• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches von beiden, EF 85 1:1,8 USM oder EF 100 1:2,0 USM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die 22 Besitzer weltweit, die ein 85/1.2 II L besitzen haben eiben total einen an der "Klatsche"!

Nicht alle 22.
 
Sinnloses Geldausgeben, für 10-20% mehr "Leistung", wie sinnlos!
Hey, Du hast das Ironie/Sarkasmus-Flag vergessen (seit ich im Südwesten Deutschlands wohne, weiss ich dass das Verständnis dafür sehr mentalitätsabhängig ist) ;)

Oh, wir hatten hier schon mal einen recht hitzigen Thread zu diesem Thema, nur mit umgekehrten Vorzeichen: Da wolle einer einfach nicht einsehen, wie genial das 85II ist :eek: Ich stimme Dir zu:
Beim 85L geht es - genauso wie beim 35L - weniger um die optische Leistung, sondern viel mehr um das gestalterische Potential der Linse: Wer dies nutzen kann, will oder muss, wird auf die eine Blende nicht verzichten wollen. Nun wurde hier schon zuhauf mit Vergleichsbildern und Argumenten hantiert. Da kann ich nur sagen, was ich woanders schon zu Canons L-Objektiven gesagt habe: L-Objektive sind in der Summe ihrer Eigenschaften im jeweiligen Einsatzgebit phantastische Werkzeuge, sie sind zum Fotografieren gemacht und nicht zum Testen. Diese Erkenntnis hat mich wie ein Schlag getroffen, als ich die Bilder des 35L mit denen des 2/35 und des 1,4/50 verglichen habe. Den Unterschied sieht man sicher nicht auf allen Bildern, aber eben da, wo es drauf ankommt. Und wer sich den Beispielbilder-Thread des 85L (und auch des 35L) anschaut, kann hier - neben zugegebenermassen belanglosen Aufnahmen - schöne Beispiele finden.

Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim 85L geht es - genauso wie beim 35L - weniger um die optische Leistung, sondern viel mehr um das gestalterische Potential der Linse: Wer dies nutzen kann, will oder muss, wird auf die eine Blende nicht verzichten wollen.
Ich würde es eher als relativ kompromissloses Sowohl-als-auch sehen. Die BQ ist aufgrund des schöneren Bokehs und der deutlich geringeren Bildfehler schon eine andere, wäre ja auch schlimm wenn dem nicht so wäre.
Nun wurde hier schon zuhauf mit Vergleichsbildern und Argumenten hantiert. Da kann ich nur sagen, was ich woanders schon zu Canons L-Objektiven gesagt habe: L-Objektive sind in der Summe ihrer Eigenschaften im jeweiligen Einsatzgebit phantastische Werkzeuge, sie sind zum Fotografieren gemacht und nicht zum Testen. Diese Erkenntnis hat mich wie ein Schlag getroffen, als ich die Bilder des 35L mit denen des 2/35 und des 1,4/50 verglichen habe. Den Unterschied sieht man sicher nicht auf allen Bildern, aber eben da, wo es drauf ankommt. Und wer sich den Beispielbilder-Thread des 85L (und auch des 35L) anschaut, kann hier - neben zugegebenermassen belanglosen Aufnahmen - schöne Beispiele finden.

Grüße,
Heinz
:top:
 
Es freut micht, das es User mit solchen Ansichten gibt, aber wir kommen vom Thema ab!

darum wiederhole ich nochmal die Aussage, die den TO wirklich interessiert:
85/1.8 oder 100/2??

EGAL, beide haben Fehler, beide sind gut, beide schnell und preiswert.

Wenn ich mich heute entscheiden müsste, dann weder noch, sondern ich würde über ein 85/1.2 nachdenken, oder mich fragen, ob nicht sogar Makro in Frage käme, dann würde ich auf f2 verzichten, und das 100/2.8 IS Makro nehmen.

Klar, f2 zu f2.8, klar, 350€ zu 800, oder 1600€, aber ich wüsste, was ich habe!
 
Es freut micht, das es User mit solchen Ansichten gibt, aber wir kommen vom Thema ab!

darum wiederhole ich nochmal die Aussage, die den TO wirklich interessiert:
85/1.8 oder 100/2??

Kommt darauf an was man aufnehmen will. Hab mich für das 100/2 entschieden, da ich es (fast ausschließlich) bei Konzerten verwende. Da war/ist mir das 85er zu kurz und das 100-2.8er Makro nicht lichtstark genug.

Klar, f2 zu f2.8, klar, 350€ zu 800, oder 1600€, aber ich wüsste, was ich habe!
Von 1600,- bis zu den +/- 2000,- für das 70-200/2.8 IS (ohne IS sogar um die 1200,-) ist es auch nicht mehr weit und das Zoom bietet einem mehr Flexibilität als eine Festbrennweite.
 
Ich gehöre wohl zu der aussterbenden Rasse derjenigen, die ihr 85L wieder zurück gegeben haben. Ich brauche es für meine Anwendungen einfach nicht und weiß mit dem 85 1.8 auch, was ich habe und dass es mir weitgehend ausreicht. Sicher, das 85L ist die bessere Linse, aber ich fotografiere damit nicht besser. Das 85L kommt halt in die Tüte, wenn man es braucht oder wenn man es sich einfach leisten will. Beides ist ja völlig in Ordnung. Würde ich damit noch Geld verdienen, hätte ich vermutlich auch das L.

Grüße

TORN
 
Auch wenn wir wissen, das der TO längst ein 100/2 hat, muss dir zum ersten mal seit langem widersprechen!

Ob man Geld damit verdienem muss, oder nicht, spielt keine richtige Rolle.
@Hasifisch hat es nicht mal schlecht, aus unternehmerischer Sicht dargestellt, da ist nämlich was dran!

Aber zu sagen, nur wenn man Geld damit verdient, braucht man ein L ist falsch!

Ich glaube, eine dreiköpfige Familie braucht keinen Audi A6 oder Opel Zafira, oder,...

Ich glaube auch nicht, das man ein Pferd für seine Tochter braucht.

Wenn man es sich aber leisten will und weis, warum man es haben will, warum soll man es sich nicht kaufen??

Klein Erna wird nie der große Reitstar und Klein Paul wird nie in der Formel 1 landen, dennoch zahlt Vater Klaus sein Kart!

Ich glaube auch nicht, das man mit ner Jeans für 50,- schlechter aussieht, als mit ner Designerjeans für 250,- dennoch werden sie nicht schlecht verkauft!

Es kann auch sein, das ein Werbebasecap den selben Schatten spendet, wie ein Designercap für 100,-!

Klar sind 2000€ kein Pappenstiel, dennoch sollte man sagen: Jedem Tierchen sein Plessierchen! Warum also nicht auch als "Hobbylinse"?

Wozu braucht ein Hobbyfotograf ne 5/1D?? ...und trotzdem haben sie sie!
Wozu 2 Bodys? ...und trotzdem...!
 
Ob man Geld damit verdienem muss, oder nicht, spielt keine richtige Rolle. @Hasifisch hat es nicht mal schlecht, aus unternehmerischer Sicht dargestellt, da ist nämlich was dran! Aber zu sagen, nur wenn man Geld damit verdient, braucht man ein L ist falsch!

Sehe ich anders. Sicherlich kommt man mit dem 1.8 auch als "Berufsfotograf" weiter, aber ich habe da eine andere Meinung. Schlussendlich kommt es auf die Anforderungen des Kunden an, ich meine hier laufen auch sogenannte professionelle Fotografen nur mit nem Zoom und ohne Licht rum. Das wäre für mich ebenso ein NoGo....
 
Aber zu sagen, nur wenn man Geld damit verdient, braucht man ein L ist falsch!

Genau deshalb habe ich das ja auch nicht gesagt. Lies doch nochmal genauer.

"Das 85L kommt halt in die Tüte, wenn man es braucht oder wenn man es sich einfach leisten will."

und

"Würde ich damit noch Geld verdienen, hätte ich vermutlich auch das L."

Außer bei den totalen Anfängern, die hier Rat suchen, wage ich nicht zu beurteilen, was jemand braucht oder nicht. Muss doch jeder selber wissen.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
@TORN, okay, so liest es sich genauer, und so stimmts auch!
@FritzTheCat, kann sein, kann nicht sein!

Ein Pressefotograf wird lieber ein:
16-35/17-40 + 24-70/24-105 + 70-200 wählen, al ein Sportfotograf, der ein:
70-200/2.8 + 300 + 400 + 600 wählt, ein Fashionfotograf wird ein 35 + 85 + 200/2.0 wählen, also das kommt schon wirklich darauf an, was man als Schwerpunkt hat und wo das Hauptaugenmerk liegt.

Darum stimmt ja, was @TORN schreibt: Je nach Anforderung, je nach Lust,...

F1,2 oder f2 hat nichts mit: "ohne Licht" zu tun, sondern sind meist gestallerische Aspeckte.

Klar schleppt auch kein Pressefotograf einen Hensel-Porty nebst Beauty-Dish rum, ein Fashionfotograf wird kaum mit einem TronixExplorer arbeiten.

Also Beruf ist zwar gleich Beruf, aber die Schwerpunkte liegen an vollkommen unterschiedlichen Stellen, siehe:
Wolfsrüde (Armin), was will der mit einer Blitzanlage, aber käme er ohne 300/400f2.8 aus?? (war nur mal ein Beispiel)
u.s.w.

Und was bitte spricht gegen Zooms??
Okay, ich rüste die auch gerade ab, aber aus Spaß und leidenschaft, und nicht, weil sie schlechte Bilder machen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten