• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches X-Drive oder Imagetank habt ihr in verwendung??

Auch ein PD70X kann mal abkacken, kann man ja hier im Forum nachlesen. Ist zwar ein schönes Teil - hätte ich auch gern, war mir nur zu teuer - aber absolute Sicherheit bietet es eben auch nicht.

Gruß
lasthour
 
nach Leidenszeit mit Nonames und X-Drive: PD7X und immer noch zufrieden. Schnell, zuverlässig, lange Laufzeit; Stromversorgung dankt AA-Akkus/Batterien weltweit problemlos
Zusätzlich für den Spieltrieb: Epson P2000
 
erstaml danke für die vielen infos!!

hab nun eine frage und zwar wisst ihr zufällig was der unterschied beim vosonic gerät vp3320-s und vp3320-b ist??ist da ein unterschied ausser der farbe??bei geizhals at sind die beiden nämlich satte 100? auseinander!!!!

und was habt ihr so für den pd70x bezahlt wenn ich fragen darf

mfg
martin
 
hab nun eine frage und zwar wisst ihr zufällig was der unterschied beim vosonic gerät vp3320-s und vp3320-b ist??ist da ein unterschied ausser der farbe??
Silver und Black
nach Leidenszeit mit Nonames und X-Drive:
Was denn konkret?? Ich mag die Aussagen nicht, wie Das ist schlecht und das ist gut. Oder : Nichts anderes als.. blabla. Wenn Du schon was sagst, sags zu ende, warum, was hat dich gestört, welches Modell etc.?? Nicht immer gleich pauschalisieren :rolleyes:

grüssle,
chilli
 
chilli schrieb:
Was denn konkret?? Ich mag die Aussagen nicht, wie Das ist schlecht und das ist gut. Oder : Nichts anderes als.. blabla. Wenn Du schon was sagst, sags zu ende, warum, was hat dich gestört, welches Modell etc.?? Nicht immer gleich pauschalisieren :rolleyes:


nun, da Du fragst, gehe ich davon aus, dass Dich eigentlich nur die Meinung über das X-Drive interessiert ;)
Also gut, dann hier mein bla bla: X-Drive I: saulangsam, Akku"reichweite" ein Witz (4-5 mal 1GB MD, dann war Schluß), proprietärer Akku, der nicht mal "einfach so" gewechselt werden kann (ich habe keine Lust, im "Einsatz" mit dem Schraubenzieher zu hantieren), Übertragungszeit zum Rechner schlecht für den Magen (da sehr viel Zeit zum Kaffetrinken beim Warten).
X-Drive II: nach kurzem Test zurückgebracht, da nicht viel besser (geringfügig schneller)

Dann hatte ich keine Lust mehr. Warum soll ich mit irgendwelchem Zeug rumprobieren, wenn es Sachen gibt, die genauso funktionieren, wie sie sollen.
Also schnell sind (Karte-Gerät; Gerät-PC), lange Akkulaufzeiten haben, den Akku ohne Werkzeug wechseln lassen, Standardakkus haben.


edit und PS: das alte X-Drive habe ich meiner Freundin geschenkt. Die hat nun wirklich keine großen Ansprüche an Technik. Aber nachdem sie a) schon Bilder verloren hat und b) das Ding viel zu langsam findet, stelle ich fest, dass die Idee ihr das zu schenken keine gute war. Jetzt muß ich mir ihr Gemeckere anhören :)
 
Ich habe ein X-Drive 3320 mit 40 GB Samsung-HD.

Die Kopierzeit liegt nur wenig über dem PD7X (3:50 für 1 GB Ultra II). Datenverlust ist bislang auch bei ausgiebigsten Versuchen - auch am PC - keiner aufgetreten. Warum auch, der Aufbau des Gerätes ist auch im Innern wirklich ordentlich und ohne jeden Tadel. Der Energieinhalt des 1.100 mAh-Serienakkus ergibt 22 Kopiervorgänge à 1 GB (ohne Verify), was locker für einen 2-wöchigen Urlaub im Outback ohne Nachladen ausreicht. Wer 3 Wochen Autonomie vom Stromnetz braucht oder mehr Bilder macht, muss halt einen größeren Akku einbauen, dazu weiter unten mehr.

Die mit gelieferte Tasche ist klasse und gut gepolstert. Auch wenn das Laufwerk darin mal runter fällt, muss noch nichts kaputt sein. Leider kann man sie nicht am Gürtel tragen, während der Kopfhörer angeschlossen ist. Es liegt ein kombinierter Schlitz-/Kreuzschlitzschraubendreher bei, den man unterwegs auch für Kamera oder Brille gebrauchen kann. Vosonic hat sogar Ersatzschrauben beigepackt, falls mal eine verloren geht. Der beigelegte Ohrhörer ist leider nur zu einem meiner Ohren kompatibel, ins andere bekomme ich ihn nicht hinein. Die Displayschutzfolie kann man ohne Probleme drauf lassen, wenn man die kleine Zunge entfernt. So ist das Display gut geschützt.

Zu der endlosen Akku-Diskussion nur einige Stichpunkte:

- Li-Ion ist leicht und hat im Gegensatz zu NiMH fast keine Selbstentladung. NiMHs sind innerhalb von 3 Wochen leer, ohne das Gerät benutzt zu haben ...
- ein externes AA-Ladegerät ist deutlich größer und schwerer als das Vosonic-Steckernetzteil, wichtig für unterwegs
- diese bösen, bösen NP-120-Akkus mit 1.800 mAh gibt es bei Ebay für unter 5 Euro mit >50% mehr Kapazität als der Serienakku, also für >> 30 Kopiervorgänge à 1 GB (Merke: Li-Ion ist nur dann böse, wenn es noch keine Nachbauten gibt :D )
- am X-Drive bricht kein Batteriefachdeckel ab :p

Mein X-Drive hatte einen Defekt an der Displaybeleuchtung, eine der vielen blauen LEDs flackerte und fiel dann ganz aus. Eher kosmetisch, aber der Händler tauschte sofort ohne lange Diskussion um. Danke an MB-Mediaservice :) .

Fazit:
Beide Geräte sind auf ähnlich hohem Niveau. Es ist fast eine Glaubensfrage wie "Canon oder Nikon", aber immer auf den AA-Akkus herumzureiten, finde ich wenig nachvollziehbar. Die sind im Blitz o.k., im Fotobereich aber ansonsten einfach nicht mehr aktuell. Benutzt hier vielleicht die Mehrheit ihre DSLR mit AA-Akkus ? Viele BGs lassen das ja als Notbetrieb zu.
 
das pd70x kostet um die 150,- nur gehäuse, bei mir waren auch noch 2500er ansmann akkus inkl.

dann musst du dir noch eine 2.5" festplatte holen, ab 50,- je nach größe
 
ein externes AA-Ladegerät ist deutlich größer und schwerer als das Vosonic-Steckernetzteil, wichtig für unterwegs
- diese bösen, bösen NP-120-Akkus mit 1.800 mAh gibt es bei Ebay für unter 5 Euro mit >50% mehr Kapazität als der Serienakku

habe mich für den vp3320 entschieden nun muss ich mir den akku auch gleich bei ebay besorgen damit sich alles ausgeht. nun hab ich ne frage da ich ja nicht weis wie der akku aussieht!!
der oben genannte und im ebay angebotene NP-120-Akku ist das genau der richtige für den vp3320??und wie lädt man den??mit dem stecknetzteil??ladezeit würd mich auch interesieren!!

mfg
martin
 
rocker schrieb:
nun hab ich ne frage da ich ja nicht weis wie der akku aussieht!!
der oben genannte und im ebay angebotene NP-120-Akku ist das genau der richtige für den vp3320??
Schau doch mal auf die Rückseite des X-Drive-Kartons ...

"- Fujifilm NP-60 (Standard)
- Fujifilm NP-120 (Optional)"

Also wird er passen. Der Originale hat etwa die Größe einer Streichholzschachtel, vielleicht minimal größer. Der NP-120 ist dicker, dann musst Du das Polster aus dem Laufwerk rausnehmen.

Laden geht ganz normal wie bei dem anderen auch, wird IMHO nur etwas länger dauern (ca. +50%). Kannst ja mal *Horst* fragen, wenn er von seiner Hühnergrippe ;) zurück ist. Der hat ihn drin und auch gerade mit in Urlaub.

Die Frage ist nur: Bist Du wirklich so lange ohne Strom unterwegs ?
 
Roger66 schrieb:
...aber immer auf den AA-Akkus herumzureiten, finde ich wenig nachvollziehbar. Die sind im Blitz o.k., im Fotobereich aber ansonsten einfach nicht mehr aktuell.


ganz einfach: Du schreibst es ja selbst: AA braucht man sowieso für den Blitz. Also muß ich sowieso AA-Akkus und Ladegerät mitnehmen. Für Großverbraucher wie Kameras sind ja die Spezialakkus sinnvoll. Aber so muß ich eben nur 2 verschiedene Ladegeräte mitnehmen anstatt noch ein drittes für den Bildspeicher.
 
@Roger66
ich kann leider nicht nachschauen da ich das x drive ja noch nicht habe deshalb hab ich ja gefragt!!
danke
martin
 
BernieF schrieb:
Also das beste Gerät ohne Display ist dzt. eindeutig das PD70X. Inzwischen kann die Firmware ein Verify, d.h. der letzte Nachteil ist behoben. Es ist das mit Abstand schnellste Gerät mit einer anfänglich etwas komplexeren Bedienung, die sich aber schnell als Praxisgerecht herausstellt (man kann das nämlich hochkant im Gürtel steckend auch bedienen)

Lol
Absolute Aussagen sind immer wieder hübsch. DAS beste Gerät gibt es nicht - es gibt immer nur das Beste für einen selbst oder eine speziellen Anforderung.

Und das der 70X das mit Abstand schnellste Gerät ist würde ich mal nicht unterschreiben - da diese Aussage wenn überhaupt nur mit bestimmten Karten gültig ist.

http://fhoude34.free.fr/PortableHD.htm
 
Rand__ schrieb:
Und das der 70X das mit Abstand schnellste Gerät ist würde ich mal nicht unterschreiben - da diese Aussage wenn überhaupt nur mit bestimmten Karten gültig ist.

2:30 für 1 GB von meiner uralt Sandisk, die ist alles andere als schnell. Ultra II wird wohl bei 2 Minuten liegen.

Ein sehr guter Wert wie ich finde.

Gruss Stefan
 
.Wagge. schrieb:
2:30 für 1 GB von meiner uralt Sandisk, die ist alles andere als schnell. Ultra II wird wohl bei 2 Minuten liegen.
Ein sehr guter Wert wie ich finde.

Habe ja auch nie behauptet das der 70x langsam ist :)
Ich habe nur der Behauptung widersprochen, daß er der schnellste Leser auf dem Markt ist ;)
 
So ein TrekStor-Teil: Zu langsam (1GB 15 Minuten :eek: ), zu schwach (drei 1GB-Karten schafft er, die vierte nur noch zur Häfte :rolleyes: ), zu unzuverlässig (muss immer mal wieder beim Überspielen auf PC rebootet werden). Nie wieder! :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten