Gast_78523
Guest
Die 22 Besitzer weltweit, die ein 85/1.2 II L besitzen haben eiben total einen an der "Klatsche"!
Nicht alle 22.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die 22 Besitzer weltweit, die ein 85/1.2 II L besitzen haben eiben total einen an der "Klatsche"!
Solltest du als Berufsfotograf aber wissen!
Hey, Du hast das Ironie/Sarkasmus-Flag vergessen (seit ich im Südwesten Deutschlands wohne, weiss ich dass das Verständnis dafür sehr mentalitätsabhängig ist)Sinnloses Geldausgeben, für 10-20% mehr "Leistung", wie sinnlos!
Ich würde es eher als relativ kompromissloses Sowohl-als-auch sehen. Die BQ ist aufgrund des schöneren Bokehs und der deutlich geringeren Bildfehler schon eine andere, wäre ja auch schlimm wenn dem nicht so wäre.Beim 85L geht es - genauso wie beim 35L - weniger um die optische Leistung, sondern viel mehr um das gestalterische Potential der Linse: Wer dies nutzen kann, will oder muss, wird auf die eine Blende nicht verzichten wollen.
Nun wurde hier schon zuhauf mit Vergleichsbildern und Argumenten hantiert. Da kann ich nur sagen, was ich woanders schon zu Canons L-Objektiven gesagt habe: L-Objektive sind in der Summe ihrer Eigenschaften im jeweiligen Einsatzgebit phantastische Werkzeuge, sie sind zum Fotografieren gemacht und nicht zum Testen. Diese Erkenntnis hat mich wie ein Schlag getroffen, als ich die Bilder des 35L mit denen des 2/35 und des 1,4/50 verglichen habe. Den Unterschied sieht man sicher nicht auf allen Bildern, aber eben da, wo es drauf ankommt. Und wer sich den Beispielbilder-Thread des 85L (und auch des 35L) anschaut, kann hier - neben zugegebenermassen belanglosen Aufnahmen - schöne Beispiele finden.
Grüße,
Heinz
Es freut micht, das es User mit solchen Ansichten gibt, aber wir kommen vom Thema ab!
darum wiederhole ich nochmal die Aussage, die den TO wirklich interessiert:
85/1.8 oder 100/2??
Von 1600,- bis zu den +/- 2000,- für das 70-200/2.8 IS (ohne IS sogar um die 1200,-) ist es auch nicht mehr weit und das Zoom bietet einem mehr Flexibilität als eine Festbrennweite.Klar, f2 zu f2.8, klar, 350€ zu 800, oder 1600€, aber ich wüsste, was ich habe!
Genau.Kommt darauf an was man aufnehmen will.
Ob man Geld damit verdienem muss, oder nicht, spielt keine richtige Rolle. @Hasifisch hat es nicht mal schlecht, aus unternehmerischer Sicht dargestellt, da ist nämlich was dran! Aber zu sagen, nur wenn man Geld damit verdient, braucht man ein L ist falsch!
Aber zu sagen, nur wenn man Geld damit verdient, braucht man ein L ist falsch!
Auch wenn wir wissen, das der TO längst ein 100/2 hat, […]