• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Stativ könnt Ihr empfehlen?

Morgoth

Themenersteller
Welches Stativ könnt Ihr empfehlen? [DONE]

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage. Welches Stativ könnt Ihr mir empfehlen? Die Suche gibt nicht viel her, oder ich hab die falschen Suchbegriffe.

Also es sollte nicht zu teuer sein, da ich ein armer verschuldeter Azubi bin. Gibts Stative <50 EUR die auch was taugen? Ausrüstung steht in der Signatur. Mein Problem ist bei meinem Wackelstativ, dass es sich selbst verstellt, wenn ich hochformat fotografiere. Ähnlich siehts beim 70-300 IS aus: da kippts mal gerne nach vorne über.

Also wer was preis-leistungstechnisch gutes kennt, bitte hier posten.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
du bist doch nun wirklich nicht erst seit gestern hier und solltest mitbekommen haben, dass wir hier themenbezogene unterforen eingerichtet haben. :mad:

und die frage nach einer stativempfehlung kommt so ziemlich regelmäßig. da gibts jede menge infos im zubehör-forum
 
@Scorpio: sorry falsch abgebogen. aber in der suche habe ich nichts entsprechendes gefunden. wenn mir jemand die passenden suchbegriffe liefert, such ich nochmal selbst

@the_count: taugt das was?

Ich hab mal in nem Fotogeschäft eins gesehen, da war oben ein griff dran, den konnte man drücken, die kamera justieren wie man wollte und loslassen und die kamera stand wie ne eins... leider war das ding verdammt teuer.... gibt es dieses system auch in günstig?
 
Morgoth schrieb:
Ich hab mal in nem Fotogeschäft eins gesehen, da war oben ein griff dran, den konnte man drücken, die kamera justieren wie man wollte und loslassen und die kamera stand wie ne eins... leider war das ding verdammt teuer.... gibt es dieses system auch in günstig?

Dat Dingens heißt dann Action-Grip ... und ja ... da gibt's auch was von ratiopharm ... ähhhmmm Foto Walser

... oder auch als Set mit Stativ ...

... wenn es Dir nicht zu anstrengend, Dich tage- und wochenlang mit Pseudo-Bietern zu betackeln, kannst Du auch versuchen, Dir das Zeuchs bei EBAY zu schießen ... ansonsten klappt Walser ganz gut ....
 
.Wagge. schrieb:
Ist etwas schwer, aber für deinen angepeilten Rahmen wirst mit Abtand nix besseres finden.
Unterschreib ich mal so, das Stativ ist wirklich bombensicher, aber eben auch recht schwer, das ist der einzige wirkliche Nachteil, wer nur ab und zu ein Stativ braucht und nicht damit kilometerlange Wanderungen durchführen muss -> optimal. :top:
Der 3D-Neiger würde ich allerdings noch etwas nachbearbeiten, der geht etwas schwer: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=25783
 
Aha - Action-Grip.... gut zu wissen, danke!

und so einen kann ich auch auf das Walimex 666 draufpacken?
 
lieblingsonkel schrieb:
Dat Dingens heißt dann Action-Grip ... und ja ... da gibt's auch was von ratiopharm ... ähhhmmm Foto Walser

... oder auch als Set mit Stativ ...

ich kann nur jedem empfehlen die finger von dem walimex zeug zu lassen!
erst recht von dieser Kombi!
erstens ist das teil sau schwer... und 2. ist das material so weich das dir jedesmal die verbindung zwischen stativ und kopf wegbricht!
mir ists schon 3 mal passiert...
und dabei wiegt mein equipment was ich da drauf habe gerade mal 2kg statt der angegebenen 4 kg!
ich hab kein vertrauen mehr in deren produkte!
einfach nur das gute zeug von manfrotto gefaket!

nur so als tipp am rande... beim stativ solltest du nicht sparen!
 
Kusie schrieb:
Unterschreib ich mal so, das Stativ ist wirklich bombensicher, aber eben auch recht schwer, das ist der einzige wirkliche Nachteil, wer nur ab und zu ein Stativ braucht und nicht damit kilometerlange Wanderungen durchführen muss -> optimal. :top:
Der 3D-Neiger würde ich allerdings noch etwas nachbearbeiten, der geht etwas schwer: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=25783


Klingt gut...

hab schon nen PN an den Anbieter hier im Forum geschrieben... ich denke das wirds dann werden

THX @ ALL
 
Ich hab ein Slik SL-76 - da wird das Walimex doch wohl besser sein ;)

und ein >100 EUR Stativ ist einfach ne Nummer zu groß für mich!
 
Ist halt nicht jeder so reich, dass er sich ein Manfrotto leisten kann. Außerdem ist Schrott immer noch Definitionssache. Preis/Leistung, Anwendungsgebiet,...

für die paar Bilder die ich mache, sollte das Walimex reichen denke ich.

Ich gebe 10% meines Monatsgehalts aus für mein Stativ, und andere 10% ihres Monatsgehalts....

jeder wie er lust und laune hat!
 
natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. die erfahrungen (nicht nur hier) zeigen allerdings, dass billig auf dauer teurer ist.
auch wenn du nur ein einziges bild mit dem stativ machst: was nutzt es dir, wenn's auf grund eines instabilen stativs verwackelt ist, weil sich das teil allein durch wind oder spiegelschlag aufschaukelt?
was nutzt es dir, wenn du die schlabberige mittelsäule gar nicht auf deine arbeitshöhe ausziehen kannst?
was nutzt dir ein billigstativ, wenn du es - weil es zu schwer ist - gar nicht erst mitnimmst?

aber ok, jeder so, wie er will und kann.
 
scorpio schrieb:
natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. die erfahrungen (nicht nur hier) zeigen allerdings, dass billig auf dauer teurer ist.
auch wenn du nur ein einziges bild mit dem stativ machst: was nutzt es dir, wenn's auf grund eines instabilen stativs verwackelt ist, weil sich das teil allein durch wind oder spiegelschlag aufschaukelt?
was nutzt es dir, wenn du die schlabberige mittelsäule gar nicht auf deine arbeitshöhe ausziehen kannst?
was nutzt dir ein billigstativ, wenn du es - weil es zu schwer ist - gar nicht erst mitnimmst?

aber ok, jeder so, wie er will und kann.

Du könntest mir natürlich auch ein Stativ zeigen was kein Schrott ist und trotzdem bezahlbar. Wieviel sollte man mindestens ausgeben für ein stativ inkl. (wechselbarem) Kopf?
 
@Morgoth:
Ein Stativ sollte man nur einmal kaufen. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: Auch ich habe mehrfach gekauft.
Nun habe ich ein Stativ für 100? aus dem Fotoladen (Aufschrift: Super Axis 2643) gekauft, Kombination 3-/1-Bein. Den Stativkopf habe ich gegen den Action-Grip Manfrotto #222, 60? neu (den habe ich aber nicht mehr, da er bei meinem schweren Tele immer nachgenickt hat.) Mittlerweile MagicBall MB 50.

Kosten gesammt: 160?.

Ich rate Dir, spare 3 Monate und freue Dich dann jedes Mal am Stativ, wenn Du es in die Hand nimmst. Die Plastik-Krücke, die ich davor hatte, habe ich nie verwendet, weil es ein klappriges, unhandliches, übles Teil war, das mir jedes Mal die Laune verdorben hat, wenn ich ein Stativ verwenden wollte.

Gruß mrlavazza
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten