• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 135-400 APO an 350D zum Spotten ?

gonzo76

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte ein neues Tele (hauptsächlich zum Spotten FRA+CGN) und liebäugele mit dem Sigma 135-400. Der Preis von derzeit ? 398,- ist wohl unschlagbar, oder ?? Kann mir jemand dazu raten oder hat jemand negative Erfahrungen mit diesem Tele gemacht ?? Bin für jede Antwort dankbar !!!!!
 
da du es zum spotten vermutlich sowieso meistens am langen ende verwenden wirst, wo es recht gut ist, wäre das aus meiner sicht in der tad eine überlegung wert :)
 
Hallo!
Der Preis ist sicherlich okay.
Das 135-400er ist am langen Ende recht gut.
Ich hatte es mal kurz. Die Ergebnisse waren bei 135mm und 400mm recht ordentlich. Dazwischen so naja....
Bei 300mm fand ich es eher schlecht.
Der AF ist nicht sonderlich schnell, es ist lichtschwach.
Positiv: wenig bis garkeine CA's.

Abblenden ist Pflicht! Mind. 1-2 Blende. Bei Offenblende war es meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen.

Ich würde Dir daher für Deinen Anwendungszweck zum Sigma EX4.0/100-300HSM raten. Das habe ich selber sehr lange gehabt. Ärger mich heute noch, daß ich es verkauft habe...
Gib die 200 Euro mehr aus. Es lohnt sich!
Zwischen den beiden Optiken liegen Welten...

100-300:
+ knackscharf, bereits bei Offenblende sehr, sehr gut!
+ sehr schneller AF, da HSM
+ lichtstark
+ super verarbeitet, wie ein L!
+ sehr gutes Handling
+ konvertertauglich
+ sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

- recht schwer (ist das 135-400er aber auch)
- kein IS (brauchst Du zum spotten aber eh nicht!)

Schöne Grüße,
Oliver
 
Der Unterschied vom 135-400 zum 100-300 ist tatsächlich erstaunlich, obwohl das 135-400 keine schlechte Optik ist (gerade bei dem Preis!) sticht das 100-300 es um Längen, besonders bei offener Blende.

Ich hatte das 135-400 selber und war abgeblendet recht angetan, aber als ich das 100-300 eines Bekannten testen durfte habe ich den Unterschied deutlich gesehen, schärfer und "brillianter" (dummes Wort).

Gruß
Tomas
 
Wie man aus den meisten der Berichte hier (ja die gibt es ;)) und ich aus eigener Erfahrung sagen kann, hat das 135-400 ein wirklich gutes P/L-Verhältnis. Ich hab's immer so gesehen, dass man günstiger an echte (also ohne TK) 400mm nicht rankommt. Ein ganz klein wenig bedauere ich doch, dass ich mich von dem Teil getrennt habe, obwohl es selten benutzt wurde.

Wenn allerdings aktuell ein paar Euro mehr keine allzu große Rolle spielen, würde ich auch mal in Richtung des 100-300/4 schielen. Aber...

@Oliver: Gibt's das 100-300/4 tatsächlich noch für ~600 Euro neu? Wurde da nicht jetzt eine wesentlich teurer DG-Version nachgeschoben? Deren Vorteil sich mir aber bisher aus den gelesenen Infos nicht erschliessen konnte...:confused: :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten