sind Sätze ohne Punkt und Komma …
nee, das Problem ist alt : Es gibt Stative, die sind angenehm zu transportieren und es gibt die guten. Das vom Sinn und Zweck her gesehen « beste, was zu bekommen ist », sind die Dinger aus der Vermessungstechnik. Stabil ohne Ende und hoch, dazu eine Traglast, die ihren Namen verdient. Das gilt auch für die Köpfe, der Halbschale sei Dank. Stabile Beine sind eine Sache, stabile Köpfe eine andere. Kugeldinger sind herrlich schnell in der Bedienung und je nach Klemmung auch schnell mal richtig teuer, wenns gut sein muss. Unschlagbar und (für meinen Einsatzbereich) bescheiden im Handling sind Drei-Wege-Neiger.
Gitzo ist vom Prinzip her nicht übel, hat seit ein paar Jahren einen Nimbus (Carbon, Alter, Carbooooooon. Und Weltraumherpes), der jedem Hobbymenschen den Vorfreudeschmier in die Feinripp treibt und lässt sich den Namen recht ordentlich bezahlen. Mein steinaltes Systematic hat 40 Jahre auf dem Buckel, ist aus Alu, sturdy as a rock, aber « schwer. » Was bei dem Kopf, der da obendrauf kommt auch egal ist. Mein « neues » aus Carbon, nicht ganz so unempfindlich und bei nahezu dreifachem Preis. Nur das Grundgestell, wohlgemerkt. Und der Kopf ist absolut kein Leichtgewicht. Der Preis der Kombo aus Tragkraft und Stabilität.
Dann turnt hier ein Trupp Manfrottos rum, u.a. der Klassiker 055 in verschiedenen Varianten. Auch hier : das älteste (deutlich aus dem letzten Jahrtausend) ist das schwerste, aber auch das unerschrockendste. Köpfe aus dem gleichen Hause ebenfalls diverse, von den Kugeln schlagen sich nach wie vor die aus der 458er-Serie sehr wacker, Friktion und Beisskraft sind vorhanden. Muss es präziser sein, ganz ganz klassisch 029 / 410. Muss es höher raus, als beim 055, das 058. Und preislich ganz weit weg von den Carbonmonstern. Bleibt mehr über für ordentliche Optiken und Schnickschnack
Geht bei den eben genannten mal was kaputt, gibt es Ersatz. Ohne Probleme und auch für die Steinzeitgeräte.
Holzstative sind nicht unbedingt günstiger im Preis. Sehen nett aus, sind auch nicht mehr blöder im Handling, sollen Vorteile in Sachen Vibration haben, quellen bei malader Versiegeliung im Wasser auf und kriegen Würmer …

Alu bekommt keine Würmer, kann aber lustig aussehen, wenn es anfängt aufzublühen. Carbon macht nicht nur richtige Löcher auf Konten, sonder auch hässlich verheilende Wunden, wenn es splittert.
