D50Spotter
Themenersteller
Nabend zusammen,
Wie man an meinem Nick erkennen kann, bin ich Spotter, d.h. Ich bin im Regelfall an Flughäfen zu finden. Für dieses Hobby ist nun auch für mich die Zeit gekommen, eine DSLR zu kaufen. Meine Wahl ist auf die D50 gefallen, allerdings weiss ich noch nicht so recht, welches Objektiv ich dazu benutzen soll. Zur Auswahl stehen für mich das Sigma 70-300 APO (kostet um die 230-250), das Tamron 70-300 LD (um die 150) und das Tokina 80-400 (um die 450?s).
Nun zu meinen Fragen: zum ersten wollte ich fragen, welches Objektiv ihr mir empfehlen würdet, mir wurde das Tamron (gegenüber dem Nikon 70-300G) empfohlen, allerdings schneidet das hier eher gar nicht gut ab (was man so mit der Suchfunktion gefunden hat...). Ich persönlich interessiere mich am meisten für das Tokina, allerdings scheint es da immer wieder Probleme mit der Serienstreuung zu geben, d.h. das eine is Gut, das nächste ist dann wieder schrott. Nun, mir gehts hier darum, herauszufinden, ob das Tokina wirklich "unbrauchbar" ist, oder ob einfach nur viele Gurken unterwegs sind, bzw. welches der beiden 300er das bessere ist, falls das Tokina längerfristig nicht verfügbar sein wird (als Alternative sozusagen).
Nun denn, ich danke im Voraus schonmal für Antworten!
Gruß, Dennis
Wie man an meinem Nick erkennen kann, bin ich Spotter, d.h. Ich bin im Regelfall an Flughäfen zu finden. Für dieses Hobby ist nun auch für mich die Zeit gekommen, eine DSLR zu kaufen. Meine Wahl ist auf die D50 gefallen, allerdings weiss ich noch nicht so recht, welches Objektiv ich dazu benutzen soll. Zur Auswahl stehen für mich das Sigma 70-300 APO (kostet um die 230-250), das Tamron 70-300 LD (um die 150) und das Tokina 80-400 (um die 450?s).
Nun zu meinen Fragen: zum ersten wollte ich fragen, welches Objektiv ihr mir empfehlen würdet, mir wurde das Tamron (gegenüber dem Nikon 70-300G) empfohlen, allerdings schneidet das hier eher gar nicht gut ab (was man so mit der Suchfunktion gefunden hat...). Ich persönlich interessiere mich am meisten für das Tokina, allerdings scheint es da immer wieder Probleme mit der Serienstreuung zu geben, d.h. das eine is Gut, das nächste ist dann wieder schrott. Nun, mir gehts hier darum, herauszufinden, ob das Tokina wirklich "unbrauchbar" ist, oder ob einfach nur viele Gurken unterwegs sind, bzw. welches der beiden 300er das bessere ist, falls das Tokina längerfristig nicht verfügbar sein wird (als Alternative sozusagen).
Nun denn, ich danke im Voraus schonmal für Antworten!
Gruß, Dennis