• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer bastelt mit - Die wöchentliche HDR Challenge!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_355213
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
cooles Teil :)
 
Hehe, ich meinte das Motiv. :)
Die Schatten deiner Interpretation finde ich zu hart. Bin mal auf diverse weitere Interpratationen gespannt. Da kann man einiges mit machen.
 
Hehe, ich meinte das Motiv. :)
Die Schatten deiner Interpretation finde ich zu hart. Bin mal auf diverse weitere Interpratationen gespannt. Da kann man einiges mit machen.

Bin ebenfalls gespannt. Morgen verreisen wir dann nach Thailand!

LG
Wolfgang
 
amerikanische Version (schön bunt :D)
sdfghhhhhhhd7r14.jpg
 
Hehe, das ist doch noch gar nix. "Amerik. Version" schrieb ich nicht umsonst. Der Deutsche mag es generell eher neutral - kühl & weniger saturiert. ;) Einfach mal nach ""Upper Antelope Corkscrew" via Google Bildersuche, Flickr oder 500px schauen, dann sieht man ganz gut, wie bunt es da zu geht.

Klar sind die Geschmäcker doch auch immer unterschiedlich, sonst sähe jedes Bild/Interpretation hier im Thread gleich aus, wenn jeder nur nach deinem Geschmack entwickelt. (Etwas roter zusätzlich wirkt es zudem noch durch das blaue Forum - auf dunkel grauem Grund wirkt es schon wieder ganz anders.)

btw. Du hast aber auch nicht erwähnt, dass es dir diesmal um "Realismus" geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Version des Corkscrew. Ich wollte den Charakter des hellen einfallenden Lichts behalten.




Und dazu noch meine Version des vorherigen Bildes, inklusive Hotpixel. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ja sonst nicht so der Nebelfreund, aber hier kommts mMn. echt mal passend. :)
Auch n cooler Unterschied - bei dir gings um Tiefe, bei mir um Strukturen & Farbe, nice und nicht vergleichbar = komplett anderes Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal meins.
Bischen dunkler und hoffentlich nicht zu rotorange
11n9qyt.jpg

FireofIce`s Variante ist mir bischen zu "flau"
Coriolanus`s Variante sehr schön und natürlich
Die eigene Version vom Wolfgang ist schon krass aber saugeil :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem der Corkskrew offensichtlich eine zu große Herausforderung war, gehen wir zu etwas einfacherem über. Als ich 2008 den Beitrag über das AIDS Kloster Wat Prabat Nampu gemacht habe, fuhr ich unter anderem in die Docks nahe Bangkok Namens Tambon Bangjakeng Samutsongkram. Das Wetter war nicht gerade berauschend, aber eine kleine Pfütze vor ein paar Fischerbooten im Trockendock half mir die Sache etwas aufzupeppen.

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie die Thailänder geschaut haben, als der „Farang“ (Ausländer) sich in die dreckige Lacke gelegt und in Bodennähe die Boote fotografiert hat. Die dachten sicher, jetzt hat‘s dem verrückten Farang endgültig die Schrauben rausgehaut….

Anyway…. Das Bild erlaubt einfaches Bearbeiten und man kann, egal ob in Farbe oder SW ziemlich viel rausholen. Ich selbst hab mich - im Gegensatz zum Corkskrew Bild - an welchem ich Tage gesessen bin, nur 5min daran probiert und folgende Ergebnisse erzielt:

Original

16643018-lg.jpg


Color

16643016-lg.jpg


SW

16643017-lg.jpg



Download:

https://hotfile.com/dl/181992450/14...ck_-_Tambon_Bangjakeng_Samutsongkram.zip.html



Und als kleines Dankeschön an alle User hier gibts heute einen Nebenschauplatz:

Original:

16643019-lg.jpg



Download:

https://hotfile.com/dl/182008841/d463892/Lumix_BKK.zip.html


Viel Spaß beim Bearbeiten

Euer

Wolfgang Steiner
 
Nachdem der Corkskrew offensichtlich eine zu große Herausforderung war
:confused: Also das fand ich nun nicht gerade - eher im Gegenteil. War eine schöne Reihe mMn. Ich denke, es hat andere Gründe, dass hier kaum noch einer mitmacht. Ich finds aber immer gut, an fremden Material rumzuspielen, um mich abzulenken. :)

an welchem ich Tage gesessen bin,
Für die rußige Version?

einmal simple:
0101012wq16.jpg


und einmal PM-Spielversion :D
020202pyr15.jpg
 
Die Würmer können auch durchs Entrauschen entstanden sein. Ich hatte auch einige drin. Die dann komplett weggematscht und wieder eigenes Rauschen drüber gezogen für mehr Homogenität. Besser wäre nat. auch gewesen, die Reihe in RAW zu schießen. JPEGS aus der LX3 sind nicht so das Wahre und bereits vorbelastet mit Wurmartefakten ;), gerade, wenn man die Schatten hochzieht - ich hab´ selbst noch eine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten