Ich werde mir die E-510 zwar nicht holen (genauso wenig wie die 410er oder die E-"welche Zahl auch immer"), da mir meine E-500 und die E-1 absolut reichen. Aber die neuen Objektive klingen sehr interessant. Das 70-300er ist eine Alternative zum 135-400 oder 50-500, die Abbildungsleistung wird denke ich besser sein. Die lichtstarken Linsen werden zwar teuer sein, aber vielleicht werde ich schwach :D Zur Zeit kann ich so eine Lichtstärke nur an einem alten M42 135er genießen. Aber selbst da macht es Spaß bei schlechtem Licht, Fotos zu machen.

Was die E-X aka Batcam aka Batman aka P-1 aka .... angeht: Erstmal abwarten was offiziell bekanntgegeben wird. Momentan ist da kein Name oben und auch nicht alle Tastenbeschriftungen. Wer sagt, dass das schon ein funktionstüchtiges Modell ist? Kann genauso gut sein, dass die am letzten Tag erst die richtige vorstellen.... Ich freu mich über einen Nachfolger, vielleicht will ja jemand bald seine E-330 verkaufen. LiveView macht bei einem 1000er maksutov sicher Sinn :D
 
Wieso bringt ein IS einen Blendengewinn? Er erlaubt doch nur längere, verwacklungsfreie Belichtungszeiten...

Keine Angst, das mit dem IS hast Du richtig verstanden! Dass ich in Blendenwerten rechne, wenn ich Lichtwerte meine, ist einfach Gewohnheit aus meiner Praxis.

Wenn das angekündigte 12-60 im Weitwinkelbereich dem 11-22 ebenbürtig ist, freue ich mich ebenfalls ... und kaufe es mir :D (im Austausch für das 11-22 und das 14-54).
 
Keine Angst, das mit dem IS hast Du richtig verstanden! Dass ich in Blendenwerten rechne, wenn ich Lichtwerte meine, ist einfach Gewohnheit aus meiner Praxis.

Wenn das angekündigte 12-60 im Weitwinkelbereich dem 11-22 ebenbürtig ist, freue ich mich ebenfalls ... und kaufe es mir :D (im Austausch für das 11-22 und das 14-54).
Mit deinem 11-22 darfst du dich dann liebevoll an mich wenden ;)
 
Keine Angst, das mit dem IS hast Du richtig verstanden! Dass ich in Blendenwerten rechne, wenn ich Lichtwerte meine, ist einfach Gewohnheit aus meiner Praxis.

Wenn das angekündigte 12-60 im Weitwinkelbereich dem 11-22 ebenbürtig ist, freue ich mich ebenfalls ... und kaufe es mir :D (im Austausch für das 11-22 und das 14-54).

Und wenn die Blende schon offen ist?:)
 
Hallo

Ihr traut dem IS ja eine ganze Menge zu .2 volle Blenden finde ich ja schon enorm und würde mich freuen wenn das stimmt .
Das 5020 wäre dann ja wirklich sehr lange Freihand nutzbar wenn die ISO 400 -800 = oder besser der E-330 sind.

Ansonsten freue ich mich auf die E-510 oder auf die E-XX die doch bestimmt noch die Tage vorgestellt wird :angel:

gruß bernd
 
Hallo

Ihr traut dem IS ja eine ganze Menge zu .2 volle Blenden finde ich ja schon enorm und würde mich freuen wenn das stimmt .
Das 5020 wäre dann ja wirklich sehr lange Freihand nutzbar wenn die ISO 400 -800 = oder besser der E-330 sind.

logisch kenne ich den "oly IS" natürlich noch nicht ... allerdings die entsprechenden gehäuseseitigen IS-modelle von KoMi (sony) sowie insbes. pentax ... in beiden fällen sind 2 licht(oder blenden)-werte eigentlich fast immer standard ... warum sollte die offenbar oder vermutlich "neueste" konstruktion da schlechter sein ?
 
Hallo

Ihr traut dem IS ja eine ganze Menge zu .2 volle Blenden finde ich ja schon enorm und würde mich freuen wenn das stimmt .
Das 5020 wäre dann ja wirklich sehr lange Freihand nutzbar wenn die ISO 400 -800 = oder besser der E-330 sind.

Ansonsten freue ich mich auf die E-510 oder auf die E-XX die doch bestimmt noch die Tage vorgestellt wird :angel:

gruß bernd

Also ich hatte so einen IS, hieß da AS, vor Jahren an der A2 (kompakte Prosumer) und selbst da hat er schon eine ganze Menge gebracht. Ich gehe deshalb auch davon aus, daß der bei Olympus zumindest genauso gut ist.
 
Überlegt doch mal was ihr da schreibt von wegen Blendengewinn, das würde ja bedeuten (wenn ich 2 Blendenstufen gewinne) dass ich vier(!) mal so gut freistellen kann, bei gleicher Blende, dank IS... stupide, oder? :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten