Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...habe mich heute nun doch fürs 100er entschieden. Werde es am WE ausprobieren und dann nächste Woche beim Konzert meiner Tochter zum richtigen Einsatz bringen. Ganz-dolle-freu.![]()
Was man der Vollständigkeit halber noch nennen könnte:
Das 85mm "benötigt" nach der Faustformel eine Belichtungszeit von einer 1/136zigstel (sagen wir mal 1/125zigstel) Sekunde. Beim 100mm ist es ein 1/160zigstel Sekunde. Der Unterschied beträgt als rund 1/3 Blendenstufe. Zudem ist das 85mm eben noch 1/3 Blendenstufe lichtstärker.
Das macht also Summa-sumarum von Brennweite und Lichtstärke einen Unterschied von einer 2/3 Blendenstufe, die man dann durch höhere ISO-Werte kompensieren müsste.
Gute Entscheidung, zeig dann mal die Bilder![]()
Mit Beispielbildern kann ich nicht dienen, aber dir durchaus aus mehrfacher eigener Erfahrung mitteilen, daß da leider (!) nichts überdramatisiert wird..
Ich habe nämlich das Gefühl, dass das PF Problem beim 85er durch die Wortwahl einiger Beiträge etwas dramatisiert wird...
Mit Beispielbildern kann ich nicht dienen, aber dir durchaus aus mehrfacher eigener Erfahrung mitteilen, daß da leider (!) nichts überdramatisiert wird.
Und 100/2 und 85/1.8 unterscheiden sich da leider überhaupt nicht.
...das erste mit dem neuen Glas hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6780999&postcount=637
Und 100/2 und 85/1.8 unterscheiden sich da leider überhaupt nicht.
Leider reichten in unserem Falle schon normale Outdoorportraits... Die Bäume waren teils einfach nur noch rosa/lila durch das durchbrechende Licht und das nicht nur bei einer Optik. Sprich für uns unbrauchbar. Schade, denn die Schärfe ist ja ok und der Preis ohnehin.Man muss natürlich auch (un)geeignete Motive haben (metallische Oberflächen, starke Kontraste), damit es voll zuschlägt. Auf vielen Bildern sieht man es gar nicht, wenn man nicht auf 100% geht. Auf vielen nicht mal dann (weil nicht da).
Ich vergleiche es lieber mit dem 135er, aber dieser Vergleich ist absolut nicht fair. Für mich zählt allerdings das Ergebnis und wenn ich bei vielen Bildern die PFs/CAs rausarbeiten muß, dann ist das Objektiv für mich einfach unwirtschaftlich.100/2-Besitzer behaupten nur, dass es beim 85/1.8 schlimmer wäre und umgekehrt.
Man muss natürlich auch (un)geeignete Motive haben (metallische Oberflächen, starke Kontraste), damit es voll zuschlägt. Auf vielen Bildern sieht man es gar nicht, wenn man nicht auf 100% geht. Auf vielen nicht mal dann (weil nicht da).
Und 100/2 und 85/1.8 unterscheiden sich da leider überhaupt nicht.
100/2-Besitzer behaupten nur, dass es beim 85/1.8 schlimmer wäre und umgekehrt.
Genau, habe beide nebeneinader gehabt. Wenn ich heute abend die Bilder finde, stell ich sie ein.
Frank
Mit Beispielbildern kann ich nicht dienen, aber dir durchaus aus mehrfacher eigener Erfahrung mitteilen, daß da leider (!) nichts überdramatisiert wird.
Ich hatte das 85/1.8 2 Jahre lang und habe nun das 100/2 seit 2 Monaten und kann diese Erfahrung durchaus bestätigen. Das 100er ist in Hinsicht auf PF definitiv besser als das 85er.
Glaube ich Dir gern! Das Problem ist nur, dass diese Einschätzung zwangsweise subjektiv ist und ich mir nicht beide Objektive kaufen mag, um meine ganz eigene Einschätzung dieser "Dramatik" kennen zu lernen
Da greife ich lieber auf nette Forenmitglieder mit WIRKLICH vergleichbaren Bildern zurück![]()
Genau, habe beide nebeneinader gehabt. Wenn ich die Bilder finde, stell ich sie ein.
Frank
So, da sind sie. Beide sind JPG ooc.
Tja. Bzw. "autsch"Danke für die Bilder
![]()