• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Telezoom?

Danke :D Ich kauf mir jetzt ein 70-200er. Die Qualität ist perfekt (für meine Verhältnisse:lol:) und wenn auch die Brennweite einigermaßen passt, dann habe ich das perfekte Objektiv für mich gefunden.
 
Ich würde mir die 200 Euro zum gebrauchten 70-200 sparen und mir das 55-250 IS STM mal näher ansehen. Die Bildqualität ist auf einem ziemlich hohen Niveau (nicht viel schlechter als das "L"), flexibler durch die 55mm Anfangs- und 250mm Endbrennweite und man hat zusätzlich noch einen Stabi. Klar ist das Gehäuse dann aus Kunststoff, aber für den Preis wäre mir das auch egal...;)
 
Ja, aber ich habe auch noch das Tamron 17-50er. Wenn das Flugzeug nah an einem vorbeirollt, muss ich sowieso auf ca. 30mm umsteigen, also wäre das egal. Und da ich vorallem meine Katze fotografiere und Portraits mache. Und für den Zoo würden 200mm auch meistens reichen..
 
Ja, aber ich habe auch noch das Tamron 17-50er. Wenn das Flugzeug nah an einem vorbeirollt, muss ich sowieso auf ca. 30mm umsteigen, also wäre das egal. Und da ich vorallem meine Katze fotografiere und Portraits mache. Und für den Zoo würden 200mm auch meistens reichen..

na dann ist ja alles klar :D
 
Auf dem Dampfer schipperte ich auch mal...alles nur L Optiken...bis ich gemerkt habe das man auch ohne roten Ring ums Objektiv Fotos machen kann. :lol::evil:

Gruss Bernd

:D - schon wieder so eine Aussage :D ... "Jehova" schreien kannst Du jedenfalls :D

Im Ernst: ich stimme dir völlig zu.

Venturi schrieb:
Ich würde mir die 200 Euro zum gebrauchten 70-200 sparen und mir das 55-250 IS STM mal näher ansehen.

Letzteres ist nicht schlecht. Aber in dem Preisbereich würde ich zum 70-200 greifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten