• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Wer benutzt noch eine ältere Kompaktkamera?

der thread ist kool!

ich habe eine canon powershot a520, die sogar ein wechselobjektiv hat


???????
 
Canon Powershot g2.

Die hat schon RAW!!!!! und Direct Print!!! :top:und das schon im letzten Jahrtausend!
Zudem hat die G mit 4MP und einem sehr lichtstarken Objektiv schon fast Nachtsichtgerätfähigkeiten.

Naja, der Zoom ist ein wenig grob. Dafür gibts schon Klappdisplay und Megahaptik.:evil:

Gruß regensburger
 
Meine hochgeliebte Oly C-5000 (war glaube ich derselbe Sensor wie in der C-5050 nur kleineres etwas abgespecktes Package wie kein RAR (dafuer aber TIFF), kein Histogramm, aber P/S/M, Blitzleuchtstaerke, manueller Fokus, etc... alles dabei) hat leider seit 1 1/2 Jahren ein kaputtes Display. Waere sonst noch in Verwendung. 5 MP, die aber mehr leisteten als heutige 10MP. Immer scharfe Fotos, Rauschunterdrueckung nur manuell aktivierbar.....
Nur langsam war sie. Ausloeseverzoegerung viel zu lange, Serienbilder nur 3 oder 5, ...... Fuer 128MB XD Karte hab ich damals noch ueber 1000 Schilling gezahlt.

Leider wird heute halt nicht mehr auf Qualitaet geachtet, es geht nur noch um Features und MP.......

Noch bessere Werterhaltung haben uebrigens alte MiniDV Prosumercams. Eine 10 Jahre alte Canon XM1 kostet auch heute noch gebraucht rund 1000€. Neupreis vor 10 Jahren so 2000€. Trotz HD Videocams, etc... ein erstaunlich geringer Preisverlust.
 
Ok, ihr dürft mich schlagen.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil...

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich ja geschrieben hatte, dass ich das "Wechselobjektiv" nie benutzt habe. :rolleyes:

WENN ich es nämlich getan hätte, hätte ich festgestellt, dass es sich dabei gar nicht um ein Wechselobjektiv handelt, sondern um die möglichkeit einen Ring vor der Kamera zu entfernen, um auf das freigelegte Gewinde verschiedene Aufsätze, weitwinkelaufsatz, televorsatz und nahlinse, aufzuschrauben. Ich war davon ausgegangen, wenn man den Ring abschraubt, schraubt man direkt das ganze objektiv ab ...

Sorry, Leute! Und danke, dass ich noch etwas über meine Kamera gelernt habe! :D
 
Ok, knapp 4 Jahre, kann man gerade noch als "ältere Kamera" gelten lassen ;) .

Das mit dem vermeintlichen Wechselbajonett kenne ich auch von der S3 :D . Ist aber tatsächlich nur ein Ring, der eine Anschlußmöglichkeit für Konverter usw. freigibt.

Hab heute die G2 bekommen, ist ja nen ganz schöner Brocken, aber ok. Die Bilder sind top. Dazu noch eine Coolpix 4300. Ist zwar eher ne Automatikknipse, liegt aber nett in der Hand.

Ach ja, noch eine Frage an die G2-Nutzer, wie kriege ich die Fernbedienung zum Laufen? Ich soll angeblich die Taste mit dem Fernbedienungssymbol drücken, leider funktioniert das nicht so.
 
Jau, cooler Thread :top:

Ich benutze auch noch eine Minolta Dimage Xi (3,2 MP) Bj. 2003, die in meinen Augen bis heute durch absolut "sexy" Äusseres :lol: besticht, wertig ist (Metallgehäuse) - allerdings auch recht langsam (Auslöseverzögerung, USB 1.1) ist und ein kleiner Stromfresser...

Hatte darum von Anfang an zwei Akku´s in Benutzung - sonst wärs nicht schön gewesen.

Teils sind die Li-Io Packs nach 60-70 Bildern komplett leer.

Dafür ist sie aber klein wie ein MD Player und genauso quadratisch!
Die Bilder sind erstaunlich gut - habe keine parat auf diesem Rechner (Arbeit) - nur der interne Winzblitz hat ne geringe Reichweite.

Die andere Kompakte ist die Casio Exilim Z600 (6MP) plus UW-Gehäuse - allerdings aus 2006 ja noch nicht "wirklich alt"...:cool:

Kinder wie die Zeit vergeht - immer wieder erstaunlich :eek:...
 
Ich habe immernoch und leider als einzigste Kamera meine 4 Jahre alte IXUS 500.

Eins muss man Ihr lassen...Robust ist sie...Selbst nach mehreren Stürzen auf Betonboden usw hat sie nur nen paar kleine Schrammen.

Leider dauert es vom Drücken des Knopfes bis zum fertigen Bild eine Ewigkeit und scharfe Bilder sind dabei ein Lotteriegewinn (außer man benutzt den Blitz, der die halbe Menschheit verstrahlen könnte).

Naja die LX3 ist schon in Aussicht...
 
ich trauere immer noch meiner Nikon Coolpix 4300 hinterher (hat im Dezember den Geist aufgegeben). Gut, der Akku hatte eh schon nichts mehr drauf, aber ich kam mit ihr gut zurecht :(
Heute werden wohl die meisten Kompaktkameras besser sein, aber ich bin so ein Gewohnheitstier...
 
Hallo,
ab und zu benutze ich noch meine Sony DSC S 75, solides Metallgeäuse, Zeiss Sonar Objektiv. Statt UVP 1998,- DM in 2000 für 1500,- DM gekauft. Der 128 MB Memorystick kam dann nochmal auf 200,-DM. Meine erste Digitale...
Kann man heutzutage nicht mehr verkaufen. Weil man so ein hochwertiges Gerät nicht für einen Appel und ein Ei abgeben sollte.
Sie braucht sich in der Qualität auch heute nicht zu verstecken. Schon das Zeiss Sonar ist was besonderes. Das hatte die legendäre Canon G1 als Canon Lens sowie die Epson PhotoPC 3000Z auch verbaut. Leider ist die Auslöseverzögerung für heutige Verhältnisse ein wenig lahm. Und die Fotos sind oft etwas verrauscht...

Hier mal der Test:

http://www.dpreview.com/reviews/sonydscs75/

Highly Recommended :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

seit Tagen lese ich hier im Forum kreuz und quer (eigentlich bin ich auf der Suche nach einer neuen Camera :D) ... derzeit habe ich meine Canon G6 in Gebrauch und muss einsehen, dass mich die neuen Cameras alle nicht soooo vom Hocker reißen, als dass ich jetzt mit meiner G6 unzufrieden wäre.

Kann sich aber schnell ändern wenn ich hier noch mehr lese :D Ich muss gestehen, da werden schon Begehrlichkeiten geweckt! Selbst bei einem reinen Gelegenheitsknipser wie mir.

Gruß
 
Leider dauert es vom Drücken des Knopfes bis zum fertigen Bild eine Ewigkeit und scharfe Bilder sind dabei ein Lotteriegewinn (außer man benutzt den Blitz, der die halbe Menschheit verstrahlen könnte)....

dafür kommt ein "biologischer" IS zum einsatzt, denn vorallem wenn man sie anderen in die Hand gibt löst sie erst aus wenn sich das Verwackeln wieder beruhigt hat :-) außer wenn sie so spät auslöst, dass der Knipser schon aufs display schaut :D


habe noch die casio Exilim Pro P700, die 550 euro waren 2004 bestens investiert, super Kamera kaum Auslöseverzögerung und großer Chip bei 6MP.

grüße Chen
 
dafür kommt ein "biologischer" IS zum einsatzt, denn vorallem wenn man sie anderen in die Hand gibt löst sie erst aus wenn sich das Verwackeln wieder beruhigt hat :-) außer wenn sie so spät auslöst, dass der Knipser schon aufs display schaut :D


habe noch die casio Exilim Pro P700, die 550 euro waren 2004 bestens investiert, super Kamera kaum Auslöseverzögerung und großer Chip bei 6MP.

grüße Chen

Ich habe eine Exilim P-600... war damals auch recht teuer für ne Kompakte. Habe mir jetzt die Fuji 100fd bestellt und hoffe, dass das qualitativ eine Verbesserung war/ist.
 
Altes Eisen oder was...?

Hallo

Wollte mal fragen ob evtl. ein Interesse besteht bezüglich Diskussion über Altkameras, also so eine Art userspezifische "Kameralebensläufe", wer mit was angefangen hat, was er als Nächtes probiert hat, und wie zufrieden oder unzufrieden er mit den jeweiligen Geräten war.

Ob die "Firmenleitung" so einen Thread haben will weiß ich natürlich nicht.
Ich hätte schon Interesse.

Wenn sich bitte ein Moderator dazu äußern würde.

Eure Festplatten sind doch bestimmt voll?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Altes Eisen oder was...?

Ein Beispiel : QV 5700 OOC

Bei der Kamera ist der Autofocus zwar mistig weil er nur bei viel Licht funktioniert aber die Ergebnisse waren immer hervorragend.
Fehlerhaft sind bei älteren Cams in der Regel der Blitzkondensator und der Einstellungsspeicher.
Letzteres ist aber nicht so relevant, da die Standardeinstellungen eh schon optimal sind.
Meine zweite Kamera nach der Olympus C120 die zwar farblich gute, aber immer nur unscharfe Bilder produziert hat.
Neupreis:800.- mit 1GB IBM Microdrive.
Insgesamt empfehlenswert, da sie öfters mal Bilder mit dem sogenannten "Wow"-Effekt produziert.
Ok. Eigentlich ausschliesslich.Hab noch zwei davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten