• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer freut sich denn?

AW: Wer freut sich den?

Kein Geld... außerdem würdest Du mir als Opfer fehlen... :cool:
Kein Geld? Dann biste hier an der falschen Adresse, denn hier sind nur die Profis vertreten :lol:
 
AW: Wer freut sich den?

jo, ich freue mich auch, und zwar darüber, dass es keinen "echten" Nachfolger für meine frisch erworbene E-330 gibt ;-)

GlvG
Bernd
 
AW: Wer freut sich den?

Mir taugt's ganz extrem.

Die Neuheiten passen für mich nahezu wie die Faust aufs Auge, nur dass ich jetzt nicht mehr Richtung Robin schiele, sondern mich eher mit Batman anfreunden kann.

Das, was noch unbekannt ist ist für mich eh nur sekundär.

Auch die Optiken taugen mir außerordentlich. Wenn ich mir ein Standardobjektiv selber basteln dürfte, dann würde sowas wie das 12-60/2,8-4 dabei heraus kommen.

Als ich seinerzeit mit der E-1 ins System eingestiegen war, da wusste ich, dass zumindest prinzipiell im System schon alles vorhanden war, was ich wirklich "brauche", wenn die Ankündigungen auf dem Markt sind dann bietet mir das System auch noch darüber hinaus mehr als genug, um auch noch einige weitere Jahre mit dem Kauf von neuem Spielzeug gut ausgelastet zu sein.
 
AW: Wer freut sich den?

Ich tendiere eher zur E3 ,wegen des klappbaren Monitors.Hätte die 510 einen solchen,wäre auch die Kleine für mich denkbar.
 
AW: Wer freut sich den?

Ich freue mich, dass ich erst mal kein Geld für Oly-Zeugs ausgeben muss.:D
BG
Rolf
 
AW: Wer freut sich den?

Die E-x "Miss Pigy" scheint ja jetzt eher Richtung Mittelklasse zu gehen als in das HighEnd-Segment vorzustoßen. Wenn sich das auch im Preis niederschlägt (und nur dann), dann halte ich Sie FÜR MEINEN GESCHMACK für sehr interesant. Allerdings wundert es mich, dass Sie nicht höher positioniert ist. Allein der Batteriegriff sieht so billig aus... Und diese schöne Daumenmulde der E-1... keine Spur davon mehr zu sehen; und der Einbaublitz? Naja, nur wenn er als Masterblitz verwendet werden kann finde ich ihn sinnvoll.

Die Optiken? Gratulation! The Story Continues. Hier ist einfach Verlass auf Olympus.

Nach Staubrüttler, LiveView, IS und Ultraschallmotor wird es jetzt Zeit, dass sie sich um das Blitzsystem kümmern! Denn das kann auch der beste Body nicht wetmachen.

Armin
 
AW: Wer freut sich den?

Da Canon bisher alles von Oly nachgebaut hat, freu ich mich über einen IS in einer der nächsten bezahlbaren Canons:ugly:

Dazu freu ich mich auf die E420 mit IS (so in nem halben jahr:evil: ), dann würde ich mir diese als DZ für den Urlaub zulegen:top:
 
AW: Wer freut sich den?

Och, ich freue mich durchaus.
Einerseits kann ich mein Versprechen einhalten, dieses Jahr keine neue Kamera mehr zu kaufen, andererseits sieht es so aus, als besinne sich Olympus auf das Machbare anstatt das nicht Machbare immer weiter hinauszuschieben.
Die E-510 finde ich klasse, wiewohl sie für mich nicht in Frage kommt (Gehäusematerial). Die P-1 kann ich noch nicht recht einschätzen, es fehlt einfach noch an technischen Daten.
Die neuen Objektive sind ein Schritt in die richtige Richtung, besonders das 12-60 finde ich viel versprechend.
Mal sehen, wieviel Bildqualität (Schärfe) der IS in der Praxis kostet und wieviel Blendenstufen er bringt.
Im Grunde genommen gibt es zur Jammerei keinen Anlass. FT ist so gut aufgestellt wie noch nie, wenn auch das Marketing noch immer Anlass zum Kopfschütteln gibt.
Ich selbst kann gelassen alles abwarten, es besteht zur Zeit keinerlei Handlungsbedarf für mich. So werde ich alles Weitere mit Interesse begleiten, ohne wegen dem einen oder anderen Umstand in Panik oder auch in Euphoroe zu verfallen.
Generell ist es aber so, dass man sich an ein Mehr an Features und Technik sehr schnell gewöhnt, ich fotografiere zur Zeit definitiv am liebsten mit der Nikon D200; sie gibt mir einfach größere fotografische Freiheiten.
 
AW: Wer freut sich den?

Ich freue mich sehr über:

E510 - sie bringt eine konsequente Weiterentwicklung im Einstiegs- und, das meine ich Ernst, Mittelklasse-Segment. Die Features sprechen für sich und lediglich die Gehäusequalität ist nicht unbedingt auf Mittelklassenniveau... ist aber nur meine Meinung.

E410 - sie ist ebenfalls eine konsequente Weiterentwicklung und wird viele Abnehmer finden bei Umsteigern von Kompaktkameras finden, die auf Live-View und Kompaktheit zu einem guten Preis nicht verzichten wollen

Batman - Ja, ich freue mich über Batman und muß sagen, daß ich immer mehr mit ihm liebäugle und vielleicht sogar, wenn es mir paßt, die E510 auslasse und mir den Batman in die Höhle hole. :D Ich sehe es nicht so sehr schwarzmalerisch wie einige Forenkollegen die schon das Wolfsgeheul anstimmen aufgrund unbestätiger und fragwürdiger Informationen. ;)

Objektive: Herrlich, herrlich, was da auf uns zukommt! Ein günstiges Superweitwinkel, ein Standard-Supertele (70-300) und USM-Optiken. Besonders gespannt bin ich auf das 50-200USM und das 70-300er. Komische Mischung? Ich weiß, aber wenn die Bildqualität des 70-300ers stimmen, dann wäre dies das optimale Zoo-Objektiv, denn bessere Blenden wird man mit dem 50-200 und 2xKonverter auch nicht hinkriegen... :)

Dieser Thread ist eine echte Wohltat! Mein dank gilt dem Eröffner. :)
 
AW: Wer freut sich den?

Ich freue mich:)

Über eine E-x
ohne festen BG
mit Schwenkdisplay
und mit noch ergonomischer plaziertem vorderen Einstellrad
mit sicher mehr als ausreichenden MP und Autofokus.

Über ein kompaktes 14-35, das ich mir wohl irgenwann mal gönnen werde.

Über Objektive, die richtig toll sind auch wenn ich sie nicht kaufen werde, aber die bestätigen die Olympus-Philosophie von früher, nicht was andere machen sondern was Sinn macht:

12-60 also ein 24-120 mit ordentlicher Lichtstärke! Das ist was vernünftiges, bezahlbares, keine Kitscherbe, sondern ein wirklich brauchbares Universalobjektiv.
Ein 50-200 mit schnellem Fokus (auch wenn ich das alte schon habe)
Ein Ultraweitwinkelzoom für Normalverbraucher, wo gibt es das woanders!?
und noch mehr schöne Objektive

Dazu zwei wirklich schöne preiswerte Gehäuse mit völlig ausreichenden 10 MP, die dank der Objektive bessere Bilder machen werden, als bei der Konkurrenz.

Fazit: Olympus hat wieder ein System, das vom Einsteiger bis zum ernsthaften Amateur ideal ist. Das war früher auch schon so, eine OM-4TI war keine Profi-, sondern eine Semiprofikamera mit der auch Profis glücklich wurden.:top:
 
AW: Wer freut sich den?

Ich freue mich:)

[...]
Dazu zwei wirklich schöne preiswerte Gehäuse mit völlig ausreichenden 10 MP, die dank der Objektive bessere Bilder machen werden, als bei der Konkurrenz.

Ganz ehrlich: solche Aussagen haben mit der Realität nun aber gar nix zu tun.
Warum sollen denn bessere Bilder als bei anderen Marken entstehen?
 
AW: Wer freut sich den?

Bessere Bilder macht natürlich der Fotograf, das ist klar. Ich wollte damit sagen, dass es technisch auf die Kombination Objektive + Body ankommt. Und wenn es danach geht kommt bei mir erst O, dann mit Blick auf die Zukunft P, dann N und am Schluß C.
 
AW: Wer freut sich den?

Naja, auch das finde ich etwas weit hergeholt.
Aber kein Problem damit, wenn es Deine Meinung ist.
 
AW: Wer freut sich den?

Also auch ich freue mich: die 510 könnte mal eine alternative zu meiner 500er werden, aber eher noch werde ich bei einer der neuen Optiken zuschlagen. Wobei das Live Bild schon sehr reizt... Mal die ersten Praxisberichte abwarten.

Gruß
Markus
 
AW: Wer freut sich den?

Also auch ich freue mich: die 510 könnte mal eine alternative zu meiner 500er werden, aber eher noch werde ich bei einer der neuen Optiken zuschlagen. Wobei das Live Bild schon sehr reizt... Mal die ersten Praxisberichte abwarten.

Gruß
Markus

Und vor allem: Die ersten Gebrauchtpreise der "alten" Objektive abwarten... da kannst du evt. ein echtes Schnäppchen machen. ;)
 
AW: Wer freut sich den?

Hallo Hartmut,
wieso gibt dir die Nikon D200 eine größere fotografische Freiheiten? Sicher eine tolle Kamera die D200 aber was meinst du genau???

Gruß
 
AW: Wer freut sich den?

Ich freue mich auf den Tag wenn meine E-510 beim Händler eintrifft die neuen Objektive bewegen mich nicht sonderlich mit IS im Body sind die guten alten Scherben immer noch klasse. Das 12-60mm ist sicher ein Leckerchen aber ähnliche Objektive bei Nikon und anderen Herstellern habe gezeigt dass der Brennweitenbereich besonders an den Eckwerten vor allem aber im WW Bereich problematisch sind. Ich war immer ein Verfechter von kleinen Zoombereichen ein optimaler Kompromiss von Flexibilität kombiniert mit Qualität. Es ist eher unwahrscheinlich das die neue Optik meinem Leica 14-50 Paroli bieten kann und so bin ich in Kombi mit dem 11-22er auf der qualitativ besseren Seite.

Ansonsten freue ich mich auf den Frühling, auf die Zeit wenn es mir besser geht und natürlich auf die todschicke E-510 ...... :D
 
AW: Wer freut sich den?

Die E-510 finde ich klasse, wiewohl sie für mich nicht in Frage kommt (Gehäusematerial). Die P-1 kann ich noch nicht recht einschätzen, es fehlt einfach noch an technischen Daten.
Die neuen Objektive sind ein Schritt in die richtige Richtung, besonders das 12-60 finde ich viel versprechend.
Mal sehen, wieviel Bildqualität (Schärfe) der IS in der Praxis kostet und wieviel Blendenstufen er bringt.
Im Grunde genommen gibt es zur Jammerei keinen Anlass. FT ist so gut aufgestellt wie noch nie, wenn auch das Marketing noch immer Anlass zum Kopfschütteln gibt.
Ich selbst kann gelassen alles abwarten, es besteht zur Zeit keinerlei Handlungsbedarf für mich. So werde ich alles Weitere mit Interesse begleiten, ohne wegen dem einen oder anderen Umstand in Panik oder auch in Euphoroe zu verfallen.
Generell ist es aber so, dass man sich an ein Mehr an Features und Technik sehr schnell gewöhnt, ich fotografiere zur Zeit definitiv am liebsten mit der Nikon D200; sie gibt mir einfach größere fotografische Freiheiten.

Ich finde auch die 510 als die interessanteste Ankündigung von Olympus. Mit ihrer rundum-sorglos Ausstattung wird sie mit traumhaften Preis/Leistungsverhältnis sicherlich ein Kassenschlager werden. Auch die neuen Objektive sind allesamt sehr gut positioniert und das lichtstarke 12-60 ist schon ein Hammer, wenn der Preis nicht astronomisch wird. Enttäuscht bin ich vom "Batman", denn schon wieder werden technische Details und Verfügbarkeit auf unbestimmte Zeit verschoben. Das schlimmste ist jedoch, dass man dem super Design und der herausragenden Ergonomie der E-1 nicht treu geblieben ist und diese konsequent weiterentwickelt hat - die P-1 gliedert sich nahtlos in den Einheitsbrei des Marktes ein, statt sich wie die E-1 positiv davon abzuheben und mit dem "Klebstoff-Effekt" zu begeistern, der Battery-Grip wirkt (wie bei Canon) aufgesetzt und nicht aus einem Guss. Während man im Einsteigerbereich mit der E-410 und E-510 so richtig klotzt, hat man hier die Chancen offensichtlich nicht genutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten