Eine Reithalle ist eine äusserst schwierige Umgebung.
Zur den mangelnden Lichtverhältnissen, die sich mit denen in einer Sporthalle nicht im mindesten vergleichen lassen, kommt noch die farbliche Umgebung hinzu. So gut wie alles in Reithallen ist braun in allen Schattierungen, vom Boden, den Sägespänen, der Tribüne, den sich darin sehr schnell bewegenden Tieren und vieles mehr.
Zudem sind relativ grosse Entfernungen gegeben. Also wird es zwangsläufig gross und vor allem teuer. Du brauchst ein hervorragendes lichtstarkes Objektiv für den Innenbereich und eine Kamera deren AF schnell ist und bombenfest sitzt.
Ich würde dir anstatt zur D80 zu einer gebrauchten D200 raten, wenn es sich finanziell machen lässt, sogar zu einer D300. Das Gewicht zwischen diesen Kameras ist selbst für eine "zarte Frau" vernachlässigbar, so lange du damit keine stundenlangen Bergwanderungen mit umgehängter Kamera unternimmst. Im Rucksack sind die geringen Gewichtsunterschiede wieder vernachlässigbar.
Als Objektiv brauchst du in der Halle eine lichtstarke Brennweite bis 200 mm, auf der Rennbahn im Freien bis 300 mm. Dazu noch ein Stativ, wobei ich dir ein sogenanntes "Einbein" ans Herz legen würde.
Es gibt Fotografen, die sich auf das Fotografieren von Pferden und Pferdesport spezialisiert haben. Vielleicht gibt es sogar einen Fotografen in deinem von dir bevorzugten Reitstall, mit dem du dich "kurzschliessen" kannst?
Aber auch hier im Forum gibt es einige Beiträge, der sich mit deiner Problematik befassen. Dazu ganz einfach die Suche benutzen und die angezeigten Beiträge durchsehen.
Sonst gibt es noch "Google", einen Fotoclub in deiner Nähe, Zeitschriften und vieles mehr. Dort findet sich sicherlich etwas, dass du positiv für dich verwerten kannst.
Lasse dir Zeit, gehe in ein gutes Fachgeschäft, nehme dort die von dir favorisierten Kameras in die Hand, lasse sie dir erklären, schiesse mit ihnen ein paar Fotos, mache mit den Objektiven das gleiche............ Dann gehst du bummeln, auf einen guten Kaffee, schläfst noch ein wenig darüber...... Nichts übereilen, dazu sind diese Dinge zu teuer...........
Nur auf eines möchte ich dich hinweisen. Wenn du einmal eine Nikon D200 oder D300 in die Hand genommen hast, bist du ihr hoffnungslos verfallen. So klein können deine Hände gar nicht sein, dass diese Kamera nicht an ihnen kleben und dir das Loslassen unendlich schwer fallen würde......

Viel Glück mit den wundervollen Tieren und eine Menge Spass bei der Zusammenstellung deiner Traumkamera.
