• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches X-Drive oder Imagetank habt ihr in verwendung??

rocker

Themenersteller
hallo,
möchte gerne von euch wissen ob ihr x-drive oder irgendwelche imagetanks verwendet??
wenn ja vielleicht kurz ob ihr zufrieden seid(pro und contra) und was ihr für welche empfehlen würdet!!
fahre nämlich jetzt dann in den urlaub und da würde ich gern bestens ausgerüstet sein.
ein danke schonmal an alle infos
greatz martin
 
digimate 2plus .. nur Probleme *Würg*

Kopiert 6x2GBCF mit einer Akkuladung, keine "Erfolg" Anzeige sondern nur ne Statusanzeige mit Fortschrittsbalken und Prozent.
Ist wählerisch bei den USB-Anschlüssen (an manchen rührt sich die Platte nicht)
Kackt öfter mal während dem kopieren vom Tank auf den Rechner ab (wenn man nebenbei den USB-Bus noch anderweitig belastet)
Fährt ab und zu nicht hoch beim einschalten (liegt am Tank, hab mehrere Platten darin ausprobiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ein Jahr lang das X-Drive II (VP 2060) im Einsatz. Das Gerät hat mich nie im Stich gelassen, hatte aber diverse Nachteile:
- Geringe Akkukapazität. Ich konnte meine 256 MB-Karte max. 8x abladen, dann war Schluß.
- Lange Kopierzeit: Bei meiner 256er-Karte dauerte das Kopieren gut 6 Minuten.
- Kein Statusindikator, ob der letzte Kopiervorgang erfolgreich war.

Daher habe ich seit diesem Sommer ein X-Drive VP 3320. Das Kopieren der 256er-Karte geht nun ratzfatz (ca. 1 Minute), der Akku hält länger... und ich habe eine Statusanzeige für den Erfolg der letzten Operation. Ich kann also nun das Gerät zum Kopieren beiseite legen; selbst, wenn es sich automatisch abschaltet, kann ich so überprüfen, ob alles ok ist (oder ob der Akku während des Kopierens eingeknickt ist). Nebenbei kann man das Ding auch noch als Radio und MP3-Player/Recorder nehmen - habe ich aber noch nie verwendet.
 
rocker schrieb:
hallo,
möchte gerne von euch wissen ob ihr x-drive oder irgendwelche imagetanks verwendet??
X-Drive II ... sehr zufrieden. Ich wollte einen reinen Bildspeicher haben und habe ihn bekommen. CF-Card rein, "Copy-"Knopf drücken, 2 min warten, fertig. Auch der Akku hält erstaunlich lang (locker 5*512MB kopieren)

Sehr einfach zu bedienen, sehr schnell zum PC dank USB2.0.

Also ich bin zufrieden. Klasse wäre natürlich ein Teil, das ein Display mitbringt, MP3 abspielt undundund ... ist eine Frage deines Budgets ;) X-Drive II ohne Platte: ca. 60? bei eBay, 'ne 2-1/2"-Platte (20GB) hatte ich noch 'rum liegen.

Gruß,
Boas
 
hier X-Drive VP3320 mit 80GB HD. Absolut zufrieden, das Kopieren von CF-Karte geht schnell, verify Option ist eingebaut. Ich kann auch von HD auf CF Karte zurückkopieren. Den internen MP3 Player habe ich zwei Mal benutzt. Der ist selbst mit guten Kopfhörern nur schwer ertragbar. Das ist aber nur ganz am Rande wichtig. Ich würde das Ding jederzeit wieder kaufen.
oli
 
1. Xdrive 3310
2. PD7x
3 nun PD70x

1 war OK , aber zu lahm, MP3 brauchte ich nicht wirklich, diese Spezialakkus mag ich nicht
2 war gut, brauchte eigendlich nix neues, aber das habenwollen war stärker, deswegen 3.
 
hab auch den VP3320 mit einer 80GB Platte.

praktisch finde ich unter anderem auch das eingebaute Radio und die Aufnahme-Funktion!
 
Ich verwende de X-Drive II 2060. Hab ich bei Ebay geschossen mit ner 20 GB Platte für schlappe 55,10. Es gibt mit sicherheit besseres, aber für meine Zwecke reicht es allemal. Ob die Karte nun in 2 oder in 4 Min. gespeichert wurde ist mir relativ egal. Mach ich sowieso erst Abends im Hotelzimmer wo ich ja auch über eine Steckdose verfüge (Heuhotel mal aussen vor), wodurch der Akku ja auch nicht beansprucht wird. Und für die Extremfälle reicht der Akku allemal. Das einzige Manko ist halt, das ich nicht sehen kann ob die Speicherung erfolgreich war. Aber bisher war immer alles in bester Ordnung.
 
Seit einem halben Jahr ein X-Drive VP3320 mit 40GB. Hat mich noch nie im Stich gelassen. Schnell und zuverlässig verrichtet er seine Arbeit:)

Gruß Kay
 
Meinen iPod Photo 40GB ;). Und nein, ich habe das Teil ursprünglich nicht zum Speichern von Bildern gekauft, sondern zum Musik hören. Zu der Zeit hatte ich noch keine DSLR :D.

mfG
 
X-Drive II 2160. Es gibt sicher schnelleres, besseres aber für meine Zwecke ist es ausreichend. Probleme hatte ich bisher auch noch keine damit.

Ich nutze das im Urlaub und dann hauptsächlich abends im Hotel am Netzteil und für unterwegs ein paar Karten aufzuspielen hat es bisher auch immer gereicht.
Klar gibt es schnellere, aber mir ist das eigentlich nicht so wichtig, da ich immer eine zweite Karte mit 512 MB dabei habe, die ich dann in die Kamera stecken kann, wenn es mal etwas schneller gehen muß.

Daß es keine Standardakkus sind, ist daher für mich auch kein Problem.
Wenn ich jetzt irgendwo längere Zeit in der Wildnis ohne Strom unterwegs wäre, würde ich mich sicher auch nach was anderem mit Standardakkus umschauen, aber das sehe ich in näherer und weiterer Zukunft nicht auf mich zukommen.

Jürgen
 
rocker schrieb:
wenn ja vielleicht kurz ob ihr zufrieden seid(pro und contra) und was ihr für welche empfehlen würdet!!
fahre nämlich jetzt dann in den urlaub und da würde ich gern bestens ausgerüstet sein.

Also das beste Gerät ohne Display ist dzt. eindeutig das PD70X. Inzwischen kann die Firmware ein Verify, d.h. der letzte Nachteil ist behoben. Es ist das mit Abstand schnellste Gerät mit einer anfänglich etwas komplexeren Bedienung, die sich aber schnell als Praxisgerecht herausstellt (man kann das nämlich hochkant im Gürtel steckend auch bedienen)

Das beste Preisleistungsverhältnis hat jetzt vermutlich das alte X-Drive II. Wesentlich langsamer und größer aber ein Bestseller - durchwegs stabil.

Mit Display würde ich tendentiell zum Epson P2000 greifen.
 
ich habe auch mit dem x-drive angefangen, aber 1 gb in ca. 10 min. ist schon heftig.

bin nun beim pd70x angelangt und muss sagen dass ich es nicht bereut habe.
das teil ist genial, dazu noch eine 80 gb festplatte mit 8 mb cache und das teil läuft einwandfrei.
1 gb ca. 2 min.
 
Ich nutze derzeit noch ein X-Drive II. Es hat sich bei mir aber nicht so zuverlässig geschlagen wie ich es von einem Imagetank erwarte. Ich werde es daher in naher Zukunft ersetzen.
Ohne erkennbaren Grund (Akku war ausreichend geladen) brechen Übertragungen von der Karte ab und enden in einer Pieporgie. Obwohl auf der Platte noch mehrere GB frei sind, meldet das Gerät die Platte sei voll.
Es lässt sich zwar wiederbeleben, hierfür muss aber die Platte neu formatiert werden.
Alternativ hängt sich das Gerät bei der Übertragung vom X-Drive auf den Rechner auch gerne mal auf und zerhackt dabei noch ein paar Bilder. Es sollte nicht einmal in Erwägung gezogen werden parallel zu einer Übertragung von der Platte noch eine Übertragung von einer Speicherkarte durchzuführen, der Absturz ist vorprogrammiert.
Besondere Freude bereiten dann noch totale Datenverluste bei denen die Platte ihre Formatierung verliert.
Mein Vertrauen in die Geräte von Vosonic ist seither gebrochen. Das 3320 ist vom Preis für mich attraktiver als das PD70X, aber nicht auf Kosten meiner Bilder. Da ich auch beim 3320 schon vom Fehler gelesen habe bei dem die Platte als voll gemeldet wird obwohl noch reichlich Speicherplatz frei ist, befürchte ich dass es sich vielleicht nur um eine Weiterentwicklung und nicht um ein stabileres Gerät handelt und sich die anderen Fehler ebenfalls wiederholen können. Ich muss wohl oder übel in den sauren Apfel beißen und nochmal das Geld für das PD70X aufbringen.
Gruß Bodo
 
mir ging es wie dir, nach einem ausfall des x-drive hatte ich einen ganzen tag bei den wölfen verloren.
die 250,- haben sich gelohnt für das pd70x. ist auch usb 2.0 und man kann es problemlos auch als ext. hd missbrauchen. es ist auch ein ladekabel für das auto und eine spannungsversorgung für zuhause dabei. allerdings sollte man nicht die akkus über das gerät aufladen :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten