• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Wer benutzt noch eine ältere Kompaktkamera?

Nach wie vor im Einsatz SONY S70, S85

abacus

Waren das nicht die mit dem 2.0- 2.5er Objektiv 35-105, das auch in diversen anderen Kamera unter anderem Namen verbaut war.
 
Olympus C5050 Zoom :top:
Ich besitze die Kamera seit 2003. Sie macht nach meinem Geschmack immer noch sehr gefällige Bilder.
Die hier von heute sind etwas aufgehellt, aber nicht extra entrauscht.
Deutlich spürbar ist das Voranschreiten der Technik vor allem in der Geschwindigkeit des Ein- und Ausschaltens, Fokussierens, Speicherns usw.
Spaß macht das Teil trotzdem noch.
 

Anhänge

Ich besitze noch eine SLR für das "Advance Photo System" (APS) von Minolta..... Die ist zwar schon Jahre nict mehr benutzt worden aber ich könnte mir vorstellen die irgendwann wieder mal zu benutzen.....

Problem: Ich bin inzwischen ja gewohnt, meine Bilderchen gleich zu sehen. Damals ging das noch nicht.... :D

LG
 
Waren das nicht die mit dem 2.0- 2.5er Objektiv 35-105, das auch in diversen anderen Kamera unter anderem Namen verbaut war.

S70 und S85 ... Carl Zeiss Vario-Sonnar 2/7-21
F828 .............. Carl Zeiss Vario-Sonnar 2-2.8/7,1-51 T*
R1 ................. Carl Zeiss Vario-Sonnar 2.8-4.8/14,3-71,5 T*


abacus
 
Habe auch noch eine voll funktionsfähige Sony DSC f828 hier. Baujahr 2003, laut Firmware.

Die Haptik des "Objektivs mit Griff" ist nach wie vor super und ein verglichbar solides Moduswahlrad habe ich selbst bei high-end DSLRs noch nicht gesehen.

Sie macht mit dem lichtstarken Zeis-Objektiv auch immer noch gute Bilder. Trotzdem nehme ich sie nur noch selten mit, weil man im elektronischen VGA-Sucher und auf dem Bildschirm keine Details sieht und ich deshalb relativ viel Ausschuss produziere.
 
S70 und S85 ... Carl Zeiss Vario-Sonnar 2/7-21
abacus

Ja das meinte ich.
Ist doch das gleiche wie in der S75, der Digilux 1, der LC5, der G1,G2, einer von Epson, und in der QV 3500, 4000, 5700.
Wenn mich nicht alles täuscht.

Ein Spitzenteilchen meiner Meinung nach.
 
Wer eine G2 und eine G3, oder eine FZ8 und eine FZ18 hatte weiß ja, denke ich mal, welchen Unterschied ein wirklich gutes Objektiv im Verhältnis zu einem normal guten auch bei einer Kompaktkamera macht.
 
Ich habe die Fuji Finepix f30 und f31 fd. Die machen immer noch tolle Fotos und sind absolut taschentauglich. Auch ohne Kameratasche. Sie haben ein Metallgehäuse, in dem auch das Objektiv komplett verschwindet. Die Akkus kann ich auch für die Sigma dp2Merrill benutzen, wenn es klemmt.
https://flic.kr/p/o2odDm[/url
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Freundin hat von 2007 (Erscheinungsdatum) bis vor wenigen Monaten durchgehend und ausschließlich mit der Canon PowerShot S5is fotografiert und damit sehr schöne Bilder produziert. Die Kamera hatte in der ganzen Zeit keinen Ausfall und bis A4 waren die Ausdrucke perfekt und sind von Bildern heutiger Kameras nicht zu unterscheiden.

Ist dann auf eine FZ1000 umgestiegen. Sie wäre gerne bei Canon geblieben, aber die G3 X kam zu spät und der Aufstecksucher war auch nicht ihr Ding.
 
FZ-38 hier. Momentan nicht in Gebrauch, aber komplett in Ordnung. Ich mag die Linse und die Farben. Hatte sie viel und gern verwendet, wurde dann mit einer F4 ergänzt, dann von einer APS-C ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze gelegentlich eine etwas ältere wasserdichte Panasonic FT 3 - etwa für so was :

brauseganzspritzigvarukkvr.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten