• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für welches Land?

... - Makros sind mit 1/4 sekunde aus der Hand nicht ganz so scharf, vorallem bei 300 mm lässt die Schärfe nach (gibts da eine Ländertabelle, welches Land welche Verschlusszeiten zulässt?)

Ich denke, wenn man darüber hinwegsieht gehts ganz gut.

Das ist doch fotografisches Basiswissen. Durch die Erdrotation wird die Geschwindigkeit der Kreisbewegung höher je näher man sich am Äquator befindet und dadurch braucht man natürlich in Indonesien geringere Verschlusszeiten als in Norwegen (macht sich aber nur bei großen Brennweiten/Abbildungsmaßstab bemerkbar)!

Meine Kamera ist ja leider nicht mit Deutschland kompatibel. Das ich trotzdem ab und an mit meinen Fotos zufrieden bin kann ich mir eigentlich nur damit erklären, dass ich ein noch besserer Fotograf bin als vermutet:ugly:
 
J
2. Hätte ich eine Nikon, und wäre auf dem Weg nach Schweden, käme ich ja durch Dänemark und da sind teilweise gänzlich andere Linsen empfohlen, vermutlich wg. der leicht anderen Färbung der Landesflaggen, welche ja bekanntlich vor den meisten wichtigen Gebäuden rumwedeln...

also was tuen?

Immer eine gute Idee: Regionale Produkte. Für Dänemark also eine Phase1, Zeiss-Gläser sollten in Ordnung sein. Weiter im Norden dann Wechsel auf Hasselblad.
 
Also wenn ich das richtig verstanden habe sollte man sich nach der Liste richten weil die Bedienungen in anderen Ländern anders sind und die bestimmten Bodies und Objektive darauf angepasst sind ? Aber ist das schlimm wenn man sich nicht nach der Liste richtet ???
 
Meine Kamera ist ja leider nicht mit Deutschland kompatibel. Das ich trotzdem ab und an mit meinen Fotos zufrieden bin ...
... mußt Du diese Bilder als Ausschuß aussortieren :D
 
Aber ist das schlimm wenn man sich nicht nach der Liste richtet ???

Man darf sich halt nicht wundern, wenn man dann Fotos hat, die nur aus Hotpixeln bestehen. Außerdem ist das die Garantie dafür, dass man gleichzeitig Front- und Backfokusprobleme hat. Wenn die Kamera übrigens merkt, dass du sie in einem Land einsetzt, in dem sie keine Fotos machen will (zum Beispiel weil du einen geotagger angeschlossen hast), dann zerstört sie sich selbst.
 
:( Oha, warum werden die Kameras die für das jeweilige Land nicht geeignet sind dann überhaupt verkauft :confused:

Das geht doch nicht das muss man doch wenigstens irgendwo auf die Anleitung o.ä schreiben

Was soll ich jetzt machen ich habe eine Nikon D5100 (neugekauft) ;(
Aber meine Bilder sind scharf (manche sogar knackscharf)
 
:( Oha, warum werden die Kameras die für das jeweilige Land nicht geeignet sind dann überhaupt verkauft :confused:

Das geht doch nicht das muss man doch wenigstens irgendwo auf die Anleitung o.ä schreiben

Was soll ich jetzt machen ich habe eine Nikon D5100 (neugekauft) ;(
Aber meine Bilder sind scharf (manche sogar knackscharf)

Als servicefall einschicken... Auf Garantie. Muss kaputt sein.... Darf ja gar nicht gehen :evil:


Du nimmst das hier nicht wirklich ... Der Gedanke ist einfach zu abwegig...
 
:( Oha, warum werden die Kameras die für das jeweilige Land nicht geeignet sind dann überhaupt verkauft :confused:

Das ist 'ne ganz fiese Verschwörung, die da läuft. Hat Guido Knopp mit seinen Detektiven der Vergangenheit neulich rausgefunden.

Scharfe Bilder können eigentlich nur aus Versehen mal entstehen. Wenn du mehr davon hast, entsorgst du die Kamera sicherheitshalber im Sondermüll, wer weiß, was damit noch alles nicht stimmt.
 
Ich habe noch nie daran gedacht meine geliebte d5100 zurück zu geben.

Wenn die Kamera übrigens merkt, dass du sie in einem Land einsetzt, in dem sie keine Fotos machen will (zum Beispiel weil du einen geotagger angeschlossen hast), dann zerstört sie sich selbst.
Ich habe nur deswegen Angst, aber das kann ich nicht glauben, ich kann doch meine Kamera verwenden wo ich will.
 
Herrlicher Thread.

Ich war letzt mit ner Pentax K-r in Stockholm. Manche Bilder waren zu dunkel. Obs am Objektiv lag? Oder an der Kamera? Oder gar an mir?!
Oh nein.
Vielleicht ist die K-r ja gar nicht für Schweden zugelassen?!!! :eek:

So eine Tabelle müsste es für alle Hersteller geben und auch für andere Begebenheiten ("Hilfe, ich will *ausschweifende Handbewegung* Tiiiere/Kinder/Nacktschnecken/Buckelwale fotografieren, welches Objektiv muss ich nehmen??!!!111").
Vielleicht als Download. Dahinter steckt dann n Zufallsgenerator. :lol:
 
Sodele, Tabelle steht...okay :top:

Aber eine Frage habe ich : Meinen die EXPERTEN dass eine Belichtungsreihe oder auch Fokusreihe hilft sollte man Problemchen bekommen ?

Was machen falls in Nepal ( oder auch Neapel ) plötzlich keine Bilder zu machen ist ?

Bitte um Hilfe, Urlaub kommt :ugly:

P.S. Ich bin von Natur eher Misstraurisch, ich glaube NUR das was ich selbst gefälscht habe - sorry dafür
 
Sodele, Tabelle steht...okay :top:

Aber eine Frage habe ich : Meinen die EXPERTEN dass eine Belichtungsreihe oder auch Fokusreihe hilft sollte man Problemchen bekommen ?

Belichtungsvarianten sind immer eine gute Idee, die helfen auch, wenn...

Was machen falls in Nepal ( oder auch Neapel ) plötzlich keine Bilder zu machen ist ?

... das Problem auftritt, hinterher möglicherweise nicht zigtausende Auslösungen vorweisen zu können. Und die vorher im Forum geführte Diskussion um die schnellste und größte Speicherkarte wäre dann auch völlig umsonst gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten