salkinniklas
Themenersteller
Hallo an alle 
Ich suche zur Zeit ein Objektiv für meine 40D. Das Haupteinsatzgebiet wäre:
- Planespotting am Frankfurter Flughafen
- Tierfotografie
Daher bräuchte ich mindestens 200mm Brennweite, oder? Mein Budget liegt derzeit bei maximal 500 Euro gebraucht.
Meine 2 Favoriten:
- Canon EF 70-200mm f/4 L USM ~430 Euro
- Sigma 120-400mm f/4.5-5.6 DG OS HSM ~ 500 Euro
Mir ist klar, dass das Sigma eine geringere Abbildungsleistung und einen langsameren AF mitbringt. Beim Canon allerdings habe ich Bedenken, dass 200mm zu wenig sind.
Wie gravierend ist der Qualitätsunterschied zwischen den beiden Objektiven?
SOllte ich besser bei Qualität Abstriche machen oder bei der Brennweite?
danke schonmal im voraus

Ich suche zur Zeit ein Objektiv für meine 40D. Das Haupteinsatzgebiet wäre:
- Planespotting am Frankfurter Flughafen
- Tierfotografie
Daher bräuchte ich mindestens 200mm Brennweite, oder? Mein Budget liegt derzeit bei maximal 500 Euro gebraucht.
Meine 2 Favoriten:
- Canon EF 70-200mm f/4 L USM ~430 Euro
- Sigma 120-400mm f/4.5-5.6 DG OS HSM ~ 500 Euro
Mir ist klar, dass das Sigma eine geringere Abbildungsleistung und einen langsameren AF mitbringt. Beim Canon allerdings habe ich Bedenken, dass 200mm zu wenig sind.

Wie gravierend ist der Qualitätsunterschied zwischen den beiden Objektiven?
SOllte ich besser bei Qualität Abstriche machen oder bei der Brennweite?
danke schonmal im voraus