• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches sigma 70-200?

Bevor ich mir aber so ein weiches Glas antue lebe ich lieber mit der einen Blende weniger. Das 70-200 4L ist wirklich Haushoch überlegen, nichtmal auf f4 abgeblendet kommt das Sigma 70-200 2,8 HSM II da dran. Solange man tagsüber Fotografiert ist das Canon für Sport wie gemacht.
 
Bevor ich mir aber so ein weiches Glas antue lebe ich lieber mit der einen Blende weniger. Das 70-200 4L ist wirklich Haushoch überlegen, nichtmal auf f4 abgeblendet kommt das Sigma 70-200 2,8 HSM II da dran. Solange man tagsüber Fotografiert ist das Canon für Sport wie gemacht.

bei 2,8 machen meine beiden Sigmas 70-200 sehr gute Bilder. Bei 4,0 bereits rattenscharf.

Frage: Kennst Du das Sigma persönlich oder ist das nur wieder das ewige "Sigma kann nie so gut sein wie Canon..."

Ich glaube nicht, dass sich die beiden Gläser bei 4,0 wirklich so unterscheiden. Und Laborwerte die ich nicht sehe interessieren mich nicht die Bohne.

Dafür habe ich noch immer die 2,8er Möglichkeit.
 
Ja sicher wie ich schon schrieb hatte ich das Sigma vor meinem Canon. ( 8 Monate)
Es war ein selektiertes Exemplar ,das ich aus mehreren aussuchte. Die meisten hatten einen Fehlfokus. Ich hab das Sigma direkt mit dem Canon vergleichen können und der Unterschied war mehr als deutlich. Ich mag Sigma sehr gerne es gibt viele gute Objektive aber das 70-200 2,8 HSM II gehört leider nicht dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut, wie gesagt, ich habe zwei davon und ich sehe das anders.

ich bin mit meinen beiden sehr zufrieden...und nein, ich habe keine bescheidenen Ansprüche hinsichtlich der BQ
 
Hab gestern kurz einen vergleich zwischen dem neuen sigma 70-200 und dem canon 70-200 2.8 non is gemacht!
Hier der link dazu!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11180356#post11180356

Eventuell habe ich aber auch ein schlechtes exemplar vom sigma erwischt!
Wollte mir auch eines mit bildstabilisator zulegen doch das ergebnis hat mich erstmal vom kauf des sigma abgehalten.
Das canon 70-200 2.8 non is ist top ohne frage, wenns unbedingt mit bildstabilisator sein soll dann würde ich bei deinem budget noch das ef 70-200 f4 is ins auge fassen, die gehen gebraucht für ca. 800 euro weg, oder als alternative das ef 70-200 f4 non is!
Das alte sigma würde ich von anfang an ausschließen.
 
vielen dank für die ganzen antworten!
hat das sigma wirklich einen derartig schlechten af? oder ist das nur CANON Fanboy kriegerei?
und kann jmd mal vergleichsbilder vom sigma mit einer 2.8er und der 4er blende reinstellen?
LG
Toni
 
guckst du hier. im vergleich zum ef 2.8 non-IS muss es sich eigentlich nur bei 200mm verstecken. aber das sind 100% crops die sich mit dem richtigen post-processing schön schärfen lassen und als endresultat völlig brauchbar sind. ich würde mir um die abbildungsleistung weniger sorgen machen, vorallem wenn man dein budget bedenkt. wichtiger ist die frage zu klären ob der af für sport ausreichend ist.
 
guter punkt!
an leute wie Mr.Click: wie schlägt sich der af der beiden? is das canon viiel besser oder nehmen sie die af's der beiden in aktion nicht viel?
 
Ohne Canon Fanboy getue ( mein 30er Sigma ist mein Lieblingsobjektiv)
Fand ich den AF schnell aber er war wenig Treffsicher.
Das 70-200 4 L ist wirklich viel besser. Wenn das Sigma so gut wäre hätten das auch viel mehr Leute hier (mich eingeschlossen), es fristet aber eher ein Schatten dasein weil es halt nicht so gut ist. Ich wollte es ja zuerst auch nicht glauben und hab das Sigma gekauft, nachdem ich es aber dann mal mit einem Foren Kollegen gegen das Canon 4L hab antreten lassen, war der Unterschied so groß das ich es sofort verkauft habe und das 4L angeschafft habe. Damit bin ich jetzt schon 3 Jahre glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die ganzen antworten!
hat das sigma wirklich einen derartig schlechten af? oder ist das nur CANON Fanboy kriegerei?
und kann jmd mal vergleichsbilder vom sigma mit einer 2.8er und der 4er blende reinstellen?
LG
Toni

eher zweiteres.

Meine Sigma haben mit dem AF überhaupt keine Probleme, egal ob Geschwindigkeit, Trefferquote u.ö.

Aber der Ruf der Sigma ist eben in grade eben nicht der beste. Vollkommen zu unrecht wie ich meine.

Ich gebe meine Sigma's nicht mehr her.

Egal wie die breite Forenmeinung hier ist. Die Qualität der Linsen kann mir keiner Schlechtreden nur um seine Canon-Investition zu verteidigen...
 
ok... das problem ist jetzt nur dass ich im moment zum sigma tendiere.... aber in weiteren berichten ist die rede von der sehr unterschiedlichen af qualität die rede.... da ich vor habe das objektiv gebraucht zu kaufen kann ich es ja schlecht einfach "umtauschen".
was würdet ihr machen?
 
Würde ich nur gebraucht kaufen wenn du es vorher testen kannst die Serienstreuung ist sehr groß bei diesem Objektiv. Ich rate weiterhin zum viel besseren Canon welches ja auch das selbe kostet, das ist ein Rundum Sorglos Paket.
 
Würde ich nur gebraucht kaufen wenn du es vorher testen kannst die Serienstreuung ist sehr groß bei diesem Objektiv. Ich rate weiterhin zum viel besseren Canon welches ja auch das selbe kostet, das ist ein Rundum Sorglos Paket.

zu dem viel besseren canon mit der äußerst sporttauglichen offenblende von f4 :top: ?

@ to:in welcher umgebung willst du das objektiv denn einsetzen?
 
Solange Mann am Tag fotografiert ist das doch kein Problem, ich nutze es zu 90% für Hundeaction und brauche dafür extrem kurze Verschlusszeiten, die sind mit f4 leicht zu erreichen. Wenn es wirklich Dunkel wird hilft die f 2,8 auch nicht so viel mehr da nehme ich das 85 1,8 . Außerdem ist der AF des Canons für Sport ein Segen der vom Sigma kann da nicht mithalten.
Pixelsign hast du eigentlich auch schon beide Objektive gehabt ?
 
Außerdem ist der AF des Canons für Sport ein Segen der vom Sigma kann da nicht mithalten.

immer diese nichtssagenden Pauschalaussagen um andere in Richtung Sigma zu verwirren.

Ich nutze mein Sigma sehr häufig für Sportveranstaltungen wie Laufen, Fussball draussen und Halle ... der Autofokus hat mich noch nie im Stich gelassen und gerade in der Halle ist 2,8 viel wert. Blende 4 ist hier wahrlich zu vergessen.

Also, wo Ihr die tolle 4er Linse einpacken müsst fotographiere ich munter weiter, aber Hauptsache was weißes mit L vorne drauf ... wenn's das Ego braucht...peinlich langsam

Dieses contra Sigma ist wirklich mühsam in diesem Forum :grumble:
 
ok... das problem ist jetzt nur dass ich im moment zum sigma tendiere.... aber in weiteren berichten ist die rede von der sehr unterschiedlichen af qualität die rede.... da ich vor habe das objektiv gebraucht zu kaufen kann ich es ja schlecht einfach "umtauschen".
was würdet ihr machen?

kaufen, das 70-200 ist eine sehr konstante Linse hinsichtlich AF
 
Da hab ich halt mit 5 getesteten Exemplaren andere Erfahrungen gemacht.
Auch die gängige Forenmeinung und der Beispielbilder Thread zeigen leider das es mit dem Objektiv öfters AF Probleme gibt. Daher würde ich es auf keinen Fall ungetestet kaufen. Ich hab meines wegen Fehlfokus umtauschen müssen. Ich hab dann aus 5 Exemplaren das beste rausgesucht, die 4 anderen hatten auch Fehlfokus. Also mein Rat wenn schon das Sigma dann nur mit vorherigem ausprobieren. Meine Aussagen haben auch nicht im geringsten was mit Canon Fanboy Gehabe zu tun sondern nur mit meiner Erfahrung.
Jeder der mich kennt weiß wie sehr ich Sigma mag und das ich hier im Forum wohl einer der größten Befürworter der Marke bin. Ich hatte 2x das 18-50 2,8 Macro, das 10-20 4-5,6 HSM und mein 30 1,4, mit allen war ich sehr zufrieden und der AF hat immer sofort gepasst. Nur das 70-200 konnte mich halt wirklich nicht überzeugen, deshalb habe ich es verkauft, weil es mir nichts taugte und ich nachdem ich gesehen habe was das 70-200 4 L zu leisten vermag dieses unbedingt haben wollte, weil es halt für weniger Geld mehr an Leistung bietet. Damit ist natürlich nicht die weiße Farbe gemeint, schwarz wäre mir auch lieber gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem ist der AF des Canons für Sport ein Segen der vom Sigma kann da nicht mithalten.

Scherzkeks...:lol:

Ich setze mein 2.8 70-200 EX DG OS HSM vor allem beim Sport ein. Zusammen mit der 7d eine wunderschöne Kombination. Egal ob beim Motocross, Radsport oder Basketball. Der Af ist schnell und treffsicher. Und ich persönlich bin mit der Abbildungsleistung mehr als zufrieden...
Wobei ich bei noch keinem Sigma einen Fehlgriff hatte. Die Linsen waren bislang immer top:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten