• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Stativ könnt Ihr empfehlen?

sorry, wenn ich hier auch wieder alles wiederhole, ABER um den preis wirst nix besseres finden... stimmt leider... ich habe es bereut, billg zu kaufen und hab mich für das 055pro entschieden... wahrscheinlich hätte es auch das 190er getan, und noch nicht mal die pro variante, aber um ehrlich zu sein, das ist eine einmalige investition, und ich schätze, daß ich mir kein stativ mehr kaufen muß.. .auch wenn ich es vielleicht 5 mal erst verwendet habe, seit ich es habe...

aber auf die jahre hin gesehen rechnet es sich sicher... kein wackeln, kein scheppern, kein klappern... aber vielleicht bin ich halt einer, der auch mal mehr als ein 10tel seines monatgehalts für sein hobby ausgibt...
 
Aloha,

wer das Walimex-Teil mal in den Fingern hatte, wird sehen, daß es so wackelig gar nicht ist. Und wer es mal einen Tag auf der Schulter hatte, merkt, daß billig nicht immer Plastik heisst... :D

Für Gelegenheitsstativler ist es eigentlich OK, und ich finde es Quatsch jedem ein Manfrotto oder Gitzo andrehen zu wollen. Sicher wird das Walimex nicht auf Dauer glücklich machen, wenn man nur mit Stativ unterwegs ist, aber dann wird man eben auch auf ein Manfrotto sparen wollen.

Wenn es mich nicht täuscht ist gerade in den Zubehör-Angeboten jemand seins am Verticken: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=97031

Kannst ja mal den Besitzer ausquetschen, wenn es Fragen dazu gibt.
 
Viellleicht liegt ja das auch noch in dem Preislichen Rahmen.
Ist ein
Manfotto Nachbau und das gibts
hier


PS
Man findet mit der Suche und etwas Geduld fast alles.
Schon allein das Wort günstig im Titel zu suchen schliest eine Menge aus.;)
 
Riesbeck schrieb:
Viellleicht liegt ja das auch noch in dem Preislichen Rahmen.
Ist ein
Manfotto Nachbau und das gibts
hier


PS
Man findet mit der Suche und etwas Geduld fast alles.
Schon allein das Wort günstig im Titel zu suchen schliest eine Menge aus.;)

Mit 3D Kopf kostet das Teil 110 Euro + Versand, da würde ich gleich ein Original Manfrotto kaufen. Bei einen Polnischen Onlineschop was zu kaufen währe auch nicht so mein Ding :ugly: , wegen Garantie usw.
 
Nimm das WT666 mit dem 3D-Neiger, habe ich auch. Gibt's in der Bucht teilweise für 50,- EUR, meistens 60,-. Das Ding ist ein kompletter Nachbau des alten Manfrotto 055. Die Teile sind voll kompatibel (Platten etc.). Die Verarbeitung ist nicht besser oder schlechter als die des Manfrotto (habe am Wochenende beide miteinander verglichen).

Außerdem gibt's die Tragetasche und Spikes beim WT666 so noch dabei, bei Manfrotto mußt Du die extra kaufen. Wieso das WT666 mehr wackeln soll als das Manfrotto erschließt sich mir nicht so ganz, das WT666 ist sogar etwas schwerer:(

Grüße

Vierstein
 
Hi,
ich habe in der letzten Woche das TS VT von den Jungs vom Teleskop-Service
http://www.teleskop-service.de/Fernglas/Fernglas/Zubehoer/fernglaszub.htm#FotostativVT
erhalten.

Bei Ebay für ~130 Euronen mit einer zusätzlichen Wechselplatte! Such einfach nach 'Stativ VT' oder dem Verkäufer 'wolfi24'

Bin superzufrieden mit! Mit meiner 350D und dem 70-300 steht das Stativ wie eine 1! Das vorhandene Hochformatproblem kann ich fast nicht mehr feststellen:D

Viel Spaß damit!

Roman
 
Da bin ich nochmal:

ich bin gestern durch alle Foto-Läden in Koblenz gezogen und hab mir die verschiedensten Stative angesehen:

Fazit: meine Preisklasse gibt es nicht :grumble:

OK, also muss ich etwas tiefer in die Tasche greifen, wobei ein Manfrotto mir immer noch zu teuer ist.

Was kann man über Velbon Sherpa sagen, speziell dieses Model:. Ich find hier immer nur die Pro-Serie :(

Passt da auch ein Walimex Action Grip drauf?, bzw. haben alle Köpfe das gleiche Gewinde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgoth schrieb:
Was kann man über Velbon Sherpa sagen, speziell dieses Model:

Hi Morgoth,

Kommt auch darauf an, ob du Aufnahmen in Bodennähe machen willst.
29 cm Mindesthöhe wäre mir auf jeden Fall zu hoch.:eek:
Ich kenne das Stativ nicht, aber auf den Fotos sieht es aus als wäre da viel Plastik verbaut.
Der Action Grip sollte da schon drauf passen.:top:
 
Der Rolf schrieb:
Hi Morgoth,

Kommt auch darauf an, ob du Aufnahmen in Bodennähe machen willst.
29 cm Mindesthöhe wäre mir auf jeden Fall zu hoch.:eek:
Ich kenne das Stativ nicht, aber auf den Fotos sieht es aus als wäre da viel Plastik verbaut.
Der Action Grip sollte da schon drauf passen.:top:

hm... also wenn der action grip passen würde, wärs klasse. Alternativ hatte ich mir ein Dörr PS14 angeschaut, da wärens wieder 100 EUR + Action Grip :(

alles nicht so einfach....
 
Hallo,
ich empfehle das Bilora Professional Combi II für rd. 79.-€. Ich habe es und finde es für diesen Preis super.
Gruß
Ulko
 
Morgoth schrieb:
Fazit: meine Preisklasse gibt es nicht :grumble:

OK, also muss ich etwas tiefer in die Tasche greifen, wobei ein Manfrotto mir immer noch zu teuer ist.

Ich hab damals auch geschluckt, als ich meins gekauft habe, und das lag deutlich über 10% des Monatseinkommens. Eigentlich dachte ich auch, dass ich das Stativ mehr sporadisch verwende. Inzwischen nehme ich das fast überall mit hin und benutze es auch, weil es einfach Spass macht mit einer vernünftigen Platform zu arbeiten. Und auch wenn es schon ein paar mal gesagt wurde, wer billig kauft kauft zweimal. Ich kenne genügend Fotografen die noch ihr erstes Stativ haben und verwenden, teilweise seit über 30 Jahren. Bodys kommen und gehen, Optiken haben ein etwas längeres leben, aber ein gutes Stativ hält ewig, wenn Du nicht mitm Auto drüberfährst oder es sonstwie misshandelst.


Morgoth schrieb:
Passt da auch ein Walimex Action Grip drauf?, bzw. haben alle Köpfe das gleiche Gewinde?

Normalerweise haben Stative obendrauf eine 3/8"-Schraube und die Köpfe ein entsprechendes Innengewinde, natürlich mit der Ausnahme von festmontierten Köpfen (nicht Sets).

Oben haben die Köpfe entweder ein Schnellwechselsystem fest montiert, oder ein 1/4"-Gewindebolzen. Die größeren Köpfe haben auch mal einen 3/8" Bolzen. Da gibt es aber auch Adapter. Bei manchen Köpfen kann man den oberen Bolzen auswechseln um den Durchmesser zu ändern oder den Kopf quasi 'verkehrtherum' auf das Stativ zu bauen und die Pano-Funktion besser nutzen zu können. Typen weiss ich leider nicht aus dem Handgelenk.

Gruß,
Günter
 
Morgoth schrieb:
alles nicht so einfach....

Stativkauf ist merkwürdigerweise erstaunlich schwierig. Habe ich auch lange dran geknabbert.

Kann Dir nur den Rat geben, klare und bewusste Abstriche zu machen. Sich zum Beispiel zu sagen "Es darf so schwer sein wie es will!" oder "Dann ist die Mindesthöhe eben 45 cm!". Dafür musst Du für Dich mehr abklären, wie und wann Du es verwenden willst.

Selbst für 100% Deines Monatsgehalts kriegt man leider kein Stativ, das alle meine Vorstellungen bzgl Packmaß, Gewicht, Höhe und Stabilität erfüllt.


LG, Joe
 
Mittlerweile hab ich mich ja auf <100 EUR eingependelt statt <50 EUR :p

Aber selbst da ist es schwierig. Ich hab mal ein 4 kg Giottos in die Hand genommen und kam zu der erkenntnis das das Walimex 666 nicht das geeignete ist :ugly:

Aber was kann man nun zu dem Velbon Sherpa 600R sagen? Ich les immer nur "Pro" oder "Carbon" aber die kosten dann schon wieder >150 EUR :grumble:

zum 600er find ich nix, aber liest sich nicht schlecht. leider gibts das nur als set und nicht nur das stativ... ich hätte ja lieber den Action Grip, den werd ich mir eh kaufen, nur dann hab ich den 3d-Neiger übrig... naja... mal sehen.

Wer noch Tips hat - immer her damit. :top:
 
Wenn Du sowieso den Action Grip kaufen willst und Dein Budget so stark begrenzt ist kann ich Dir auch nur dieses Teil empfehlen.
Das ist baugleich mit dem Manfrotto 055pro und hat sogar die Spikes schon dabei die Du falls benötigt beim Manfrotto extra kaufen musst.
Wie gesagt, bei Velbon kann ich Dir leider nicht weiterhelfen da ich es nicht kenne.

PS. Einen Action Grip gibt es dort auch, allerdings die alte Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dreamer,:top:

Habs korrigiert.:angel:

Da hat TinyUrl etwas durcheinander gebracht.:wall: :D
 
Dreamer schrieb:
Schau mal bitte Dein Link nochmals an, bei mir kommt da ein "PayPal Send Money" Seite. :ugly:

Nö, bei mir kommt da ein Polenshop ... aber wenn man sich das dort angebotete "Profi-Stativ GoldPhoto" oder auch den 3D Kopf "Goldphoto" ansieht merkt man, dass das genauso ein Manfrotto China-Nachbau ist wie das Walimex WT-666 oder das Bilora ... der KRam sieht überall gleich aus! Und dann kaufe ich doch lieber eins komplett MIT dem Kopf in DE für 49 Euro ....
http://cgi.ebay.de/PROFI-DREIBEIN-S...7621408601QQcategoryZ8319QQrdZ1QQcmdZViewItem
oder
http://cgi.ebay.de/BILORA-1121-PROF...725321916QQcategoryZ15451QQrdZ1QQcmdZViewItem

Nicht falsch verstehen: ich finde diese Nachbauten OK, hab selber so ein WT-666 für 49 Euro bei Ebay geschossen, Preis Leistung ist top, nur man sollte es halt wissen und nicht mehr Geld ausgeben wie nötig!
 
Finger weg von dem 666! (evil)

Ich habe es jetzt ein halbes Jahr:

- viel zu schwer
- ein Verbindung ist so gebrochen, daß ein Bein nun nicht mehr einrastet!
- es ist ungenau. (mit einer wasserwaage ausgelotet - um 90grad geschwenkt, kompletter müll.)

werde heute den e-bay-verkäufer anschreiben und ein neues verlangen. lieber
wäre es mir, wenn ich die kohle bekomme und ich dann ein anders kaufen kann.

normalerweise spare ich nicht am falschen ende - da leider schon :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten